• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Krönung für Lewandowski - oder altbekannte FIFA-Langeweile
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Weltfußballer-Wahl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Krönung für Lewandowski - oder altbekannte FIFA-Langeweile

16.12.2020 0 Kommentare

Es kann nur einen geben? Eigentlich geht bei der Kür des Weltfußballers 2020 kein Weg an Robert Lewandowski vorbei. Doch die Konkurrenten haben die weitaus größeren Namen. Als Welttrainer des Jahres dürfte ein deutscher Coach ausgezeichnet werden.

  • Robert Lewandowski
    Bayern-Stürmer Robert Lewandowski könnte Weltfußballer werden. Foto: Matthias Balk/dpa (Matthias Balk / dpa)

    Meister, DFB-Pokal-Gewinner, Champions League-Sieger. Torschützenkönig in allen drei Wettbewerben, dazu der Erfolg im deutschen und europäischen Supercup. Der Weltfußballer 2020 muss Robert Lewandowski heißen. Eigentlich.

    Denn bei der Wahl des Weltverbandes FIFA, deren Ergebnis an diesem Donnerstag (19.00 Uhr) verkündet wird, entscheiden nicht immer allein die sportliche Erfolge - und das spricht eher gegen Starstürmer des FC Bayern München.

    „Wenn du viele Tore geschossen und alles gewonnen hast, gibt es wohl niemanden, mit dem ich mich vergleichen kann“, wird der 32-Jährige von der FIFA zitiert. Seine Konkurrenten aber, Lionel Messi (FC Barcelona) und Cristiano Ronaldo (Juventus Turin), sind die Superstars ihrer Generation. Insbesondere für die Millionen Fans weltweit, deren Stimmen zu einem Viertel das Resultat ausmachen, könnte der Glanz der langen Karrieren der mehrfachen Wahlgewinner ein Ausnahmejahr wie das von Lewandowski überstrahlt haben.

    Sein Trainer Hansi Flick, als Triple-Coach Favorit bei der Kür des Welttrainers, weiß, wie sehr sich Lewandowski die Auszeichnung wünscht. Dies sei „sein Traum“, sagte der 55-Jährige, der bei der am 9. Dezember beendeten Wahl gegen Jürgen Klopp (FC Liverpool) und Marcelo Bielsa (Leeds United) angetreten war. „Es gibt keinen, der es dieses Jahr so verdient hat. Es würde uns alle freuen, wenn die Wahl am Donnerstag auf ihn fällt.“

    Wahlberechtigt waren auch die Nationaltrainer und Kapitäne der 211 Auswahlmannschaften des Weltverbandes sowie ausgewählte Journalisten. Die Stimmen der vier Gruppen haben ungeachtet ihrer Größe das gleiche Gewicht. „Robert Lewandowski: Der Torjäger“, „Cristiano Ronaldo: Der Stammgast“ und „Lionel Messi: Der Garant“, schrieb die FIFA über die drei Profile der Finalisten.

    Ronaldo war mit Juventus im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden. Messi, dessen Wechselwunsch den Corona-Transfersommer bestimmte, hatte mit Barcelona das demütigende 2:8 im Viertelfinale gegen den FC Bayern kassiert. „Robert hätte es in diesem Jahr verdient“, sagte der Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Und Lewandowski meinte: „Es wäre ein einzigartiges Gefühl und eine Auszeichnung für das ganze Team. Wir waren die Besten, daran gibt es keinen Zweifel.“

    Dass das alleine nicht reichen muss, hatte das vergangene Jahr gezeigt. Der Niederländer Virgil van Dijk galt nach Liverpools großem Jahr mit dem Triumph in der Königsklasse als logische Wahl, dann aber wurde Messi dessen sechste Auszeichnung überreicht. Ronaldo, der bei zweiten oder dritten Plätzen auch mal gar nicht erst zur Gala gereist ist, steht bei fünf. Seit 2008 gab es nur einen anderen Gewinner der in verschiedenen Formaten veranstalteten Wahl: 2018 siegte Ronaldos damaliger Teamkollege Luka Modrić (Real Madrid).

    Nationalkeeper Manuel Neuer darf sich neben dem Brasilianer Alisson vom FC Liverpool und dem Slowenen Jan Oblak von Atlético Madrid Hoffungen auf die Auszeichnung als Welttorhüter machen. Bei den Frauen verpasste die deutsche Nationalspielerin Dzsenifer Marozsán von Olympique Lyon den Einzug in die Top drei. Gekürt wird entweder die ehemalige Wolfsburgerin Pernille Harder aus Schweden (FC Chelsea), die Engländerin Lucy Bronze von Manchester City oder die Französin Wendie Renard (Olympique Lyon).

    © dpa-infocom, dpa:201216-99-712307/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Auszeichnungen
    • Bayern
    • Deutschland
    • FIFA
    • Fußball
    • International
    • Robert Lewandowski
    • Schweiz
    • Weltfußballer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Transfermarkt: Bayer holt niederländischen Rechtsverteidiger Frimpong
    • Transfermarkt: SC Freiburg verleiht Abrashi nach Basel
    • Wadenprobleme: Comeback von Huntelaar beim FC Schalke weiter ungewiss
    • Bayern München: FCB spendet 100.000 Euro für Wiederaufbau einer Synagoge
    • Transfers: Max Meyer zurück: Vertrag in Köln bis Saisonende

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Werder Bremen
    Trainer Florian Kohfeldt: „Ich habe ...
    Dortmunder Formtief
    Das große Zittern: BVB bangt um die ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Nationalspieler Max kritisiert Embolo: ...
    Wadenprobleme
    Comeback von Huntelaar beim FC Schalke ...
    Machtkampf in Stuttgart
    VfB-Präsident will ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital