• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Leipzig startet Königsklassen-Partymarathon
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Madrid kann kommen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Leipzig startet Königsklassen-Partymarathon

07.05.2017 0 Kommentare

Eine rauschende Busfahrt, eine Party bis zum Morgengrauen und dann drei Tage frei: RB Leipzig startet nach dem Champions-League-Einzug einen Feiermarathon. Auch für die Königsklasse hat der Europa-Neuling große Pläne. Doch seine Philosophie will der Club nicht aufgeben.

  • Partystimmung
    Die Leipziger ließen es nach dem 4:1 in Berlin krachen. Foto: Soeren Stache (dpa)

    Kurz nach der rauschenden Champions-League-Einzugsparty fieberte RB Leipzig bereits den Duellen mit den ganz Großen Europas entgegen. Der wundersame Sprung als erster Bundesliga-Neuling in die Königsklasse 2909 Tage nach Vereinsgründung soll nur die vorläufige Krönung sein.

    Abwehrmann Marvin Compper dachte schon in den Katakomben des Olympiastadions an „Madrid oder so“. Sportdirektor Ralf Rangnick schwärmte: „Das ist unglaublich, diese Saison ist schwer in Worte zu fassen.“

    Bis zum Morgengrauen feierte das Team die direkte Qualifikation im Leipziger Nobelclub L1 und erhielt vom Coach die Erlaubnis für einen Kurztrip in die Sonne. „Wenn der Druck wegfällt, ist das wie eine Explosion“, sagte Trainer Ralph Hasenhüttl nach dem 4:1-Sieg bei Hertha BSC, der auch die letzten Zweifel an der Qualifikation für die Champions League beseitigte. Danach folgte der Party-Befehl: „Der Cottaweg ist die nächsten Tage ein bisschen verwaist“, erklärte Hasenhüttl mit Blick auf das RB-Trainingszentrum.

    Noch im Olympiastadion hüpften Timo Werner & Co. am Samstagabend vor der Gäste-Kurve auf und ab und starteten zu einer Schampus-Bustour nach Leipzig. Ralph Hasenhüttl verneigte sich vor den eigenen Fans und gab vor dem "Schaulaufen auf hohem Niveau" gegen den FC Bayern bis Mittwochnachmittag frei.

    Geschäftsführer Oliver Mintzlaff hielt den „historischen Moment“ im Olympiastadion mit einem Selfie fest - und begann gleich mit den Planungen für den Sturm auf das europäische Establishment. „Jetzt gibt es keine wirkliche Sommerpause, sondern jetzt heißt es, dass wir den Verein für den internationalen Fußball flott machen“, verkündete der sonst so kühle Rechner emotional.

    Der Kern des Teams um den erneut überragenden Doppel-Torschützen Werner (12./54. Minute) soll auch in der Champions League angreifen. In der Breite benötigt der Kader allerdings einen Qualitätssprung, um die Erfolgsgeschichte nach dem Durchmarsch von der Oberliga Nordost in Europas Topliga binnen acht Jahren fortzuschreiben.

    Vielleicht brauche es dafür „auch fünf oder sechs“ Neuzugänge, rechnete Rangnick vor. „Wir werden auch jetzt für die Champions League keine bekannten, teuren Stars einkaufen. Sondern wir werden unserer Linie treu bleiben und junge, hochbegabte Spieler holen, die wir dann entwickeln.“ Dabei gebe es auch „kein Bestreben“, Reservist Davie Selke, der mit seinen zwei späten Treffern (89./90.+2) zum gefeierten Profi wurde, abzugeben.

    Dass es angesichts der Debatte um eine Nähe zu Red Bull Salzburg Probleme mit dem Königsklassen-Startrecht geben könnte, glaubt Rangnick nicht. Dies sei einer der Gründe, warum er sein Amt bei den Österreichern 2015 aufgegeben habe. „Alle anderen bei uns im Verein arbeiten schon seit Monaten mit Hochdruck daran, die Bedingungen zu erfüllen, deshalb mache ich mir da überhaupt keine Sorgen.“

    Der 58-Jährige versuchte erst gar nicht, seinen Stolz zu verstecken. Mit dem 20. Sieg stellten die Leipziger den Aufsteiger-Rekord des FC Bayern aus der Saison 1965/66 ein, Rangnick erinnerte im Moment des Erfolgs an den steilen Aufstieg. „Vor vier Jahren standen wir noch auf irgendeinem Schulsportplatz bei Union Berlin II, umgeben von Schneehaufen“, sagte der Macher.

    Nun feierten mehr als 10 000 Gäste-Anhänger rund um das Marathontor - es war nur der Start eines Leipziger Party-Marathons. Deshalb verschrieb Hasenhüttl reichlich Erholung für diese Woche. Am Samstag bekommt RasenBallsport im Duell mit den Münchnern schon mal einen Vorgeschmack auf das Champions-League-Niveau. Dabei geht es nach dem deutlichen 0:3 aus dem Hinspiel auch ums Prestige. „Da sollten wir schon wieder konkurrenzfähig sein“, bemerkte Hasenhüttl schmunzelnd. (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Leipzig
    • Sachsen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Transfermarkt: Rummenigge: Bayern befasst sich mit Upamecano
    • Borussia Dortmund: Zorc über mediale Kritik an BVB-Mentalität: „Eine Frechheit“
    • Kontrakt bis 2024: Dortmund: U23-Torjäger Tigges unterschreibt Profivertrag
    • Sieg in Augsburg: Bayerns Pfosten-Dusel sorgt für nächsten Neuer-Rekord
    • Kriselnder Hauptstadtclub: Druck auf Hertha-Führung: Fan-Demo vor Olympiastadion

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Kriselnder Hauptstadtclub
    Druck auf Hertha-Führung: Fan-Demo vor ...
    dpa-Interview vor Rückrunde
    Hamann: Streich einer für Gladbach oder ...
    Nach verbalem Angriff
    VfB-Ikone Buchwald kritisiert ...
    Nach Niederlage in Leipzig
    Union nach Hinrunde angriffslustig: ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Huntelaar kämpft gegen Schalker ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die Kapazität der 18 Bundesliga-Stadien
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    motser am 21.01.2021 15:47
    "Das alles ist Deutschland - das alles sind wir. Wie leben und wir sterben hier!" (Die Prinzen)

    Die Wahrheit dieses Satzes bezweifelt in ...
    Grüne wollen Jan-Reiners-Weg sicher machen
    twe82 am 21.01.2021 15:01
    Das ist Quatsch! Die Vorfahrtsregelung an diesem Punkt ist klar geregelt - Rechts vor Links! Hier will man nur wieder einen Schilderwald schaffen, ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital