
Beim überraschenden 1:4 gegen den VfB Stuttgart ging der 29 Jahre alte Pole leer aus - und war frustriert.
Torschützenkönig wurde Lewandowski mit 29 Treffern dennoch, aber das hatte schon vor dem Anpfiff festgestanden. Viel zu groß war der Vorsprung auf die weit abgehängten Verfolger. Lewandowski ist der erste ausländische Profi, der dreimal Bundesliga-Torschützenkönig wurde. 2014 reichten ihm bei der Premiere 20 Tore für Borussia Dortmund. 2016 traf er 30 Mal im Bayern-Dress. „Das ist immer ein extra Preis, das ist immer etwas Besonderes“, sagte Lewandowski zur Bedeutung des Einzeltitels, der aber auch ein Werk seines Teams sei.
Gegen Stuttgart hatte Lewandowski mehrmals die Chance zum 30. Tor. Aber er scheiterte allein mit zwei Kopfball-Großchancen am ganz starken VfB-Torwart Ron-Robert Zieler. Lewandowski soll auch in der kommenden Saison seine Tore im Bayern-Trikot erzielen. „Wir wissen, was wir an Robert Lewandowski haben. Es braucht sich keiner Gedanken zu machen, er wird auch im nächsten Jahr hier in München Fußball spielen“, sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge unter der Woche. (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen