• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Müde Bayern erkämpfen Sieg beim VfB Stuttgart
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
9. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Müde Bayern erkämpfen Sieg beim VfB Stuttgart

28.11.2020 0 Kommentare

Der FC Bayern München wird immer müder - verteidigt aber trotzdem die Tabellenspitze der Bundesliga. Der 3:1-Sieg in Stuttgart kostet den Titelverteidiger erneut viel Kraft. Eine große Pause gibt es aber nicht. Und die Verletzungssorgen nehmen zu.

  • VfB Stuttgart - Bayern München
    Bayerns Robert Lewandowski jubelt nach seinem Tor zum 2:1. Foto: Tom Weller/dpa (Tom Weller / dpa)

    Der müde FC Bayern München bleibt trotz erneuter Schwächephasen Tabellenführer der Fußball-Bundesliga. Nationalspieler Leon Goretzka wollte nach dem mühsamen 3:1 (2:1)-Sieg beim VfB Stuttgart zwar keine Ausreden gelten lassen.

    Doch der 25-Jährige gab nach dem hart erkämpften Erfolg auch zu: „Ich bin heute Abend definitiv sehr müde.“ Viel Zeit zur Erholung bleibt ihm und seinen Teamkollegen nicht. Schon am Dienstag steht das Champions-League-Spiel bei Atlético Madrid an, nächsten Samstag kommt es dann zum Bundesliga-Gipfeltreffen mit Verfolger RB Leipzig. „Es geht darum durchzuhalten, weiterzumachen“, sagte Trainer Hansi Flick.

    Wie sehr der enge Spielrhythmus dem Triple-Sieger derzeit zusetzt, zeigte sich bei starken Stuttgartern. Tanguy Coulibaly (20. Minute) hatte den über weite Strecken ebenbürtigen Aufsteiger nach einem Fehler von Nationaltorwart Manuel Neuer in Führung geschossen. Doch die Gäste drehten durch Tore von Kingsley Coman (38.), Robert Lewandowski (45.+1) und Douglas Costa (88.) das Spiel. Für den VfB, der im Mittelfeld der Tabelle verharrt, war es die erste Niederlage seit dem ersten Spieltag. „Man sieht, dass die Bayern personell angeschlagen sind, dass sie zu viele Spiele und zu wenig Urlaub haben“, sagte Gonzalo Castro. „Aber die Bayern sind eben die Bayern.“

    Der Rekordmeister hatte jedoch phasenweise erhebliche Mühe, seinen Job erfolgreich zu erledigen. Vom Glanz einstiger Südschlager hat das Duell nach den zwischenzeitlichen Abstiegen der Stuttgarter zwar etwas eingebüßt, doch die jungen Wilden bereiteten den Bayern Probleme. Der VfB benötigte einige Minuten, um sich an Tempo und Wucht des Champions-League-Siegers zu gewöhnen - bis die Gäste erneut durch Unkonzentriertheiten auffielen.

    Ohne die Nationalspieler Niklas Süle und Leroy Sané, die Flick wie Bundesliga-Debütant Tanguy Nianzou erst im zweiten Durchgang einwechselte, machten die Münchner ungewohnte Fehler. Bei einem schnellen Angriff über die rechte Seite entwischte Silas Wamangituka der FCB-Defensive und flankte flach auf den im Zentrum lauernden Coulibaly, der einen Patzer von Neuer beim Herauslaufen zu seinem ersten Bundesliga-Tor nutzte. Der VfB hätte sogar nachlegen müssen, aber Startelf-Debütant Philipp Förster (35./36.) scheiterte zweimal frei vor Neuer.

    Trotzdem hatten die Bayern zu diesem Zeitpunkt bereits 13 Gegentore nach neun Spieltagen, was ihnen zuletzt 2008/09 unter Jürgen Klinsmann (damals sogar 15) passiert war. Aber die Bayern sind eben auch die Bayern, und darum bestraften sie die fahrlässig vergebenen Chancen der Schwaben eiskalt. Erst schloss Coman einen mustergültigen Konter per Schlenzer zum 1:1 ab, kurz vor der Pause hatte Lewandowski aus rund 20 Metern dann viel zu viel Platz und sorgte per Distanzschuss für die Führung.

    Die Stuttgarter konnten sich über ihre schlechte Chancenverwertung ärgern, mit ihrer Leistung durften sie aber zufrieden sein. Am Tag seines 43. Geburtstags hatte VfB-Coach Pellegrino Matarazzo erst ein Ständchen seiner Mannschaft bekommen, anschließend präsentierte er eine ungewohnte Aufstellung ohne gelernten Stürmer. Aber die Geschwindigkeit von Coulibaly, Wamangituka und Co. stellte Flicks Triple-Sieger immer wieder vor Herausforderungen.

    In der Schlussphase hatten die Bayern sogar Glück, weil das Powerplay des VfB und Chancen von Waldemar Anton (86.) und Sasa Kalajdzic (87.) nicht zum Ausgleich führten. Stattdessen zeigten die Bayern nochmals, dass sie eben die Bayern sind - und der eingewechselte Costa vollendete einen Konter zum Endstand. Vor dem Spiel in Madrid muss Trainer Flick jedoch um gleich vier Spieler bangen: Bei den angeschlagenen Boateng, Corentin Tolisso, Lucas Hernández und Javi Martínez sollen Untersuchungen am Sonntag Aufschluss über Art und Schwere der Verletzungen geben.

    © dpa-infocom, dpa:201128-99-498928/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bayern München
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • VfB Stuttgart
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gegen Rassismus & Ausgrenzung: Schalke kontert AfD-Politiker Brandner bei Twitter
    • Äußerung über Embolo: „So 'ne kleine Abreibung“: Wieder Wirbel um Reif-Aussage
    • Frankfurt-Rückkehrer: „Großes erreichen“: Jovic sieht Eintracht stärker als 2019
    • Bundesliga: Gladbach verhängt Geldstrafe gegen Embolo
    • Knie-OP: Lange Pause für Bayers Baumgartlinger

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Plexiglas-Modell
    Rummenigge erklärt seine ungewöhnliche ...
    Neuer (alter) Hertha-Coach
    „Blau-weißes Blut“: Dardai startet ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Streit in der Führungsebene
    Castro zu Unruhen beim VfB: „Man kriegt ...
    Gegen Rassismus & Ausgrenzung
    Schalke kontert AfD-Politiker Brandner ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Marcel Reif von Dortmund-Fans mit Bier ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Peter Beck schmeißt hin
    Luguri am 26.01.2021 17:32
    Die AfD ist auch so unwählbar.
    Peter Beck schmeißt hin
    susanneundjens am 26.01.2021 17:30
    Die AfD in Bremen radikalisiert sich in Bremen weiter und zerfällt weiter. Das ist doch eine gute Nachricht. Wenn meine Infos richtig sind, hat der ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital