• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Müllers Aus und der normale HSV-Wahnsinn
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Zwischen Tragik und Komik
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Müllers Aus und der normale HSV-Wahnsinn

20.08.2017 0 Kommentare

Beim HSV war in den vergangenen Tagen mal wieder der Teufel los. Der Sieg über den FC Augsburg scheint vorerst für Beruhigung zu sorgen. Doch die nächste negative Nachricht folgt umgehend.

  • Verletzungsschock
    Nicolai Müller zog sich beim Jubeln einen Kreuzbandriss zu. Foto: Daniel Bockwoldt (dpa)

    Es ist wie verflixt: Nichts klappt beim Hamburger SV, selbst der Torjubel geht daneben.

    Als Nicolai Müller nach dem frühen Siegtor zum 1:0 (1:0) über den FC Augsburg zum Jubel ansetzte, drei eingesprungene Pirouetten drehte und dabei die Eckfahne umwarf, verdrehte er sich so sehr das Knie, dass das vordere Kreuzband riss. Die Konsequenz: sieben Monate Pause.

    „Was für ein Schock“, twitterte der HSV. Denn Müller ist sein torgefährlichster Mann. In der Vorsaison gelangen dem Ex-Nationalspieler fünf Treffer und sieben Vorlagen. Der HSV wird auf den Ausfall wohl reagieren. „Wir werden uns zusammensetzen und überlegen, welche Konsequenzen zu ziehen sind. Der Trainer muss sagen, was zu tun ist“, kündigte HSV-Vorstandschef Heribert Bruchhagen im „Doppelpass“ des TV-Senders Sport1 an.

    Müllers grotesker Unfall und seine fatalen Folgen waren der passende Abschluss einer wieder mal turbulenten Woche beim HSV. Begonnen hatte es fünf Tage zuvor mit der peinlichen Pokalpleite beim sieglosen Drittligisten VfL Osnabrück (1:3). Verrückt wurde das Treiben, als HSV-Investor und Club-Aktionär Klaus-Michael Kühne zum Rundumschlag ausholte. Da wurde erst der Trainer abgewatscht, dann der Vorstand als Reisender „auf der falschen Chaussee“ gerügt und schließlich Sportdirektor Jens Todt Unfähigkeit beim Verkauf gut verdienender Profis vorgeworfen. Zumindest, so Kühne, gebe Todt sich Mühe.

    Die HSV-Verantwortlichen kochten, aber sie bissen sich auf die Zunge. Als der 80-jährige Kühne von seinem Anwesen auf Mallorca den HSV als Hort der „Luschen“ sowie den Fünfjahresvertrag für Pierre-Michel Lasogga und dessen Gehalt als „Flop des Jahrhunderts“ bezeichnete, platzte HSV-Chef Bruchhagen der Kragen. „Das ist nicht der Sprachgebrauch, den ich im Umgang miteinander erwarte. Ich kann es nicht akzeptieren, dass er in seiner Enttäuschung eine solche Diktion wählt“, rüffelte er den Milliardär im TV-Sender Sky. Im Sport1-„Doppelpass“ erklärte er dann einen Tag später, Kühne habe ihn „wissen lassen“, dass dieser seine Aussagen im Nachhinein bedauere.

    Umso erleichterter sind Trainer, Sportchef und Vorstand, dass die Profis mit dem Sieg über Augsburg zu einer Beruhigung der aufgeheizten Atmosphäre beitrugen - da war die erschütternde Diagnose für Müller aber noch nicht bekannt. „Die ganzen negativen Sachen haben wir nicht an uns rangelassen. Wir wollten einen positiven Trend setzen“, berichtete Dennis Diekmeier. Spieltechnisch lief erschreckend wenig, aber immerhin wurde gekämpft. „Uns war klar, dass wir nicht den attraktivsten Fußball spielen werden. Dafür waren die letzten Wochen zu unruhig“, meinte Aaron Hunt.

    Anlässe für mediales Dauerfeuer bietet der Verein regelmäßig - siehe vergangene Woche. Da ist es erstaunlich, wie abgebrüht sich Zugang Rick van Drongelen trotz aller Unruhe bei seiner HSV-Premiere gegen Augsburg präsentierte. Der 18-jährige Niederländer ist eigentlich Innenverteidiger, musste aber als Linksverteidiger für den zum Verkauf stehenden Douglas Santos ran. „Das hat er richtig gut gemacht“, lobte Todt den Neuen. Als neue Linker zeichnet sich die Verpflichtung des Noch-Augsburgers Konstantinos Stafylidis ab.

    Gisdol will die Aufregung der vergangenen Tage nicht überbewerten. „Wir sind im großen Showgeschäft und können das richtig einordnen“, meinte der Coach. Dem 48 Jahre alten Fußballlehrer gehen die permanenten Nebengeräusche furchtbar auf die Nerven, er versucht sie aber wegzulächeln. Auch will er Kühne nicht verärgern. Schließlich soll der ihm weiterhin den einen oder anderen Transfer ermöglichen. Und so freute sich Gisdol auf sein Sieger-Bier am Abend. Schließlich hat seine Truppe geschafft, was ihr letztmals vor sieben Jahren gelungen war: ein Sieg zum Saisonstart. Und drei Punkte auf dem Konto hatte der HSV im Vorjahr erst nach elf Partien. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Fußball
    • Hamburg
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Borussia Mönchengladbach: Marco Rose: „Sollten Meisterschaft offen halten“
    • Trainer VfB Stuttgart: Matarazzo nach Abwärtstrend: „Jedes Spiel richtungsweisend“
    • Hertha BSC: „Aufbruchsstimmung“ dank Dardai - Gerüchte um Bobic
    • Trainer 1899 Hoffenheim: Bayern-Job für Sebastian Hoeneß „sehr weit weg“
    • Transfers: Eintracht Frankfurt verpflichtet Union-Abwehrspieler Lenz

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ehemaliger Nationaltorhüter
    Ex-Torwart Reck glaubt nicht mehr an ...
    Bundesliga
    Union: Stehplatz-Verbot im Europapokal ...
    Ehemaliger VfB-Präsident
    Erwin Staudt: Unverständnis über ...
    Hertha BSC
    Bobic zu Preetz-Nachfolge in Berlin: ...
    Transfers
    Eintracht Frankfurt verpflichtet ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Grüne kritisieren Verfahren zur Vertiefung der Außenweser
    Lofrans am 28.01.2021 12:45
    Rotterdam und Antwerpen werden das Geschäft mit übernehmen .Wir können
    ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Windwanderer2020 am 28.01.2021 12:45
    War doch zu erwarten, oder? Wer glaubt noch an Bürgerbeteiligung von Seiten der entscheidenden Behörde?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital