• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Nach Derby-Pleite in Mainz: Eintracht-Frust über eigene Fans
RSS-Feed
Wetter: Regen, 3 bis 6 °C
Bundesliga-Montagsspiel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach Derby-Pleite in Mainz: Eintracht-Frust über eigene Fans

03.12.2019 0 Kommentare

Die Niederlage in Mainz tut Eintracht Frankfurt sportlich weh. Die Hessen versacken im Bundesliga-Mittelmaß. Doch weit mehr beschäftigt die Verantwortlichen die erneuten Randale einer kleinen Fan-Gruppe, die den gesamten Verein zunehmend in Misskredit bringt.

  • Bengalos
    Randale einer kleinen Eintrach-Fan-Gruppe bringen den Club zunehmend in Misskredit. Foto: Torsten Silz/dpa (Torsten Silz / dpa)

    Axel Hellmann stand mit versteinerter Miene in den Stadionkatakomben. Die Derby-Pleite beim FSV Mainz 05 hatte dem Vorstand von Eintracht Frankfurt die Laune verdorben.

    Doch viel größer war sein Ärger über die eigenen Fans, von denen einige zum wiederholten Male über die Stränge geschlagen und sogar die eigenen Spieler bepöbelt hatten. „Die haben zu mir gesagt: Verpiss dich“, berichtete Ersatzkapitän Sebastian Rode über seinen missglückten Versuch, eine kleine Gruppe von Krawallmachern zur Ordnung zu rufen.

    „Was wir vor dem Anpfiff gesehen haben, war einfach nur destruktiv. Das schadet Eintracht Frankfurt sehr“, kritisierte Hellmann nach dem 1:2 das neuerliche Fehlverhalten einiger Anhänger des hessischen Fußball-Bundesligisten, der mit 17 Punkten als Zehnter im Niemandsland der Tabelle vor sich hin dümpelt. Kurz vor dem geplanten Beginn hatten einige Unbelehrbare einen Böller gezündet sowie mehrere Leuchtraketen auf den Rasen gefeuert und damit für eine zehnminütige Verzögerung des Rhein-Main-Derbys gesorgt.

    Die Außendarstellung des Vereins, dessen Fans oft als die besten der Bundesliga gelobt und bewundert werden, hat durch die hässlichen Szenen am Montagabend erneut gelitten. „Diese Fans haben dem Verein damit leider einen Bärendienst erwiesen“, schrieb Rode auf Facebook. Und Hellmann stellte fest: „Es gab keine Botschaft, es bleibt nur ein Schaden. Ich habe ein wenig das Gefühl, dass es eine kleine Gruppe momentan darauf anlegt, etwas mehr zu provozieren.“

    Die Vorfälle könnten das Ende eines Kuschelkurses markieren, den die Eintracht in den vergangenen Jahren gegenüber den Ultras gefahren ist. „Wir müssen das thematisieren und uns alle zusammenraufen. So kann es nicht weitergehen“, appellierte Hellmann.

    Der Verein befürchtet einen Rückfall in alte Zeiten, als sich die Frankfurter Anhänger in der Saison 2010/11 selbst „Deutscher Randalemeister“ nannten. Denn in der jüngeren Vergangenheit haben sich die Ausschreitungen gehäuft. Hohe Geldstrafen und zuletzt ein Komplett-Ausschluss der Eintracht-Fans für die Europa-League-Spiele in Lüttich und London durch die UEFA waren die Folge.

    Mit ihren sinnlosen Aktionen bringen die Randalierer die Eintracht immer mehr in Misskredit. „Es besteht eine Einheit zwischen dem Verein, der Mannschaft und dem Großteil der Fans. Aber es gibt eine Gruppe, die glaubt, da ausscheren zu müssen. Das besorgt mich sehr, und das besorgt auch andere in der aktiven Fanszene“, sagte Hellmann. „Das muss man beobachten. Ich weiß nicht, wohin das führen soll.“

    Wenig hilfreich dürfte es sein, wenn die Vorfälle dann auch noch von den Profis bagatellisiert werden. Rode jedenfalls tat die Beschimpfungen im Nachhinein als Lappalie ab. „Ein 'verpiss dich' von ein oder zwei Leuten auf einem Fußballplatz nehme ich nicht als Beleidigung von einer ganzen Fangruppe wahr“, schrieb der 29-Jährige. „Ich glaube es tut allen gut, hier mal den Ball flach zu halten.“ Schon nach dem Spiel hatte Rode beschwichtigt: „Die wollten nur ihren Unmut zeigen über das Montagabendspiel. Das war alles halb so wild.“ Die Pöbler und Randalierer dürften es mit Freude vernommen haben. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Eintracht Frankfurt
    • Fußball
    • Hessen
    • Sebastian Rode
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Marokkanischer Nationalspieler: Langfristig: Harit verlängert bei Schalke 04
    • Tabellenletzter: Kölns Kapitän Hector: „Keine gute Saison, die wir spielen“
    • Vertrag bis 2024: Torwart Koen Casteels verlängert langfristig in Wolfsburg
    • Flick oder neuer Coach?: Bayern entscheiden nach Wolfsburg-Spiel über Trainerfrage
    • Begehrter Leverkusen-Youngster: Havertz interessiert Wechsel im Moment „null Prozent“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neuer Hertha-Coach
    Klinsmann streicht Profis Winterurlaub ...
    Flick oder neuer Coach?
    Bayern entscheiden nach Wolfsburg-Spiel ...
    Vertrag bis 2024
    Torwart Koen Casteels verlängert ...
    Tabellenletzter
    Kölns Kapitän Hector: „Keine gute ...
    Fußball
    Trainer der Seleção wird nächste Woche ...
    14. Spieltag der Bundesliga
    Bayern von Gladbach distanziert - BVB ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Von der Leyen: "Green Deal" wie Mondlandung
    tommi24 am 11.12.2019 17:37
    Ich bin dabei, dafür opfere ich sogar meinen Riestervertrag!
    Kritik an Feuerwerk im Bremer Norden nimmt zu
    IhrenNamen am 11.12.2019 17:27
    Freiheit ist für mich das höchste aller Güter, und die wird in Salamitaktik immer und immer weiter beschnitten in diesem Land.

    Das ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital