• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Nach Videobeweis: Auftaktremis für Frankfurt und Freiburg
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Bei Boateng-Comeback
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach Videobeweis: Auftaktremis für Frankfurt und Freiburg

20.08.2017 0 Kommentare

Die Freiburger scheiterten am Videobeweis, die Frankfurter an der Latte des gegnerischen Tores. Am Ende blieb es bei einem torlosen Remis, mit dem beide Clubs zum Saisonauftakt halbwegs leben können.

  • Remis
    Zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt gab es keinen Sieger. Foto: Patrick Seeger (dpa)

    Über den korrekten Videobeweis wollte sich Freiburgs Trainer Christian Streich trotz des verpassten Siegs nicht ärgern. Frankfurts Coach Niko Kovac war glücklich, dass die neue Technik am Sonntag beim Saison-Auftakt der Hessen im Breisgau die Bewährungsprobe bestand.

    Denn so blieb es beim Bundesliga-Comeback des eingewechselten Neu-Frankfurters Kevin-Prince Boateng beim 0:0 - und die torgefährlichere Eintracht nahm immerhin einen Punkt mit.

    „Wenn es gestern gewesen wäre, wären wir 1:0 in Führung gegangen. Da hat ja nichts funktioniert“, sagte Streich zwar, erklärte aber auch: „Einmal bist du froh, einmal bist du traurig - dann bleibt es gleich. Ich habe schon auf der Bank gedacht, es ist knapp abseits.“

    Ein Tor von SC-Stürmer Tim Kleindienst hatte Referee Manuel Gräfe, der zuvor mit Kritik an den früheren Schiedsrichter-Chefs Hellmut Krug und Herbert Fandel für Aufsehen gesorgt hatte, mithilfe des Videoassistenten zurecht nicht anerkannt. Vorlagengeber Florian Niederlechner hatte im Abseits gestanden hatte (17. Minute). „Es ist fair. Ich glaube, dass uns das größtenteils das richtige Ergebnis bringen wird“, sagte Kovac.

    Es wäre das überraschende 1:0 der Gastgeber im mit 24 000 Zuschauer ausverkauften Schwarzwald-Stadion nach besseren Chancen für die Eintracht gewesen. „Es ist schon sehr, sehr ungewohnt. Wir müssen uns daran gewöhnen, dass wir erst mal nicht jubeln“, sagte Freiburgs Kapitän Julian Schuster. Frankfurt-Profi Timothy Chandler meinte erleichtert: „Es wusste erst keiner, was eigentlich los war.“

    Bundesliga-Rückkehrer Kevin-Prince Boateng hatte die Szene von der Bank aus verfolgt. 833 Tage nach seinem zuvor letzten Bundesliga-Spiel, damals im Trikot des FC Schalke 04, kam der Halbbruder von Weltmeister Jérôme Boateng in der 67. Minute unter Pfiffen aufs Spielfeld, setzte aber keine entscheidenden Impulse mehr. „Ich werte das als Wertschätzung ihm gegenüber“, sagte Kovac. „Ich kann aber nicht verstehen, dass man ihn hier auspfeift. Ich glaube nicht, dass er im Breisgau etwas verbrochen hat.“

    Der Mittelfeldspieler räumte bei Sky ein, dass es schwer gewesen sei, nach nur einem Training auf dem Platz zu stehen. Die Eintracht habe zwei Punkte liegen lassen. „Aber wir können positiv nach vorne schauen. Wenn wir unsere Chancen nutzen, können wir viel erreichen.“

    Vor allem der wuchtige neue Stürmer Sebastien Haller sorgte für Unruhe und Gefahr im Strafraum. Bei einem Drehschuss des 23-Jährigen streckte sich SC-Torhüter Alexander Schwolow erfolgreich (11.). Nach einer guten halben Stunde setzte sich Haller gegen die SC-Abwehr durch und knallte den Ball an die Latte. Auch ein Kopfball von Defensiv-Zugang Simon Falette (17.) hätte die Führung für die schwächste Mannschaft der vergangenen Rückrunde bringen können . „Wir hätten als Sieger vom Platz gehen können - oder müssen“, sagte Kovac.

    Sein Kollege Streich konnte vor allem mit dem Engagement seines Teams zufrieden sein. Ohne die abgewanderten Leistungsträger Vincenzo Grifo und Maximilian Philipp fehlten den Badenern in der Offensive Ideen. In der Schlussphase drängten die Gastgeber noch mal, Joker Nils Petersen sorgte zehn Minuten vor dem Ende für einen gefährlichen Abschluss. Doch der Startfluch der Breisgauer hat auch 16 Jahre nach dem bislang letzten Auftakterfolg in der deutschen Eliteklasse Bestand. (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Frankfurt
    • Freiburg
    • Fußball
    • Hessen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trainer VfB Stuttgart: Matarazzo nach Abwärtstrend: „Jedes Spiel richtungsweisend“
    • Trainer-Rückkehr: Aufbruchsstimmung dank Dardai: Bei Hertha „alle motiviert“
    • Trainer 1899 Hoffenheim: Bayern-Job für Sebastian Hoeneß „sehr weit weg“
    • Transfers: Eintracht Frankfurt verpflichtet Union-Abwehrspieler Lenz
    • Ehemaliger Nationaltorhüter: Ex-Torwart Reck glaubt nicht mehr an Schalker Rettung

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ehemaliger Nationaltorhüter
    Ex-Torwart Reck glaubt nicht mehr an ...
    Bundesliga
    Union: Stehplatz-Verbot im Europapokal ...
    Ehemaliger VfB-Präsident
    Erwin Staudt: Unverständnis über ...
    Hertha BSC
    Bobic zu Preetz-Nachfolge in Berlin: ...
    Transfers
    Eintracht Frankfurt verpflichtet ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Grüne kritisieren Verfahren zur Vertiefung der Außenweser
    Lofrans am 28.01.2021 12:45
    Rotterdam und Antwerpen werden das Geschäft mit übernehmen .Wir können
    ja so lange debattieren, darin sind wir ganz groß.
    Wohnheim soll dauerhaft genutzt werden
    Windwanderer2020 am 28.01.2021 12:45
    War doch zu erwarten, oder? Wer glaubt noch an Bürgerbeteiligung von Seiten der entscheidenden Behörde?
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital