• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Nürnberg am Boden: Sportvorstand stützt Trainer Köllner
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
0:2-Niederlage in Hannover
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nürnberg am Boden: Sportvorstand stützt Trainer Köllner

10.02.2019 0 Kommentare

Gegen wen will der 1. FC Nürnberg noch gewinnen, wenn nicht gegen den bisherigen Letzten? Nach dem 0:2 in Hannover wird der Abstieg des FCN immer wahrscheinlicher. Der Club reagierte mit Durchhalteparolen, Schiedsrichterkritik - und einem Bekenntnis zum Trainer.

  • Zweckoptimist
    Nürnbergs Torwart Christian Mathenia sitzt nach der 0:2 in Hannover am Boden. Nach der Niederlage beschwört der Keeper den Team-Zusammenhalt. Foto: Swen Pförtner (Swen Pförtner / dpa)

    Jetzt hilft vielleicht nur noch ein Vergleich mit dem HSV. Christian Mathenia, der Torwart des 1. FC Nürnberg, hat vor einem Jahr noch in Hamburg gespielt, und er sagte an diesem Wochenende: „Beim HSV war immer klar, dass wir absteigen, weil wir keine Mannschaft waren.“

    In Nürnberg dagegen „sehe ich eine Mannschaft, in der alle füreinander durch's Feuer gehen. Wir werden uns jetzt nicht fallenlassen, sondern die Boxhandschuhe rausholen und alles dafür geben, dass dieser Verein in der ersten Liga bleibt.“

    Alles, was Mathenia sagte, klang kämpferisch und entschlossen. Das Problem war nur, dass er das nach einem 0:2 (0:1) im vermeintlichen Abstiegskampf-Endspiel bei Hannover 96 sagte. Der 1. FC Nürnberg ist jetzt wieder Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga. Der Aufsteiger hat mittlerweile seit 15 Ligaspielen nicht mehr gewonnen, und er verlor am Samstag sogar gegen den einzigen Gegner, der in den vorangegangenen Wochen noch schlechter war als er selbst.

    Jeder im Stadion sah, das aus sich selbst heraus nicht mehr viel kommt von diesem Club. Die Boxhandschuhe und das Feuer blieben in Hannover in der Kabine. Zu hören waren nach diesem Spiel nur noch ein paar Durchhalteparolen wie die von Mathenia - und eine äußerst fragwürdige Schiedsrichter-Kritik der sportlichen Leitung.

    „Eine Lobby haben wir keine. Ich weiß nicht, ob diese Rote Karte auch ein anderer Verein gekriegt hätte“, sagte Trainer Michael Köllner und meinte damit den Platzverweis für Nürnbergs Simon Rhein schon in der 11. Minute der Partie. Unstrittig ist, dass der FCN das Pech hatte, dieses wichtige Spiel fast komplett mit einem Mann weniger bestreiten zu müssen und dann auch noch das entscheidende 0:1 direkt vor dem Halbzeitpfiff zu kassieren. Für beide Nackenschläge war der Club aber immer noch selbst verantwortlich, weil der Roten Karte ein gesundheitsgefährdendes Foul vorausging und Hannovers Matchwinner Nicolai Müller vor seinem ersten Tor völlig allein gelassen wurde.

    Selbst der Doppeltorschütze des Gegners (45.+5/77.) erinnerte den Tabellenletzten noch einmal an seine Versäumnisse der vergangenen Wochen. Denn während die Nürnberger im Januar als einziger Abstiegskandidat auf eine nennenswerte Nachrüstung ihres Kaders verzichteten, holte Hannover unter anderem den früheren Fürther Müller auf Leihbasis von Eintracht Frankfurt. „Ich hoffe natürlich, dass der Knoten jetzt geplatzt ist. Ich glaube aber, wir brauchen noch viel mehr, um da unten rauszukommen“, sagte der 31-Jährige.

    Und die Nürnberger? Wie wollen sie jetzt noch da unten rauskommen? Das Internetportal nordbayern.de und die „Bild am Sonntag“ berichten, dass die Zweifel an Köllner zumindest im Aufsichtsrat des Vereins immer größer werden. Sportvorstand Andreas Bornemann will jedoch weiterhin an seinem Aufstiegstrainer festhalten. „Ich sehe keinen Ansatzpunkt, darüber zu diskutieren“, sagte er in einem Sky-Interview. „Mit elf gegen elf hätten wir gute Chancen gehabt, die Mannschaft ist intakt, deshalb stellt sich die Frage für mich nicht.“

    Unterstützung erhielt Köllner auch vom Gegner. Die 96er waren bis zu diesem Kellerduell in einer ähnlichen Situation, erst die Tore von Müller bescherten ihnen das Ende einer Negativserie von neun sieglosen Spielen und gleichzeitig die ersten drei Punkte unter ihrem neuen Coach Thomas Doll. Der Daueroptimist auf der Trainerbank ist sich sicher, dass man genau das im Abstiegskampf am dringendsten braucht: ein Erfolgserlebnis, einen „Brustlöser“. „Es ist ein richtig gutes Gefühl, mal wieder ein Fußballspiel gewonnen zu haben“, sagte Doll. „Es ist so wichtig, dass wir wieder an die Rettung glauben.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayern
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • FC Nürnberg
    • Fußball
    • Hannover 96
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Transfer: FSV Mainz leiht Kohr von Eintracht Frankfurt aus
    • Borussia Mönchengladbach: Möglicher Verstoß gegen Corona-Ordnung: Embolo fehlt
    • Transfer: Sport1: Huntelaar zum Medizincheck beim FC Schalke
    • Personalien und Statistik: Der 17. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
    • Bundesliga: DFB-Kontrollausschuss ermittelt gegen Herthas Matheus Cunha

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hertha BSC
    Labbadia: Europacup kein Thema - Cunha ...
    Personalien und Statistik
    Der 17. Bundesliga-Spieltag im ...
    Bundesliga
    Weitere Tests negativ: Werder mit Selke ...
    Rassismus-Vorwürfe
    DFB-Kontrollausschuss ermittelt auch ...
    Nach Niederlage in Frankfurt
    Mini-Aufschwung verpufft: Schalke ...
    Nach Sehnenverletzung
    Werder-Profi Rashica vor Rückkehr - ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Littbarski sorgt sich um den 1. FC ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Bundesliga: Unsere Tipps zum 17. ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital