
„Ich finde den Ansatz völlig verkehrt“, sagte der 44-Jährige im „Morgenmagazin“ des ZDF. „Wir haben eine tolle Fankultur, wir haben ausverkaufte Stadien in der Bundesliga. Auch gehört zur Wahrheit, dass wir natürlich am Ende auch nicht immer erzählen, wir wollen der Gesellschaft ein bisschen Normalität geben und es ist doch schön, wenn wieder der Fußball läuft“, erklärte Mintzlaff seine Sicht. Fußball ohne Fans sei kein schöner Fußball, betonte er, es fehle ein großer Teil.
Die Bundesliga setzt am 16. und 17. Mai ihren Spielbetrieb fort, nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten dafür die Erlaubnis gegeben haben. Grundlage für den Wiederbeginn ist das Sicherheits- und Hygienekonzept, das die Deutsche Fußball Liga erstellt hatte. „Dieses Konzept basiert auf ganz großer Disziplin“, betonte Mintzlaff. „Es könnte nur zu einem Abbruch kommen, wenn wir nicht selbstdiszipliniert sind.“ (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen