• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Paderborn will von Vorbild Freiburg lernen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 12 °C
Nur Blumen, keine Punkte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Paderborn will von Vorbild Freiburg lernen

25.08.2019 0 Kommentare

Zweimal furios gespielt, zweimal verloren: Aufsteiger SC Paderborn steht in der Bundesliga noch mit null Punkten da. Für Trainer Steffen Baumgart ist jetzt das Wichtigste: Bloß nicht den Glauben an den eigenen Weg verlieren.

  • Steffen Baumgart
    Paderborns Trainer Baumgart hält auch in der Ersten Liga an seinem schnellen, risikofreudigen Angriffsfußball fest. Foto: Friso Gentsch (Friso Gentsch / dpa)

    Nach 180 Minuten als Bundesliga-Trainer ist für Steffen Baumgart klar: „Es geht darum, nicht jede Woche Blumen zu kriegen, sondern auch Punkte.“ Zweimal ist sein SC Paderborn nun in der Ersten Liga angetreten, zweimal ist er mit Lob überschüttet worden.

    Allerdings hat der Aufsteiger auch beide Spiele trotz zeitweise furioser Leistung verloren: Nach dem 2:3 in Leverkusen jetzt auch mit 1:3 (1:2) bei der Heimpremiere gegen den SC Freiburg. „Wir machen zwei geile Spiele und nehmen nicht einen Punkt mit“, haderte Stürmer Sven Michel. „Es kann doch nicht angehen, dass wir vorne drei oder vier Tore schießen müssen, um ein Spiel zu gewinnen.“

    Im Grunde ist aber erst einmal nur das passiert, wovor Baumgart immer warnt. Der Trainer hält auch nach dem Durchmarsch von der Dritten in die Erste Liga an seinem schnellen, risikofreudigen Angriffsfußball fest. Ihm war immer klar: Es wird Rückschläge geben, es wird jede Woche gegen einen mindestens erfahreneren Gegner gehen - man darf nur nie das Vertrauen in die eigene Idee verlieren. „Wir müssen natürlich lernen, nicht mehr so viele Fehler zu machen“, sagte der Trainer. „Wir müssen aber auch sehen, dass wir bei uns bleiben. Jetzt fahren wir nächste Woche nach Wolfsburg und versuchen es dort wieder.“

    Dass Paderborn auch mit seinem Stil in dieser Liga bestehen kann, ist die eigentliche Erkenntnis der ersten zwei Spiele. „Die legen ein unfassbares Tempo hin. Das ist nur schwer zu verteidigen“, lobte Freiburgs Torwart Alexander Schwolow.

    Dass Paderborn hinten patzt und vorne viel zu viele Chancen liegenlässt, war gegen Freiburg das Kernproblem. Das muss aber keines bleiben. Denn noch fehlt es dem Außenseiter an Kaltschnäuzigkeit, nicht aber an Klasse. Das lebte an diesem Samstag niemand besser vor als der Stürmer Streli Mamba, der im Sommer von Energie Cottbus kam.

    In der dritten Minute schoss er das 1:0 für Paderborn, schon in der neunten Minute lief er dann ein zweites Mal allein auf Schwolows Tor zu. „Ich habe letzte Saison noch in der Dritten Liga gespielt. Ich dachte: Da kommt keiner mehr“, sagte der 25-Jährige. Doch da kam noch einer, Freiburgs Verteidiger Nico Schlotterbeck hinderte ihn am Torschuss. Diesen Reifeprozess müssen fast alle Paderborner noch durchmachen. Nur die beiden Verteidiger Uwe Hünemeier und Christian Strohdiek gehörten schon im ersten Bundesliga-Jahr 2014/15 zum Team.

    Die Freiburger waren für den SCP schon immer ein Vorbild, wenn es darum ging, wie man sich als vergleichsweise kleiner Club ohne große Fußballtradition in der Ersten Liga etabliert. Auch dieser SC hatte nicht viel mehr als eine klare Spiel- und Vereinsphilosophie, als er 1993 zum ersten Mal dort auftauchte.

    Mittlerweile spielen die Freiburger ihr 20. Bundesliga-Jahr und starteten zum ersten Mal mit zwei Siegen in eine Saison. Bei ihnen kann sich der SC Paderborn nicht nur „die Ruhe, die Kontinuität und die Nachwuchsförderung“ abschauen (Sportchef Martin Przondziono), sondern auch die nötige Cleverness auf dem Platz. Das 1:1 schoss Luca Waldschmidt per Handelfmeter (21.). Danach trafen noch Nils Petersen (40.) und Chang-Hoon Kwon (90.+1). „Jetzt haben wir sechs Punkte, das ist wahnsinnig wichtig. Aber wir müssen schauen, dass wir noch stabiler werden“, sagte Trainer Christian Streich. (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    • SC Freiburg
    • SC Paderborn
    • Steffen Baumgart
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 29. Spieltag am Freitag: Leipzig patzt im Titelkampf - Remis gegen Hoffenheim
    • 29. Spieltag: Nullnummer gegen Hoffenheim - Leipzig patzt bei Bayern-Jagd
    • 29. Spieltag Freitagsspiel: Leipziger Angeliño gibt Comeback - Hoffenheim mit Kramaric
    • Bundesliga: Schalkes Sport-Vorstand hofft auf Kolasinac-Verbleib
    • VfB Stuttgart: Führungsduo Hitzlsperger und Vogt in Quarantäne

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Bundesliga
    Flick spricht „kurz“ mit Kahn - Voller ...
    Ex-Kölner
    Podolski fiebert mit dem FC: „Alles ...
    Bundesliga droht Termin-Chaos
    Hertha-Quarantäne beeinflusst ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital