• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Philipp Wollscheid: „Hat sich nie wie ein Traum angefühlt“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Ehemaliger Fußballprofi
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Philipp Wollscheid: „Hat sich nie wie ein Traum angefühlt“

08.10.2019 0 Kommentare

Philipp Wollscheid war Fußball-Nationalspieler. Er spielte in der Bundesliga, der Champions League und der Premier League. Vor zwei Jahren, mit 28, beendete er genervt über viele Dinge in diesem Geschäft seine Karriere. Seine Geschichte erzählt er erst jetzt.

  • Philipp Wollscheid
    Still zurückgetreten: Philipp Wollscheid beim All-Stars-Spiel am Ball. Foto: Daniel Karmann/dpa (Daniel Karmann / dpa)

    Beenden Ex-Profis oder sogar frühere Nationalspieler ihre Karriere, tun sie dies gerne mit Pomp und Getöse. Abschiedsspiel, Ehrenrunde, jede Menge Tränen. Philipp Wollscheid hat seine Karriere bis heute nie für beendet erklärt.

    Dabei ist er schon vor zwei Jahren zurückgetreten. „Am Anfang wollte ich das alles erstmal mit mir selbst ausmachen“, sagt der zweimalige Nationalspieler im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur lächelnd: „Und irgendwann habe ich dann nicht gewusst, ob das überhaupt noch jemanden interessiert.“

    Dass der ehemalige Innenverteidiger den Profi-Fußball mit 28 Jahren durch die Hintertür verließ, ist konsequent. Schließlich kam er auch durch die Hintertür herein. Erlebte eine erfolgreiche Karriere. Und hatte nach acht Jahren die Nase voll. „Ich habe die ganze Bandbreite der Emotionen in diesem Geschäft zu spüren bekommen“, sagt er. Dass er seit seinem Karriere-Ende schon erfolgreich ein Sportmanagement-Studium in St. Gallen und auf Schalke absolvierte und für ein Führungsamt beim Saarländischen Fußball-Verband kandidiert, festigt das Bild von einem ungewöhnlichen Profi.

    Ein Jugendleistungszentrum hat Wollscheid nie besucht. Als er 20 ist, steigt er mit Saarbrücken in die Regionalliga auf. Und kriegt erklärt, dass diese für ihn eine Nummer zu groß sei. Er wechselt in die 2. Mannschaft nach Nürnberg. Wird von Trainer Dieter Hecking zu den Profis hochgezogen, wechselt für sieben Millionen nach Leverkusen, spielt Champions League, wird Nationalspieler und geht zu Stoke City in die Premier League. Eine Traum-Karriere. Denken viele.

    „Wie ein Traum hat es sich nie wirklich angefühlt“, gibt Wollscheid zu. „Es sieht von außen so aus, weil man viel Geld verdient und viel Anerkennung bekommt. Aber für mich war es die meiste Zeit über einfach nur ein Job.“ Das Fußballspielen selbst habe er „immer geliebt“, versichert er. „Das dauerhafte Unterwegssein, Trainingslager und die Entfernung von Partner, Familie und Freunden schon weniger.“ Am ständigen Druck lag es nicht, versichert er. „Das hat mir wenig ausgemacht. Aber das Geschäft im Allgemeinen ist einfach falsch. An einem Tag wird man von allen in den Himmel gelobt, am nächsten ist man dann nicht mehr gut genug. Dieses Auf und Ab habe ich nie gut ausgehalten.“

    Auf die Frage, ob er stolz auf das Erreichte sei, sagt Wollscheid: „Ich glaube, dass mehr möglich gewesen wäre.“ In Nürnberg und Leverkusen hat er gute Zeiten. Leverkusens Sportchef hat ihn keineswegs negativ in Erinnerung. „Ganz im Gegenteil“, sagt Rudi Völler der dpa: „Philipp ist ein Super-Typ. Bei uns war er offen, kommunikativ, freundlich. Irgendwann hat er weniger gespielt und hat sich verändert. Aber das ist in dem Geschäft normal.“

    Danach verlaufen Leihgeschäfte in Mainz und Wolfsburg frustrierend, in Stoke ist er wieder Stammspieler in der besten Liga der Welt. „Doch dann wollte ich eine Verletzung in Deutschland behandeln lassen“, erzählt er: „Das wurde mir im Verein krumm genommen und von da an wollte man mich loswerden.“ In Metz sei er „zum Politikum geworden“, da seine Verpflichtung vom Präsidenten und ohne Einbeziehung anderer Mitarbeiter beschlossen wurde.

    Im Dezember 2017 zieht er die Notbremse. „Ich habe auf eine Vertragsauflösung gedrängt, obwohl ich wusste, dass ich in Europa in dieser Saison für keinen Verein mehr spielen darf“, berichtet er: „Ich war froh, mal ein halbes Jahr raus zu sein und mir Gedanken machen zu können.“ Er hat gemerkt, dass er nicht mehr zurück will. Sein Berater habe Angebote von Aufstiegs-Kandidaten aus der 2. Liga und Erstligisten aus verschiedenen Ländern bekommen, „aber ich habe immer abgewunken. Hätte ich das alles ohne Emotionen machen können, hätte ich wahrscheinlich noch sechs Jahre weitergespielt. Aber ich habe gemerkt, dass ich nur noch zur Arbeit gefahren wäre, um Geld zu verdienen. Und da habe ich mir gesagt: Das kann es nicht sein.“

    Auch so hat Wollscheid genug verdient, um sich für die weitere Berufsauswahl Zeit zu lassen: „Ich habe mit 30 sicher einen leichteren Start ins Berufsleben als andere nach einem Studium“, sagt er: „Das ist ein Privileg.“ Aktuell beschäftigt er sich mit Immobilien-Entwicklung.

    Eine Rückkehr in den Fußball ist nicht ausgeschlossen. „Vielleicht als Funktionär, vielleicht als Trainer“, sagt er. Trainer? Nach all den Erfahrungen? Ja, sagt er, gerade deshalb. „Ich will es anders machen. Ich will - wie einige wenige, die ich hatte - der Trainer sein, der die Spieler aufrichtig und korrekt behandelt. Manchmal werde ich auch keine Erklärung für ein Bauchgefühl liefern können, aber ich kann den Spielern das Gefühl geben, sie ernstzunehmen.“ Profi-Trainer zu sein, könne er sich eher nicht vorstellen.

    Am Montag spielte Wollscheid in der neu gegründeten All-Star-Mannschaft des Deutschen Fußball-Bundes und rettete durch sein Tor in letzter Minute das 3:3. „Eigentlich habe ich da ja nix verloren, aber offenbar brauchten die jemanden, der noch ein bisschen laufen kann“, sagt Wollscheid mit einem Lachen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Philipp Wollscheid
    • Saarland
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Europa-League-Aus: Bayer-Coach Bosz: „Haben eine schwierige Phase“
    • Bundesliga: Gladbach hofft im Spitzenspiel auf Trendwende
    • Nach Euro-Aus: Hoffenheim-Coach Hoeneß: „Verkorkste Saison“
    • Bundesliga: Bayern mit Goretzka zurück im „Matchday-Modus“
    • Bundesliga: Leipzig-Chef Mintzlaff will keinen Meisterkampf ausrufen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Corona-Pandemie
    Watzke und Rauball erwägen längeren ...
    Bundesliga
    Leipzig-Chef Mintzlaff will keinen ...
    23. Bundesliga-Spieltag
    Darüber spricht die Liga: Juwel, ...
    Nach Euro-Aus
    Hoffenheim-Coach Hoeneß: „Verkorkste ...
    Bundesliga
    Bayern mit Goretzka zurück im ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Nationalspieler singen ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens
    GGFan am 26.02.2021 13:22
    Danke.
    Interview über den Studiengang Informatik für Frauen der Hochschule Bremen
    bongo5 am 26.02.2021 13:09
    Ich - als Mann - habe mein Studium der Informatik von 1988 bis 1993 an der Uni Bremen absolviert und bin seither ziemlich herumgekommen. ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital