• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Referee Gräfe greift Ex-Chefs Fandel und Krug an
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Brisante Vorwürfe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Referee Gräfe greift Ex-Chefs Fandel und Krug an

19.08.2017 0 Kommentare

Vorwürfe wegen Gemauschels und Vetternwirtschaft gibt es im Schiedsrichterwesen schon lange. Ungewöhnlich ist, dass sie öffentlich geäußert werden. Der Bundesliga-Unparteiische Manuel Gräfe hat das nun getan und sich dafür einen Rüffel abgeholt.

  • Kritik
    Mann deutlicher Worte: Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin. Foto: Patrick Seeger (dpa)

    Mit brisanten Vorwürfen hat der Berliner Referee Manuel Gräfe das deutsche Schiedsrichterwesen erschüttert. In ungewöhnlicher Offenheit griff Gräfe vor seinem ersten Bundesliga-Einsatz in dieser Saison die früheren Schiedsrichter-Chefs Hellmut Krug und Herbert Fandel an.

    „Es ging zu oft nach Gusto und nicht nach Leistung“, sagte Gräfe dem „Tagesspiegel“. „Die beiden haben sich ihre Schiedsrichterliste so zusammengebastelt, wie sie es wollten.“ Er stellte in dem Interview die Frage, ob Fandel und Krug den jetzigen FIFA-Schiedsrichter und früheren Gräfe-Assistenten Felix Zwayer wegen dessen bedingungsloser Loyalität bevorzugt hätten.

    Trotz eines sofortigen Rüffels durch den jetzigen Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich legte Gräfe in der „Bild am Sonntag“ nach: „Diese Vetternwirtschaft sollte aufhören“, verlangte der 43-Jährige, der seit 2004 in der höchsten deutschen Spielklasse pfeift und am Sonntag das 0:0 zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt leitete - sein 222. Spiel in der Bundesliga. Zwayer pfiff am Samstag beim Schalker 2:0-Sieg über RB Leipzig.

    Krug war zuletzt von der Deutschen Fußball Liga als Schiedsrichter-Manager zum Deutschen Fußball-Bund zurückgekehrt, Fandel war nach der vergangenen Saison als Vorsitzender der DFB-Schiedsrichterkommission zurückgetreten, Fröhlich ist sein Nachfolger. „Seitdem er die Verantwortung trägt, geht es ausschließlich nach Leistung“, sagte Gräfe.

    Schon kurz nach der Veröffentlichung der Vorwürfe am Samstag pfiff Fröhlich in einer DFB-Stellungnahme seinen früheren Assistenten Gräfe zurück. „Bei allem Verständnis zu einer öffentlichen Meinungsäußerung geht es entschieden zu weit, wenn ein Schiedsrichter einen Kollegen öffentlich und in dieser Form attackiert“, sagte Fröhlich. Noch in der neuen Woche solle es ein offenes Gespräch mit allen geben. Gräfe hat Fandel und Krug seine Sichtweise nach eigenen Worten schon mehrfach persönlich mitgeteilt, es habe sich aber nichts geändert und erst unter Fröhlich einen Neuanfang gegeben.

    In den vergangenen Jahren seien alle, „die nicht uneingeschränkt auf einer Wellenlänge mit der Führung lagen, also nicht zu allem Ja und Amen gesagt haben, auf verschiedenen Ebenen bearbeitet“ worden, sagte Gräfe und nannte als ein Beispiel Ex-Referee Babak Rafati. „Er empfand die Atmosphäre als so bedrückend und belastend, dass er sich das Leben nehmen wollte“ - auch wenn Rafati nicht in allem recht gehabt habe.

    Während einerseits Leute in Positionen gekommen seien, für die sie nicht gut oder weit genug gewesen seien, wären andere unter ihren Möglichkeiten eingesetzt worden. So auch die in diesem Jahr als erste Frau in die Bundesliga aufgestiegene Bibiana Steinhaus, deren Hochstufung aus Gräfes Sicht nach einem Jahr unter Fröhlichs Führung exemplarisch für die neue Herangehensweise ist.

    „Das möchte ich gar nicht bewerten, weil ich gar nicht zurückgucken möchte“, sagte die 38-Jährige aus Hannover am Samstagabend im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF. Gräfe unterstrich, er habe persönlich nichts gegen Fandel und Krug und auch keine persönlichen Motive. Es gehe ihm nur um die Sache. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • DFB
    • DFL
    • Deutschland
    • Fußball
    • Schiedsrichter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Demo vor Olympiastadion: Hertha-Fans fordern Rücktritt von Preetz
    • Angebliches Interesse: Nagelsmann über Real: „Gibt definitiv schlechtere Sachen“
    • Königsblauer Abstiegskampf: Zweigleisige Planung bereitet Schalke Probleme
    • Verstoß gegen Corona-Regeln: Stindl über Embolo: „Dafür muss er gerade stehen“
    • Ungarischer Nationalkeeper: Berater: Gulacsi hat Ausstiegsklausel bei RB Leipzig

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    18. Spieltag Samstagsspiele
    Fußball-Bundesliga: Sechs Spiele, sechs ...
    Furioses Borussen-Duell
    BVB in der Krise - Experten warnen Rose ...
    Zoff im Ländle
    Eskalation auf höchster Ebene: ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Stindl über Embolo: „Dafür muss er ...
    Gladbacher in Topform
    Stindl zu Comeback im Nationalteam: ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital