
„Der Videobeweis hat seinen Anspruch, den Fußball gerechter zu machen, erfüllt. Das zeigt die Hinrunde der Bundesliga, in der 40 falsche Entscheidungen korrigiert wurden. Die Spiele sind wesentlich fairer geworden“, sagte Brud, der Geschäftsführer bei der obersten Regelbehörde des Fußball ist, dem Fachmagazin „Kicker“.
Der 39-Jährige verweist auch darauf, dass durch den Videobeweis die Anzahl der Gelben und Roten Karten zurückgegangen ist. „Die Spieler wissen, dass sie auf dem Platz jetzt noch weniger unbeobachtet sind, und unterlassen zunehmend unfaire Attacken“, sagte Brud und ergänzte mit Blick auf die anhaltenden Diskussionen: „Der Videobeweis wird sich noch verbessern, je mehr Erfahrung wir mit ihm haben.“
Wichtig sei beim Videobeweis aber auch die Kommunikation. Sie müsse unbedingt eindeutig nachvollziehbar sein. „Selbst in den großen Ligen ist es ein Problem, dass das Verständnis für die Regeln oder das Schiedsrichter-Protokoll beim Videobeweis nicht immer hundertprozentig gegeben ist“, betonte Brud. (dpa)
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen