• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Rot schwächt Union - Piatek schießt Hertha zum Derbysieg
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
10. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rot schwächt Union - Piatek schießt Hertha zum Derbysieg

05.12.2020 0 Kommentare

Den Anpfiff erlebt Krzysztof Piatek von außen - doch dann ist er der entscheidende Mann im Berliner Derby. Dank seiner beiden Treffer besiegt Hertha Stadtrivale Union mit 3:1. Der erste Heimsieg für die „Alte Dame“ - und das Ende einer stolzen Serie der Köpenicker.

  • Hertha BSC - 1. FC Union Berlin
    Herthas Krzysztof Piatek (l) bejubelt sein Tor zum 2:1 mit Matteo Guendouzi. Foto: Odd Andersen/AFP-Pool/dpa (Odd Andersen / dpa)

    Die Hertha-Profis mit Matchwinner Krzysztof Piatek tanzten vor der menschenleeren Ostkurve im Olympiastadion, die Unioner ließen sich nach dem Ende einer langen Erfolgsserie ausgerechnet im Berliner Stadtduell enttäuscht auf die Ersatzbank fallen.

    Der zur Pause eingewechselte Hertha-Mittelstürmer sorgte am Freitagabend zum Auftakt des zehnten Spieltages der Fußball-Bundesliga mit seinen Treffern in der 74. und 77. Minute für den 3:1 (0:1)-Erfolg gegen den Rivalen 1. FC Union.

    „Ich bin sehr glücklich. Das ist ein wunderbares Gefühl. Ich bin Stürmer, und das wichtigste für mich ist, Tore zu schießen und der Mannschaft zu helfen“, sagte Piatek beim Streamingdienst DAZN. Dank ihm feierte die „Alte Dame“ ihren ersten Heimsieg in der Saison. „Ich freue mich für ihn. Das ist immer gut“, gestand Hertha-Trainer Bruno Labbadia.

    Der Gegner aus Berlin-Köpenick verlor hingegen erstmals nach acht Spielen. Nach der Führung der Gäste durch Taiwo Awoniyi (20. Minute) und dem Platzverweis für Unions Abräumer Robert Andrich (24.) wegen groben Foulspiels hatte Peter Pekarik (51.) für Hertha den Ausgleich erzielt. Hertha rückte durch den Sieg in der Tabelle mit elf Punkten vorerst auf Rang elf vor, liegt aber noch fünf Zähler hinter dem Sechsten Union.

    „Das tut weh“, sagte Union-Schlussmann Andreas Luthe über die Niederlage. „Wir haben uns in Unterzahl lange gewehrt und haben auf den Lucky Punch.“ Sein Team, das erstmals als die besser positionierte Mannschaft in ein Derby gegangen war, wollten nach dem frustrierenden 0:4 im letzten Stadtduell im Mai etwas gutmachen. Mittelfeldmann Andrich setzte mit zwei rustikalen Zweikämpfen im ohne Fans gespenstig wirkenden Olympiastadion klare Signale.

    Labbadia verzichtete zunächst auf Piatek. Dafür brachte er in Lucas Tousart einen zusätzlichen Mittelfeldspieler. Zudem ersetzte nach langer Verletzungs- und Covid-19-Pause Jordan Torunarigha in der Abwehr den angeschlagenen Omar Alderete.

    Hertha übernahm optisch die Kontrolle. Doch mit dem ersten ernsthaften Angriff schockten die Gäste die Gastgeber. Marcus Ingvartsen steckte den Ball auf Awoniyi durch. Die Liverpool-Leihgabe schob den Ball ins lange Ecke zu seinem zweiten Saison-Tor ein. Ab der 24. Minute änderte sich zumindest zahlenmäßig das Kräfteverhältnis auf dem Platz schlagartig. Wieder ging Andrich ohne Rücksicht in einen Zweikampf und traf mit viel zu hohem Bein Tousart am Kopf. Schiedsrichter Felix Brych zog glatt Rot.

    Hertha tat sich mit der personellen Überlegenheit schwer, die von Union-Coach Urs Fischer schon von Beginn an aufgebotene Fünfer-Kette machte die Räume zu. Die erste Chance für Hertha hatte Dodi Lukebakio nach einer Ecke von Matheus Cunha. Doch der Kopfball des Belgiers kam zu unplatziert. Kurz vor der Pause klärte Julian Ryerson nach einer Eingabe von Vladimir Darida erneut vor Lukebakio.

    Hertha-Sportdirektor Arne Friedrich fällte zur Pause ein klares Urteil. „Wir machen ein schlechtes Spiel.“ Labbadia reagierte und brachte Piatek und Javairo Dilrosun als Offensivkräfte - und hatte Erfolg: Den Schuss von Herthas besten Torschützen Cunha konnte Union-Keeper Andreas Luthe nur zur Seite abklatschen, Verteidiger Pekarik setzte den Ball im Nachschuss ins Netz zum zweiten Saisontor.

    Doch Union ließ sich zunächst nicht aus dem Konzept bringen. Doch der erste Bundesliga-Doppelschlag des vor einem Jahr für 24 Millionen Euro vom AC Mailand gekauften Piatek sorgte für die Entscheidung für Hertha. Union hatte keine Kraft mehr, noch einmal zu kontern. Dann noch eine bittere Szene für die Gäste: Max Kruse, der diesmal keine großen Akzente setzen konnte, verletzte sich in der Nachspielzeit und musste vom Platz.

    © dpa-infocom, dpa:201205-99-579258/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hertha BSC
    • Union Berlin
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Trotz starker Belastung: Nagelsmann: Hohes Niveau in der Bundesliga
    • Bundesliga-Abstiegskampf: Schalke gibt Hoffnung nicht auf - Huntelaar als „Option“
    • Besuch beim Topspiel: Start in Gladbach: Löw wieder in Bundesliga-Stadien
    • Manager in der Kritik: Mr. Mittelmaß: Passt Preetz noch zu Herthas Ambitionen?
    • Transfermarkt: Medien: Frankfurts da Costa soll an Mainz ausgeliehen werden

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Bundesliga-Thesen
    Daum: Schalke steigt als Letzter ab - ...
    Bundesliga
    Studie: Schalke nutzt ...
    Nationalspieler
    Sané zum Image: Werde in ...
    Bundesliga-Freitagsspiel
    Rose, Terzic und Embolo: Gladbach gegen ...
    Manager in der Kritik
    Mr. Mittelmaß: Passt Preetz noch zu ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die Moderatoren von ARD und ZDF im ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Im Dämmerschlaf des Lockdown
    Fischkopp am 22.01.2021 12:17
    Hoffentlich klappt es bald mit der Wiederaufnahme des Betriebs. Sauna und Schwimmen sind für viele Menschen nicht einfach verzichtbares ...
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    TricksterHB am 22.01.2021 11:23
    Sie sehen offenbar alles nur schwarz. Ein wenig Optimismus ist in solchen Zeiten hilfreicher, als eine finstere Variante von "hätte, könnte, würde".
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital