• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Rückkehrer Khedira holt mit Hertha Punkt in Stuttgart
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
21. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rückkehrer Khedira holt mit Hertha Punkt in Stuttgart

13.02.2021 0 Kommentare

Sami Khedira bereitet bei seiner Rückehr mit Hertha BSC zum VfB Stuttgart den Ausgleich vor. Für die abstiegsbedrohten Berliner ist es der erste Punktgewinn unter Rückkehrer-Trainer Pal Dardai.

  • VfB Stuttgart - Hertha BSC
    Hertha-Neuzugang Sami Khedira (l) konnte mit Berlin einen Punkt seinem Ex-Club VfB Stuttgart mitnehmen. Foto: Tom Weller/dpa (Tom Weller / dpa)

    Sami Khedira bekam nach der emotionalen Rückkehr zu seinem Herzensverein VfB Stuttgart von Hertha-Trainer Pal Dardai ein Lob. Und der historische Berliner Torschütze Luca Netz fand es „überragend“, mit dem Weltmeister von 2014 in einem Team zu spielen.

    Der 33-Jährige hat bei seinem ersten Wiedersehen mit dem VfB als Gegner seinen Wert bewiesen - und war als Joker mit seiner Vorlage zum späten 1:1 (0:1)-Endstand entscheidend am wichtigen Punktgewinn für Hertha BSC im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga beteiligt. Es sei „ein ungewohntes Gefühl“ gewesen, gegen seinen früheren Verein zu spielen, bilanzierte Khedira am Samstag am Mikrofon des Pay-TV-Senders Sky: „Aber letztendlich war es ein Pflichtspiel und deswegen war es im Großen und Ganzen eine schöne Rückkehr.“

    Sein Pass auf Netz war so offenbar nicht gewollt, dem erst 17-Jährigen gelang aber in der 82. Minute noch der Ausgleich und belohnte die Gäste nach einem schwachen Beginn für eine bessere zweite Hälfte. Das Tor wurde noch mit Videobildern überprüft, zählte aber. Für Netz war es der erste Treffer - er ist nun mit 17 Jahren bislang jüngster Bundesliga-Torschütze der Berliner.

    „Ich denke, allgemein haben wir in der zweiten Halbzeit einen viel besseren Zugriff gehabt, die Mannschaft hat das viel besser umgesetzt“, sagte Khedira. Anders als beim 0:1 gegen den FC Bayern wartete Dardai nicht bis zur Schlussphase, sondern wechselte den Neuzugang bereits in der 58. Minute ein, als die Gäste nach dem Gegentor von Sasa Kalajdzic (45.+1) zurücklagen. Khedira wurde 2007 mit dem VfB deutscher Meister - nun absolvierte er gegen seinen Ex-Verein sein 100. Bundesligaspiel. „Er hat der Mannschaft Stabilität gegeben. Die Mannschaft hat ihn gebraucht“, meinte Dardai. Auch Khedira konnte aber nicht verhindern, dass die Hertha nun schon seit sieben Spielen sieglos ist.

    Für die abstiegsbedrohten Berliner war es der erste Punkt unter Trainer-Rückkehrer Dardai, sie stecken aber als Tabellen-15. weiter direkt vor der Abstiegszone fest. Der VfB bewahrte als Zehnter den sicheren Vorsprung auf die Hertha. Probleme nehmen die Stuttgarter aufgrund der vereinspolitischen Spannungen jedoch auch ohne sportlichen Druck reichlich mit in die kommenden Wochen.

    Die sportlichen Schwierigkeiten der Berliner soll auch Khedira lösen. 3941 Tage nach seinem letzten Heimspiel als VfB-Profi musste er bei eisigen Temperaturen zunächst von seinem Reservistenplatz auf der Tribüne aus sehen, wie die Stuttgarter schnell deutlich überlegen waren. Es dauerte aber rund eine halbe Stunde, bis die Gastgeber zu gefährlichen Chancen kamen, bei denen zunächst zu wenig heraussprang.

    Kalajdzic vergab zwei Riesenmöglichkeiten, ehe er doch noch erfolgreich abschloss: Beim Freistoß täuschte Erik Thommy an, doch Sosa flankte - und der Kopfball des Österreichers landete im Netz. Schiedsrichter Harm Osmers entschied allerdings auf Abseits. Erst nach bangem Warten jubelte der VfB, der Kölner Videokeller korrigierte die Entscheidung. Von Hertha kam in der Offensive wenig. Allein Dodi Lukebakio schoss in der ersten Hälfte aufs Tor - allerdings links vorbei und schon in der dritten Minute.

    „Ich habe das Gefühl gehabt, dass wir im Verlauf der ersten Halbzeit immer stärker geworden sind“, sagte VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo. Dann habe es einen „kleinen Bruch“ gegeben. „Unterm Strich denke ich, dass das 1:1 nicht unbedingt nötig war.“ Dardai meinte: „Nach so einer erschreckenden ersten Halbzeit sollten wir zufrieden sein.“

    © dpa-infocom, dpa:210213-99-428586/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hertha BSC
    • VfB Stuttgart
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Transfermarkt: Bericht: Leverkusen an Union-Profi Friedrich interessiert
    • Borussia Mönchengladbach: Eberl schreibt Offenen Brief an aufgebrachte Fans
    • Corona-Krise: Nils Petersen: Ohne Zuschauer im Stadion weniger Schweiß
    • Corona-Krise: Schiri Gräfe: Spielleitung „anspruchsvoller geworden“
    • Bundesliga: Arminia-Trainer Kramer will Offensive verbessern

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Bundesliga
    Köln gegen Bremen: Hector-Comeback und ...
    Corona-Krise
    Schiri Gräfe: Spielleitung ...
    Borussia Mönchengladbach
    Eberl schreibt Offenen Brief an ...
    Corona-Krise
    Nils Petersen: Ohne Zuschauer im ...
    FC Schalke 04
    Trainer Grammozis: Zuerst die „harte ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Rupert Heindl: Dieser Mann entscheidet ...
    Fotostrecke
    Kurios: Cholitas-Fußball in Bolivien
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mit der Straßenbahn nach Bremen-Nord
    kristinabumb am 08.03.2021 13:37
    Ich könnte mir vorstellen, dass E-Busse tatsächlich leiser sind als Straßenbahnen. Außerdem sind dann keine Baustellen für Gleise nötig. Die Busse ...
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    MajorP am 08.03.2021 13:25
    Sehr blöd für den Radioslogan: Schuuuuulenburg.
    Heißt nun: Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KGeeeeeee
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital