• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Schalke 04 verspielt Coup in Nachspielzeit
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Spitzenreiter für 18 Minuten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schalke 04 verspielt Coup in Nachspielzeit

06.10.2019 0 Kommentare

Die erste Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga seit März 2010 schien zum Greifen nahe. Dass der späte Treffer des Kölners Jonas Hector diesen Traum platzen ließ, konnten die Schalker verschmerzen. Bei allem Frust überwog der Stolz über eine bisher gute Saison.

  • Nur Remis
    Der FC Schalke 04 kam gegen den 1. FC Köln nicht über ein 1:1 hinaus. Foto: Guido Kirchner/dpa (Guido Kirchner / dpa)

    Der Ärger über den Last-Minute-Schock war schnell verraucht. Die in der Nachspielzeit vertane Chance, erstmals seit neuneinhalb Jahren wieder die Bundesliga-Spitze zu erobern, konnte die gute Stimmung beim FC Schalke nur für kurze Zeit trüben.

    „Es wäre schön gewesen, dass man da mal runter lacht für einen kurzen Moment, aber im Endeffekt ist es auch scheißegal“, kommentierte Torjäger Guido Burgstaller nach dem 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Köln. Ähnlich gelassen bewertete Trainer David Wagner den späten Ausgleichstreffer von FC-Kapitän Jonas Hector: „Ich kann Enttäuschungen relativ schnell ablegen - genau wie Glücksgefühle.“

    Es passte ins Bild der neuen Schalker Harmonie, dass auch die Anhänger des von Wagner reanimierten Revierclubs nach erstem Frust positiv reagierten und das Team am Ende der umkämpften Partie mit Applaus bedachten. „Für die Fans, für uns, für den ganzen Verein wäre es großartig gewesen, wenn wir das Spiel gewonnen hätten und an der Tabellenspitze gewesen wären“, sagte Mittelfeldspieler Omar Mascarell, verwies aber umgehend auf den positiven Trend der vergangenen Wochen: „Wir haben da oben alle dieselbe Punktzahl. Wenn du genauso viele Punkte wie der Tabellenführer hast, heißt das, dass du gut arbeitest.“

    Nach der nur auf Rang 14 abgeschlossenen vergangenen Saison wähnen sich die Schalker zurück auf Kurs. Dass sie selbst mit höher gehandelten Teams wie Bayern München, RB Leipzig und Bayer Leverkusen gleichauf liegen, erfüllt auch Sportvorstand Jochen Schneider mit Stolz: „Die Tabellenposition ist im Moment völlig unwichtig. Es geht um die Entwicklung. Die Art und Weise, wie wir in den sieben Spielen aufgetreten sind, war das, was wir sehen wollen.“

    Wie von Wagner schon nach dem 3:1-Coup eine Woche zuvor in Leipzig empfohlen, tun die Schalker gut daran, sich weiter in Bescheidenheit zu üben. Denn der über weite Strecken dürftige Auftritt gegen Köln, der nach dem Führungstreffer von Suat Serdar (72.) fast mit dem fünften Sieg in Serie belohnt worden wären, offenbarte spielerische Mängel. Deshalb sah sich der Trainer in seiner Einschätzung bestätigt: „Wir machen viele Sachen gut, aber nicht alle. Auch dieses Spiel nehmen wir, um weiter zu lernen.“

    Anders als die Schalker feierten die Kölner das 1:1 wie einen Sieg. So sprinteten Trainer Achim Beierlorzer und Torhüter Timo Horn nach dem Schlusspfiff fast über den ganzen Platz, um sich bei Torschütze Hector zu bedanken. Nach zuletzt drei Niederlagen mit 0:9 Toren machte sich große Erleichterung breit: „Für uns war es ein außerordentlich wichtiger Punkt und von großer Bedeutung, den Glauben an die eigene Stärke zu bewahren“, befand Beierlorzer. Ähnlich sah es Abwehrspieler Rafael Czichos: „Das Unentschieden war unfassbar wichtig für die Moral.“

    Mit großer Leidenschaft setzte das Team den Wunsch des Trainers nach einer höheren Laufleistung als beim bitteren 0:4 eine Woche zuvor gegen Hertha BSC um. Und hätte Schalke-Keeper Alexander Nübel nicht bei gleich drei Großchancen der Kölner prächtig reagiert, wäre sogar der zweite Saisonsieg möglich gewesen. Immerhin bewahrte Hectors Kopfball den FC vor einer weiteren Schlappe. „Ich wäre vom Glauben abgefallen, wenn wir hier nichts geholt hätten“, kommentierte Schlussmann Horn. (dpa)

    Schlagwörter
    • 1. FC Köln
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • FC Schalke 04
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vorschau: Der 23. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
    • Bundesliga: Datenaffäre: VfB Stuttgart kündigt weiteren Mitarbeitern
    • Bundesliga: „Eine Option“: Kruse vor Comeback bei Union Berlin
    • Bundesliga-Abstiegskampf: Schalke fehlen acht Profis - Gross glaubt an Ligaverbleib
    • Nach Europa-League-Aus: Bayer-Coach Bosz: „Haben eine schwierige Phase“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Vorschau
    Der 23. Bundesliga-Spieltag im ...
    Corona-Pandemie
    Watzke und Rauball erwägen längeren ...
    Bundesliga
    FCB im „Matchday-Modus“: Müller und ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Schalke fehlen acht Profis - Gross ...
    Bundesliga
    Leipzig-Chef Mintzlaff will keinen ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Nationalspieler singen ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Luguri am 26.02.2021 17:08
    Sehr gut auf den Punkt gebracht.
    Frauen an die Rechner – neues Bremer Projekt
    borninpott am 26.02.2021 16:58
    Frauen an die Rechner - neues Bremer Projekt....
    Als Frau fühle ich mich mittlerweile zunehmend diskriminiert. So lange ich arbeite, arbeite ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital