• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Shootingstar Weydandt: „Vergleich mit Klose wäre vermessen“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Hannover 96
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Shootingstar Weydandt: „Vergleich mit Klose wäre vermessen“

04.09.2018 0 Kommentare

Der Vergleich mit Miroslav Klose liegt nahe. Ohne jegliche Ausbildung einer Profi-Jugendabteilung gelang dem einstigen Amateur-Knipser Hendrik Weydandt der Sprung in die Bundesliga. Mit Weltmeister Klose will sich BWL-Student Weydandt aber nicht vergleichen lassen.

  • Hendrik Weydandt
    Stürmer Hendrik Weydandt ist nach seinen starken Leistungen zum Profi bei Hannover 96 befördert worden. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)

    Hannover (dpa) - So schnell war auch in Hannover noch niemand Kult. Zwei Profi-Pflichtspiele genügten dem früheren Kreisklasse-Kicker Hendrik Weydandt, um bei Hannover 96 zum Fan-Liebling zu werden.

    „Es kamen auch schon Mütter mit ihrem Kind und baten um ein Bild“, sagte der 23 Jahre alte Stürmer halb amüsiert, halb stolz über die ein oder andere kuriose Begegnung beim Einkaufen.

    Weydandt ist erst seit Montag Profi und muss sich an vieles noch gewöhnen, was selbst für einige Jugendspieler heute schon normal ist. Ein Nachwuchsleistungszentrum eines Proficlubs hat der BWL-Student noch nie von innen gesehen. Auch in einer Jugend-Auswahl spielte er nie. Bis vor vier Jahre kickte „Henne“ noch beim TSV Groß Munzel aus dem niedersächsischen Barsinghausen in der Kreisliga und fieberte mit seinem Herzensclub 96 auf dem Sofa oder im Stadion mit. Das erste Spiel als kleiner Junge sah er noch im alten Niedersachsenstadion. Seit dieser Saison spielt er dort selbst, an selber Stelle, in der HDI-Arena. „Es ist schwierig zu greifen“, sagte Weydandt dazu selbst.

    Inmitten der Diskussion über eine immer größere Entfremdung des Profi-Fußballs von der Basis scheinen die Fans nach Geschichten wie der von „Henne“ zu lechzen. Von vier Jahren aus der Kreisliga zum Bundesliga-Stürmer - die Geschichte wurde deutschlandweit bewundert und kommentiert. „Es war wie ein Rausch“, bekannte Weydandt.

    Als Miroslav Klose im Sommer 2014 seine Karriere als Weltmeister und WM-Rekordtorschütze krönte, wechselte der damals 19 Jahre alte Weydandt nach 21 Treffern in der Kreisliga zu Germania Egestorf/Langreder in die Oberliga. Der Vergleich mit Klose liegt nahe - wie der einstige Weltstar wurde auch Weydandt nie im Jugendbereich eines Proficlubs ausgebildet. Wie Klose gelang aber auch ihm der Sprung aus den unteren Amateurligen in den Profibereich.

    Und wie Klose wirkt auch Weydandt ganz bescheiden. „Miro Klose ist ein wahnsinnig netter Vergleich, der aber viel zu hoch gegriffen ist“, sagte Weydandt. „Ich sehe schon die Parallelen. Aber Miro hat alles erreicht, was er erreichen konnte. Das wäre vermessen, sich damit vergleichen zu lassen.“ Klose wurde vom Amateurspieler der SG Blaubach-Diedelkopf zum erfolgreichsten Stürmer Deutschlands. „Ich will erstmal meine Situation stabilisieren“, sagte Weydandt.

    96 wurde auf ihn aufmerksam, weil Weydandt auch in der vierten Liga unter anderem gegen Hannovers zweite Mannschaft einfach weiter traf. In die Regionalliga hatte er Germania 2016 geschossen. Zwei Jahre und 27 Tore später klopfte Weydandts Lieblingsclub an und verpflichtete ihn für das Viertliga-Team von 96. Weil der letztjährige Transfer-Flop Jonathas nach Brasilien wechselte, durfte Weydandt auch bei den Profis mittrainieren und hinterließ Eindruck.

    Im Test gegen Udinese gelangen ihm allein zwei von acht Treffern. Dies verschaffte ihm einen Platz im Kader für das Pokalspiel in Karlsruhe - Weydandt traf doppelt. Als der Student und WG-Bewohner eine Woche später nur 81 Sekunden nach seiner Einwechslung auch auf Anhieb sein erstes Bundesliga-Tor beim 1:1 bei Werder Bremen schoss, verdiente er sich endgültig seine Beförderung zum Profi. „Das sind die schönen Geschichten, die der Fußball schreibt“, sagte Coach André Breitenreiter über das vielzitierte „Märchen von Hannover“.

    Dass ein Talent jahrelang unentdeckt in den unteren Amateurklassen kickt und doch noch den Sprung nach oben schafft, faszinierte auch 96-Sportchef Horst Heldt: „Es gibt diese Märchen sehr selten. Trotz allem fallen Spieler durch alle Raster und bleiben unbemerkt. Dann passiert so was. Es ist einfach wunderschön, das alles begleiten zu dürfen.“

    Weydandt belohnte er mit einem Kontrakt bis 2020 für laut Medienberichten 14 000 Euro im Monat. Dessen Leben soll sich nicht ändern: „Ich wohne immer noch in der gleichen Wohnung, ich studiere immer noch dasselbe und habe noch dieselben Freunde.“ Noch in diesem Monat will er seine Bachelor-Arbeit abgeben. Möglicherweise soll der Master noch folgen. „Es ist natürlich alles zeitintensiver jetzt.“ 

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hannover
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zitate: Sprüche zum 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga
    • Von 7 bis 673: Elf Zahlen zum 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga
    • Bundesliga: Schmadtke rechnet mit Verbleib von VfL-Trainer Glasner
    • Sport-Geschäftsführer: Hertha-Aufsichtsrat Lehmann bei Bobic zurückhaltend
    • Topspiel gegen BVB: Comeback-Bayern jubeln dank Lewandowski

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga-Topspiel
    Haalands Tore zu wenig - Reus ...
    Bundesliga
    Das war der Samstag, das kommt am ...
    Neue wissenschaftliche Studie
    "Der FC Bayern wird bevorzugt"
    Bundesliga
    Zigarre für Dardai: Augsburg-Sieg für ...
    Bundesliga
    Eintracht sucht Topform und ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital