• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Sieg in Bremen: Wolfsburg bleibt auf Kurs Königsklasse
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 18 °C
26. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sieg in Bremen: Wolfsburg bleibt auf Kurs Königsklasse

20.03.2021 0 Kommentare

Wolfsburg überrascht in der Bundesliga weiter. Die Niedersachsen untermauern in Bremen ihre großen Ambitionen. Beim Erfolg an der Weser profitiert der VfL auch von einem Eigentor.

  • Werder Bremen - VfL Wolfsburg
    VfL-Torjäger Wout Weghorst (M) sorgte beim Wolfsburger in Bremen für die Vorentscheidung. Foto: Carmen Jaspersen/dpa (Carmen Jaspersen / dpa)

    Wolfsburgs Trainer Oliver Glasner bejubelte den Abpfiff mit einem lauten Schrei und klatschte dann freudig mit seinen Spielern ab.

    Mit viel Kampfgeist und dank Tormaschine Wout Weghorst hat der VfL einen Riesenschritt in Richtung Champions League gemacht. Durch den 2:1 (2:1)-Sieg am Samstag bei Werder Bremen festigten die Niedersachsen nicht nur Rang drei. Weil Borussia Dortmund nur 2:2 in Köln spielte, baute Wolfsburg seinen Vorsprung auf den fünftplatzierten BVB auf komfortable acht Punkte aus.

    „Wir haben heute alles in die Waagschale geworfen“, sagte Wolfsburgs Mittelfeld-Ass Maximilian Arnold. Der 26-Jährige, der für nicht wenige Wolfsburger in die Nationalmannschaft gehört, zählte wieder zu den Besten seines Teams. „Schlussendlich haben wir das Spiel verdient gewonnen“, stellte er zurecht fest. Dass er von Bundestrainer Joachim Löw nicht für die anstehenden Länderspiele nominiert wurde, mache ihn „ein bisschen enttäuscht“, sagte Arnold bei Sky.

    Für Wolfsburg war es der achte Liga-Sieg in den vergangenen zehn Spielen. „Wir sind wieder in der Spur“, sagte Glasner - vor zwei Spieltagen hatte der VfL 1:2 bei der TSG 1899 Hoffenheim verloren.

    Werders Joshua Sargent per Eigentor in der 9. Minute und Weghorst (42.) erzielten im Weser-Stadion die Treffer für Wolfsburg. Das Tor von Kevin Möhwald (45.) war für Bremen zu wenig. Werder liegt mit 30 Punkten weiter im Mittelfeld. Der Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsplatz kann am Sonntag auf sieben Punkte schrumpfen. „Es war ein unglücklicher Nachmittag für uns“, sagte Werders Coach Florian Kohfeldt und sprach von einem „ordentlichen Auftritt“ seiner Grün-Weißen.

    Ein gefährlicher Freistoß reichte dem VfL, um in Führung zu gehen. Arnold flankte aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Bremens Stürmer Sargent den Ball unglücklich mit dem Kopf erwischte und seinem Torwart Jiri Pavlenka keine Chance ließ. Für Sargent war es das erste Eigentor im 63. Bundesligaspiel.

    Nach dem 1:0 erarbeiteten sich die Wolfsburger Vorteile und hielten den SVW vom eigenen Tor weg. „Bravo“, rief Glasner nach einem gewonnenen Zweikampf von Verteidiger Kevin Mbabu und wiederholte den Ausdruck der großen Zufriedenheit kurz darauf. Noch mehr gefreut hätte sich der Österreicher, wenn sein Topstürmer seine erste Großchance zum 2:0 genutzt hätte. Weghorst zielte nach einer knappen halben Stunde aus spitzem Winkel aber nicht genau genug.

    In einer turbulenten Schlussphase der ersten Hälfte machte es der Niederländer besser. Weghorst nutzte einen Fehler der Gastgeber im Spielaufbau zu seinem 17. Saisontor. Damit stellte er seinen persönlichen Saison-Torrekord ein und erzielte zudem seinen insgesamt 50. Bundesligatreffer. „Ich habe das Ziel auf 20 gesetzt“, sagte er nach dem Spiel beim TV-Sender Sky. „Das bleibt das Ziel und das hoffe ich zu erreichen.“ Mit Bezug zur Champions League sagte Weghorst: „Das ist noch ein langer Weg.“

    Werder gab sich auch dem zweiten Gegentor nicht geschlagen. Noch vor der Pause gelang Möhwald der Anschluss. Wer nach dem Seitenwechsel nun aber mit Bremer Offensivpower gerechnet hatte, sah sich getäuscht. Die besseren Chancen hatte Wolfsburg. Weghorst und Mbabu verpassten eine Vorentscheidung (62.). So blieb es auf dem Spielfeld eng, an der Seitenlinie wurde es hitzig. „Ein bisschen Respekt da drüben“, forderte Glasner von der Bremer Bank, nachdem es zum wiederholten Mal laut geworden war. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr, weil Werder vorne zu harmlos blieb. Nach dem Spiel gaben sich Glasner und Kohfeldt die Hand, der Ärger an der Linie war vergessen.

    © dpa-infocom, dpa:210320-99-903222/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Niedersachsen
    • VfL Wolfsburg
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 30. Spieltag: Bundesliga am Dienstag: Vier Spiele, vier Köpfe
    • Bundesliga: Leipzigs Laimer wieder im Mannschaftstraining
    • Angriff auf Clubwettbewerbe: Deutscher Fußball contra Super League
    • Corona-Fall: Quarantäne-Sorgen für Hertha-Coach: „Nicht rumheulen“
    • FC Bayern München: Endspurt mit Misstönen - Flick will „gemeinsam feiern“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Was Sie wissen müssen
    Uefa-Pläne: So funktioniert die neue ...
    Abwerbungsversuch
    Bericht: Super-League-Vereine wollen ...
    Corona-Fall
    Quarantäne-Sorgen für Hertha-Coach: ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Abwerbungsversuch
    Bericht: Super-League-Vereine wollen ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Baerbock: Der Kreml lässt gerade jemanden sterben
    StefKlose am 20.04.2021 09:47
    Die Aussage von A. Baerbock ist richtig, aber man sollte nicht Julian Assange vergessen auch hier muss immer wieder draufhingewiesen ...
    Baerbock: Der Kreml lässt gerade jemanden sterben
    TricksterHB am 20.04.2021 09:47
    Das "Problem" ist wohl, dass sie eine Frau ist und sircharly offenbar ein Mann. Als Mann muss man ja ganz genau hinschauen, was das "Weibsvolk" so ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital