• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Situation für Rose ungemütlich: „Geht auf meine Kappe“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -3 bis 6 °C
22. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Situation für Rose ungemütlich: „Geht auf meine Kappe“

20.02.2021 0 Kommentare

Das hatte sich Gladbachs Trainer sicherlich anders vorgestellt. Gegen seinen Ex-Club gab es die zweite Heimniederlage nacheinander und damit wohl weitere unruhige Tage. Mainz hingegen feiert den zweiten Auswärtssieg der Saison.

  • Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05
    Die Mainzer jubeln nach dem Tor zur 1:0-Führung in Mönchengladbach. Foto: Federico Gambarini/dpa-POOL/dpa (Federico Gambarini / dpa)

    Im einem vollbesetzten Borussia-Park wäre Marco Rose mit einem Pfeifkonzert verabschiedet worden. Nach der zweiten Heimpleite in Serie und dem vierten Spiel ohne Sieg rutscht Borussia Mönchengladbach nach der Abschiedsankündigung des Trainers in eine Ergebniskrise.

    Vier Tage vor dem Champions-League-Achtelfinale gegen Manchester City wird die Situation für den Gladbacher Coach ungemütlich. „Ich weiß, dass es jetzt nicht ruhiger wird. Dafür trage ich auch die Verantwortung. Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe, weil es um meine Person in dieser Woche viel Unruhe gegeben hat“, sagte Rose nach dem 1:2 (1:1) gegen Mainz 05.

    Die Rheinhessen feierten den zweiten Auswärtssieg der Saison genüsslich und sind nun bis auf einen Punkt an den Relegationsrang herangerückt. Der eingewechselte Kevin Stöger erzielte den 2:1-Siegtreffer für die Gäste, in Leverkusen hatte er am vergangenen Wochenende das 2:2 für seinen Club erzielt. Zuvor hatte Karim Onisiwo (10.) das 1:0 erzielt, Gladbachs Kapitän Lars Stindl gelang der Ausgleich (26.), ehe Stöger in der 86. Minute das Spiel entschied. „Diese Mentalität, die wir an den Tag legen, ist ausschlaggebend. Auch die Spieler, die reinkommen geben alles und so haben wir das Spiel von der Bank entschieden. Jetzt haben wir den Anschluss geschafft“, sagte Sportdirektor Martin Schmidt.

    Gladbachs Trainer war die Anspannung in seinem ersten Spiel nach seiner Entscheidung, den Club zu verlassen, nicht anzumerken. Angekündigte Fanproteste vor der Geschäftsstelle kamen wegen der Sicherheitsvorkehrungen nicht zustande und im Stadion war es ohnehin nicht möglich. Und nach dem schnellen Führungstreffer der Gäste durch Onisiwo, der Borussias Torhüter Yann Sommer mit einem Linksschuss ins lange Eck überraschte, hatte der Coach auch schnell andere Sorgen. „Uns fehlte heute die Konsequenz und auch die Überzeugung“, sagte Rose.

    Sein Team tat sich schwer gegen die in der Defensive mit einer kompakten Fünferreihe agierenden Gäste. Einen zunächst gegebenen Foulelfmeter nahm Schiedsrichter Markus Schmidt nach Videoentscheidung wieder zurück. Dennoch traf Stindl dann doch noch aus elf Metern mit einem Flachschuss aus halblinker Position zum 1:1. Die Vorlage kam von Jonas Hofmann. Es war der zehnte Saisontreffer für Borussias Kapitän. Zehn Minuten später scheiterte Alassane Plea zunächst mit einem Flachschuss an Mainz-Keeper Robin Zentner und traf später nur das Außennetz.

    Die von ihrem neuen Trainer Bo Svensson gut eingestellten Rheinhessen kamen immer wieder zu guten Möglichkeiten. Adam Szalai verfehlte mit einem Distanzschuss (25.) nur knapp das Gladbacher Tor, in anderen Situationen rettete die Gladbacher Defensive um Abwehrorganisator Matthis Ginter, der sein 250. Bundesligaspiel bestritt.

    Die Gastgeber hatten deutlich mehr Spielanteile und Ballbesitz, aber zu wenig zwingende Torchancen gegen die zweikampfstarken Mainzer. Valentino Lazaro scheiterte in der 52. Minute mit einem Rechtsschuss, Stindl mit einem Freistoß (57.). Auch die Schlussoffensive der Gastgeber brachte nichts mehr. Im Gegenteil: Der eingewechselte Stöger, der schon vor einer Woche mit seinem Treffer das 2:2 in Leverkusen rettete, erzielte kurz vor Schluss mit einem strammen Linksschuss aus spitzem Winkel den 2:1-Siegtreffer für Gäste. „Am Ende hatten wir auch das Glück auf unserer Seite“, sagte Svensson.

    © dpa-infocom, dpa:210220-99-524115/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Borussia Mönchengladbach
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • FSV Mainz 05
    • Fußball
    • Karim Onisiwo
    • Kevin Stöger
    • Lars Stindl
    • Marco Rose
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • FC Bayern München: Matthäus über Kimmich: „Wird in Geschichtsbücher eingehen“
    • Ehemaliger Kult-Keeper: Eintracht-Legende Nikolov: „Bei mir hat niemand angerufen“
    • Bayer Leverkusen: Carro stützt Trainer Bosz: „Hat auch jetzt unser Vertrauen“
    • Bericht: Frankfurter Rundschau: Eintracht Frankfurt an HSV-Vorstand Boldt interessiert
    • Bericht „Aftonbladet“: Gladbacher Oscar Wendt kehrt nach Göteborg zurück

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Krise bei der Borussia
    Rose-Wechsel zum BVB: Erneut heftige ...
    Wegen Corona-Pandemie
    FC Bayern verschiebt ...
    Bericht: Frankfurter Rundschau
    Eintracht Frankfurt an HSV-Vorstand ...
    FC Schalke 04
    Heikle Mission - Coach Grammozis: „Von ...
    Preetz-Nachfolger
    Roter Teppich in Berlin: Bobic vor ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital