• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Spätes Gegentor: Auch Leverkusen verliert bei Union
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
16. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Spätes Gegentor: Auch Leverkusen verliert bei Union

15.01.2021 0 Kommentare

Nach dem FC Bayern und dem BVB überrumpelt Union Berlin auch das nächste Spitzenteam. Dank eines späten Treffers des eingewechselten Cedric Teuchert gewinnt Union gegen Bayer Leverkusen. Doch nach der Partie überschatten Rassismus-Vorwürfe den Abend.

  • Union Berlin - Bayer Leverkusen
    Cedric Teuchert (l) wurde zum Matchwinner von Union Berlin gegen Bayer Leverkusen. Foto: Andreas Gora/dpa-Pool/dpa (Andreas Gora / dpa)

    Union Berlin hat auch Bayer Leverkusen entzaubert, doch Rassismus-Vorwürfe haben die Feierstimmung zerstört. Der deutsche Fußball-Nationalspieler Nadiem Amiri soll der Aussage seines Teamkollegen Jonathan Tah zufolge bei der 0:1 (0:0)-Niederlage beleidigt worden sein.

    „Es gab Diskussionen, und dann ist der Begriff “Scheiß-Afghane„ gefallen“, sagte Tah bei DAZN. „Das will ich hier mit aller Deutlichkeit sagen, dass das hier nicht hingehört.“ Die Aussage auf dem Platz sei „das Bitterste am ganzen Abend“, betonte Abwehrspieler Tah. „Das funktioniert so nicht, ich hoffe, dass das irgendwie Konsequenzen hat.“ Es sei sehr bitter, dass Amiri wegen der Herkunft seiner Eltern „beleidigt“ worden sei.

    Nach der Partie war zu sehen, dass es Diskussionen zwischen Spielern von Berlin und Leverkusen auf dem Feld gab. Die Berliner stellten sich den Vorwürfen und kündigten eine Aufklärung an. Union-Pressesprecher Christian Arbeit betonte bei der Pressekonferenz, dass Rassismus auf dem Fußballplatz nichts zu suchen habe. Man entschuldige sich dafür. Berlins Trainer Urs Fischer versuchte, auf dem Feld beruhigend auf den aufgebrachten Amiri einzuwirken. Wenn Amiri beleidigt worden sei, entschuldige er sich dafür, betonte der Schweizer. Er habe es selbst nicht direkt mitbekommen, sondern nur etwas vom „Hörensagen“, sagte Fischer.

    Er habe dabei gehört, dass Wörter gefallen seien, „die nichts auf dem Fußballplatz zu suchen haben. Wir werden das aufarbeiten und darüber sprechen.“ Nur wenige Minuten zuvor hatte Fischer noch seine Spieler geherzt, die einem weiteren Favoriten getrotzt hatten.

    Die Werkself musste sich zum Auftakt des 16. Spieltags der Fußball-Bundesliga nach dem Tor von Cedric Teuchert (88. Minute) mit 0:1 (0:0) geschlagen geben und verpasste den Sprung auf Platz zwei direkt hinter den FC Bayern München. Nach dem deutschen Rekordmeister (1:1) und Borussia Dortmund (2:1) überrumpelten die Eisernen bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt auch das nächste Topteam und kletterten vorläufig auf den vierten Platz direkt hinter Bayer.

    Leverkusen hätte mit einem Sieg bis auf einen Zähler an die Bayern heranrücken können, droht durch das vierte sieglose Liga-Spiel in Serie nun aber, den Anschluss nach ganz oben zu verlieren. Union blieb auch das achte Heimspiel und sechste Spiel insgesamt nacheinander ungeschlagen und setzt seine wundersame Überraschungssaison mit einem weiteren Coup unbeirrt fort.

    Sportlich beeindruckten die Berliner: Nach einer Viertelstunde hätte Union in Führung gehen können und müssen. Nach einem Eckball von Kapitän Christopher Trimmel kam Marvin Friedrich aus kurzer Entfernung völlig frei zum Kopfball, verfehlte aber das Tor um wenige Zentimeter. Bayer-Torwart Lukas Hradecky, gerade erst in seiner finnischen Heimat als „Sportler des Jahres 2020“ ausgezeichnet worden, wäre vermutlich chancenlos gewesen.

    Leverkusen suchte mit seinem Geschwindigkeitsplus in der Offensive die Lücke in der Union-Verteidigung und näherte sich gen Ende der ersten 45 Minuten auch einem Torerfolg an. Amiri und Kerem Demirbay (38.) und Julian Baumgartlinger (41.) hatten die Möglichkeit zum 0:1, vergaben aber aussichtsreiche Möglichkeiten.

    Auch nach dem Seitenwechsel ging das Konzept von Union-Coach Fischer voll auf. Sein Team blieb gefährlich und frech - und belohnte sich zwei Minuten vor dem Abpfiff mit dem Siegtreffer des eingewechselten Teuchert. Doch die Szenen und Diskussionen nach der Partie trübten die Stimmung. Amiris Teamkollege Demirbay erklärte, er wolle sich zu der Szene auch aus Respekt vor seinen Gegenspielern nicht äußern: „Was auf dem Platz ist, bleibt auf dem Platz.“

    Bayer-Coach Peter Bosz erklärte, dass so etwas niemals auf einem Fußballplatz passieren dürfe.

    © dpa-infocom, dpa:210115-99-45649/4 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bayer Leverkusen
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    • Union Berlin
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Statistik und Personalien: Der 24. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
    • SV Werder Bremen: Coach Kohfeldt will sich nicht an Corona-Fußball gewöhnen
    • Gedankenspiel Nübel-Ausleihe: Flick zu Nübel: „Hat gewusst, worauf er sich einlässt“
    • Arminia Bielefeld: Kramer vor Trainer-Debüt: „Absolut intakte Mannschaft“
    • Personalnot in Gladbach: Kramer fehlt, Hofmann und Embolo fraglich

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Corona-Krise
    Wie über Quarantäne in der Bundesliga ...
    Bundesliga-Freitagsspiel
    Vorfreude bei Grammozis - Mainzer ...
    Borussia Mönchengladbach
    Vorgänger Hecking: Rose-Abschied „total ...
    Hoffnung auf U21-Platz
    Kruse und Olympia: „Sollten Spiele ...
    Corona-Krise
    Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr „nicht ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Moderatoren von ARD und ZDF im ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro investiert haben
    MaxHeinken am 05.03.2021 18:20
    Wenn ein privater Anleger sein Geld verliert, weil er sich hohe Dividenden erhofft hat....
    ...
    CSU-Abgeordneter Nüßlein legt Amt nieder
    MaxHeinken am 05.03.2021 18:15
    Zitat:
    CSU-Abgeordneter Nüßlein legt Amt nieder

    Was für ein Spassvogel.
    Ihm wurde nachgewiesen, dass er sich an der ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital