• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Spanien bezwingt Frankreichs Youngster
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
2:0 im Testspiel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Spanien bezwingt Frankreichs Youngster

29.03.2017 0 Kommentare

Im Prestigeduell mit Frankreich setzte sich Spanien auswärts durch. Im Mittelpunkt standen im Stade de France aber zwei deutsche Schiedsrichter. Und auch "Herr Video".

  • Matchwinner
    Die Spanier bejubelt das Tor von Gerard Deulofeu. Foto: Christophe Ena (dpa)

    Die hochgelobten französischen Fußball-Talente müssen noch viel lernen. Die spanische Nationalmannschaft verpasste der jungen Équipe Tricolore um Dortmund-Profi Ousmane Dembélé, Kylian Mbappé (AS Monaco) und Adrien Rabiot (Paris SG) beim 2:0 im Prestigeduell in Paris einen Dämpfer.

    Mann des Abends war mit einem herausgeholten Elfmeter und einem Tor AC-Mailand-Stürmer Gerard Deulofeu. Er wurde von der spanischen Zeitung "Sport" als "König von Frankreich" gefeiert. Im Mittelpunkt stand im Stade de France aber auch der Videobeweis, der erneut auf der großen Bühne in Europa getestet wurde - und für das Endergebnis entscheidend war.

    Es gab zwei Schlüsselszenen: Beim Stand von 0:0 erkannte der deutsche Unparteiische Felix Zwayer ein Tor des Franzosen Antoine Griezmann zunächst an, musste seine Entscheidung aber auf Hinweis des Video-Assistenten revidieren. Es war Abseits.

    Nachdem David Silva per Elfmeter nach Foul von Laurent Koscielny an Deulofeu die Gäste in Führung gebracht hatte (69.), griff Zwayers Kollege Tobias Stieler, der in einem Van vor dem Stadion saß, in der 77. Minute per Funk wieder ein: Der wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht gegebene Treffer von Deulofeu sei doch regulär, teilte er mit. Statt 1:1 stand es in der französischen Hauptstadt 2:0 für den Weltmeister von 2010.

    Für Frankreich war es die erste Niederlage nach dem vor eigenem Publikum verlorenen EM-Finale 2016 gegen Portugal (0:1). "Ohne Video wäre das Spiel anders ausgegangen", stellte Tricolore-Coach Didier Deschamps enttäuscht fest.

    Griezmann, der in der Primera División für Atlético Madrid spielt, erkannte die Überlegenheit der Spanier neidlos an: "Der Gegner war deutlich besser. Spanien hat ein sehr gutes Team beisammen." Auch das französische Fachmagazin "L'Équipe" übersah trotz der Schlagzeile "Video-Ohrfeige" die Realität nicht: Das Deschamps-Team sei vorgeführt worden, hieß es.

    Die spanischen Medien würdigten die gute Leistung des eigenen Teams, sie überschlugen sich aber vor allem mit Lob für die neue Technologie: "Willkommen, Herr Video!", titelte zum Beispiel die Zeitung "El Mundo", die den "Beginn einer neuen Ära" begrüßte.

    "Einführung des Videobeweises in Spanien sofort. Er ist dringend nötig", forderte das Sportblatt "Mundo Deportivo". Routinier und Barcelona-Profi Gerard Piqué, der die Schiedsrichter zuletzt häufiger kritisiert hatte, sah das ähnlich: "Das brauchen wir in unserer Liga schnellstens. Schiris können irren."

    Bei den Franzosen präsentierten sich der erstmals von Anfang an eingesetzte Mbappé (18) - für den Monaco ein 110-Millionen-Euro-Angebot von Manchester United ausgeschlagen haben soll -, der für die letzten zehn Minuten eingewechselte Dembelé (19), Rabiot (21), Olympique-Lyon-Spieler Corentin Tolisso (22) & Co. nicht schlecht. Die Spanier setzten sich am Ende aber verdient durch.

    Trainer Julen Lopetegui ist seit seinem Amtsantritt im Sommer 2016 in acht Spielen ungeschlagen. Es gab sechs Siege und zwei Remis gegen so namhafte Gegner wie Frankreich, Belgien (2:0), Italien (1:1) und England (2:2). Die Pleiten von La Roja bei der WM 2014 und der EM 2016 geraten bei Fans und Medien langsam in Vergessenheit.

    Der 50 Jahre alte Coach lobte seine Schützlinge: "Wir haben heute nicht dank des Videobeweises, sondern wegen des Ehrgeizes, des Einsatzes und der Klasse meiner Spieler gewonnen." (dpa)

    Schlagwörter
    • Frankreich
    • Fußball
    • Länderspiele
    • Spanien
    • Sport
    • Videobeweis
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Im Alter von 60 Jahren gestorben: Fußball-Legende Diego Maradona ist tot
    • Premier League: Wechselgedanken und Titelträume - Die Deutschen in England
    • Mikroplastik sorgt für Ärger: UEFA und DFB fordern mehr Untersuchungen in Kunstrasen-Debatte
    • Reaktion auf enttäuschende Saison: Zinédine Zidane kehrt zu Real Madrid zurück
    • Suchaktion im Ärmelkanal: Kleinflugzeug mit Fußballer Emiliano Sala verschwunden

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Labbadia-Nachfolger
    Rettungs-Duo mit Hertha-Blut? - Dardai ...
    Corona-Krise
    BVB erzielt mit Profis weiteren ...
    Zoff im Ländle
    Eskalation auf höchster Ebene: ...
    Bundesliga
    „Kicker“-Rangliste: Fünf Mal Weltklasse ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Das ist Sarah Brandner
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen sorgen für Diskussion
    Kl.Fricke am 25.01.2021 14:13
    ___I_n_t_r_a_n_s_p_a_r_e_n_t__?___

    Nach Aussagen von Hr. Wagner stammt der Antrag «Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb einer ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    motser am 25.01.2021 14:12
    keine Bange, die FFP3-Maskenpflicht kommt auch noch. Alles eine Frage der Zeit.
    Ein Telefonierverbot in Bus und Bahn würde ich begrüßen. Das ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital