• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Spannende Milliarden-Frage: Wer bekommt wie viel Geld?
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
TV-Einnahmen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Spannende Milliarden-Frage: Wer bekommt wie viel Geld?

06.12.2020 0 Kommentare

Die Corona-Krise hat das Wachstum im deutschen Profifußball gebremst. Am Montag erfahren die Vereine, mit welchen Beträgen aus der TV-Vermarktung sie in den kommenden vier Jahren ungefähr rechnen können. Die bisherige Verteilung spaltet die Branche.

  • Fernseh-Einnahmen
    Die TV-Geld-Verteilung spaltet die Clubs. Foto: Christian Charisius/dpa (Christian Charisius / dpa)

    Die beliebte Showfrage „Wer wird Millionär?“ stellt sich für die 36 Profivereine bei der Mitgliederversammlung am Montag nicht.

    Schließlich verteilt die Deutsche Fußball Liga in den kommenden vier Spielzeiten insgesamt 4,4 Milliarden Euro allein aus der nationalen TV-Vermarktung. Hinzu kommt ein dreistelliger Millionenbetrag aus den internationalen TV-Erlösen. Und doch birgt das virtuelle Treffen viel Brisanz, denn es geht darum: Wer bekommt wie viel Geld - und wie gehen die Vereine mit der Entscheidung des neunköpfigen DFL-Präsidiums um?

    Geschäftsführer Christian Seifert kommt die heikle Aufgabe zu, den in zwei Lager gespaltenen Vereinen das Ergebnis zu präsentieren und mögliche Streitigkeiten zu moderieren. Schließlich hat die Auseinandersetzung ums Geld die Branche in zwei ungefähr gleich große Lager gespalten.

    Vier Erst- und zehn Zweitligisten entwickelten ein Konzept für eine Umverteilung von oben nach unten. Das erzürnte vor allem den FC Bayern. Der Champions-League-Gewinner aus München lehnt es rundweg ab, von seinen üppigen Einnahmen etwas abzugeben. „Es ist das erste Mal, dass sich Clubs außerhalb dieser Solidargemeinschaft positioniert haben“, rügte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge den öffentlichen Vorstoß der Reformer.

    Die Zahlen für die laufende Saison sehen laut „Kicker“ so aus: Die Bayern kassieren mit 105,4 Millionen Euro aus der gesamten TV-Vermarktung am meisten, Arminia Bielefeld mit 34,31 Millionen von den Erstligisten am wenigsten. Der Erste kassiert also ungefähr dreimal so viel wie der Letzte. Schlusslicht bei den TV-Einnahmen ist Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig mit 9,42 Millionen.

    Kein Wunder, dass sowohl die Ostwestfalen als auch die Niedersachsen ihre Forderung nach einer gerechteren Ausschüttung am Wochenende noch einmal untermauerten. In Bielefeld war auf einem Banner zu lesen: „Faire TV-Geldverteilung für einen spannenden Wettbewerb!“ Und in Braunschweig hieß es auf einem Spruchband: „Für eine faire Verteilung der TV-Gelder.“

    Zumal der Unterschied bei der Verteilung der internationalen TV-Einnahmen noch krasser ist. Da erhalten die Münchner mit 31,1 Millionen Euro mehr als das Zehnfache als Aufsteiger Bielefeld, bei dem es nur 2,38 Millionen Euro sind. Die 18 Zweitligisten müssen sich 8,01 Millionen Euro teilen.

    Geht es nach den Bayern, soll das Verhältnis so bleiben. Unterstützt wird der Rekordmeister in seiner Position von 13 weiteren Bundesligisten und dem Zweitligisten Hamburger SV. Die rebellische G14 hat unter anderem die Fan-Vereinigung „Unsere Kurve“ im Rücken, die ebenfalls eine Neuverteilung fordert. Sie appellierte, sich „nicht von Machtdemonstrationen leiten zu lassen, sondern mutig und mit klarem Blick die Zukunft des Profifußballs zu gestalten“.

    Die spannende Frage lautet also: Haben sich die großen Vereine mit den Bayern an der Spitze durchgesetzt - oder wurden die Begehrlichkeiten der kleineren Clubs von der DFL-Führung berücksichtigt? Die Antwort gibt es am Montag.

    © dpa-infocom, dpa:201206-99-591177/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • DFL
    • Deutschland
    • Fußball
    • TV-Gelder
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 17. Spieltag: Ohne Huntelaar: Schalke verliert in Nachspielzeit gegen Köln
    • 17. Spieltag am Mittwoch: FC Bayern mit Gnabry - FC Augsburg wieder mit Richter
    • BVB-Sportdirektor: Zorc über Meistertitel: „Keine Luftschlösser bauen“
    • 17. Spieltag: Huntelaar gegen Köln noch nicht im Schalke-Kader
    • Reaktionen aus den Stadien: Die Sprüche zum 17. Spieltag der Fußball-Bundesliga

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Borussia Mönchengladbach
    War er es oder nicht? Embolo wird ...
    Top-Stürmer vor Wechsel
    Abgang zur Unzeit: Mainz ...
    Pleite in Leverkusen
    Titelträume für „charakterlosen“ BVB ...
    Abstiegskampf statt Europa
    War es das?: Labbadia gehen bei Hertha ...
    Bundesliga
    Klaus Fischer traut Lewandowski ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:43
    Indem man auf das Infektionsgeschehen anderer Länder, sowie deren Maßnahmen verweist. Wie es aussschaut sind die Länder, ohne harten Lockdown viel ...
    Niedersachsen ändert Kurs bei Schulen erneut
    Fred-Dieter am 20.01.2021 20:37
    Naja, die Änderungen unterliegen einer stetigen Änderung der aktuellen Situation. Mit der Virusvariante B 1.1.7 hat beispielsweise bis vor kurzem ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital