• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » „Spiele, für die man lebt“: Southgate sucht die Begeisterung
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 11 °C
Fußball-Klassiker
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Spiele, für die man lebt“: Southgate sucht die Begeisterung

09.11.2017 0 Kommentare

Gareth Southgate hat es nicht leicht. Vor dem Länderspiel-Klassiker gegen Deutschland muss der England-Coach mehrere Stammspieler ersetzen. Und dafür sorgen, dass sein Team das Publikum zurück gewinnt. Von WM-Vorfreude ist bei den Fans kaum etwas zu spüren.

  • Nationaltrainer
    England-Coach Gareth Southgate freut sich auf das Kräftemessen mit dem DFB-Team. Foto: Mike Egerton (dpa)

    Gareth Southgate sieht die Dinge gern positiv. Und für Englands Nationaltrainer kommen Fußball-Weltmeister Deutschland und wenig später Brasilien gerade richtig.

    „Das ist ein hervorragender Test für uns“, bekräftigte der Coach. „Zweimal vor vollem Haus zu spielen, das sind die Spiele, für die man lebt.“ Ob er seine Entscheidung schon bereue, die beiden Topteams eingeladen zu haben, fragte ein Reporter angesichts zuletzt schwacher Auftritte der Engländer. Doch Southgate winkte ab. „Ich freue mich auf die Spiele und bin gespannt, wie es läuft.“

    Der 47-Jährige hat rund sieben Monate vor der Weltmeisterschaft in Russland zwei schwierige Aufgaben zu bewältigen. Er muss nicht nur sein Team für das Turnier vorbereiten, sondern auch die Fans im Land. Und das scheint momentan die größere Herausforderung zu sein. Denn im sonst so fußballbegeisterten England hält sich die Euphorie um die „Three Lions“ trotz der erfolgreichen WM-Qualifikation noch in Grenzen. Denn dafür waren die Auftritte des englischen Teams nicht überzeugend genug. Und die EM-Blamage 2016 - das Achtelfinal-Aus gegen Island (1:2) - ist noch nicht aus den Köpfen.

    Ein Erfolg gegen Deutschland könnte die Stimmung vielleicht verbessern. Doch vor dem Länderspiel-Klassiker muss Southgate gleich auf mehrere Stammspieler verzichten, allen voran Toptorjäger und Kapitän Harry Kane von Tottenham Hotspur. Daneben fehlen unter anderen Kanes Vereinskollege Dele Alli, Raheem Sterling (Manchester City) und Jordan Henderson (FC Liverpool) in den beiden Freundschaftsspielen in Wembley. „Ich bin wirklich zufrieden mit dem Kader, den ich hier habe“, gab sich Southgate erneut betont optimistisch. „Das erlaubt mir, mit Spielern zu arbeiten, mit denen ich sonst nicht gearbeitet hätte.“

    Ob aber die ersatzweise berufenen Jake Livermore (West Bromwich Albion), Michael Keane (FC Everton) und Jack Cork (FC Burnley) eine realistische Perspektive haben, ist zumindest fraglich. Cork, der vor seinem ersten Einsatz in der Nationalmannschaft überhaupt steht, ist schon 28 Jahre alt. Livermore und Keane stecken in der Premier League mit ihren Clubs in der Krise. Hoffnung machen darf sich hingegen Torhüter Jack Butland. Der 24 Jahre alte Keeper von Stoke City könnte die bisherige Nummer eins Joe Hart ablösen. Hart überzeugte bei West Ham United zuletzt nicht.

    Skeptiker, die angesichts der Ausfälle vor den Länderspielen von „Zeitverschwendung“ sprachen, erinnerte Dauer-Optimist Southgate daran, dass Deutschland beim Konföderationen-Pokal mit vielen jungen Spielern angetreten sei und das Turnier damit gewonnen habe. „Wir werden extrem viel lernen, und ich habe diese Woche schon extrem viel gelernt“, erklärte er. „Wenn wir in diesen Spielen nichts ausprobieren, wann wollen wir dann etwas über diese Mannschaften lernen für Russland?“

    Als Zeichen der Solidarität laufen beide Teams am Freitag mit „Poppy“-Armbinden auf. Rund um den Remembrance Day erinnert die rote Mohnblüte an Kriegsgefallene. Die starke Geste in allen Ehren - auch ein Freundschaftsspiel zwischen England und Deutschland ist von der Rivalität geprägt. Und wenn es an einer Sache nicht mangeln wird, ist es die Motivation. Seit 1975 konnten die „Three Lions“ im Wembley-Stadion nicht mehr gegen den alten Rivalen gewinnen. Sollte es dieses Mal überraschend klappen, wäre das ein Achtungserfolg, der Southgate auch in Sachen Euphorie helfen könnte. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • England
    • Fußball
    • Großbritannien
    • Nationalmannschaft
    • Sport
    • WM
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik an Verbänden: Nationalspieler Rüdiger für Spielabbrüche bei rassistischen Vorfällen
    • DFB: Unisex-Toiletten künftig Standard bei Spielen der Nationalmannschaft
    • Schützenfest in Mainz: DFB-Elf besiegt Estland 8:0
    • Noch viel Arbeit für Löw: DFB-Elf verschenkt Sieg gegen Serbien
    • Niederlande als Top-Gegner: Deutschland mit Losglück in EM-Quali

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Nasenbeinbruch aus Mainz-Spiel
    Werder-Profi Veljkovic fällt gegen ...
    30. Spieltag
    Heimpleite gegen Mainz: Werder wieder ...
    Corona-Krise
    Quarantäne: DFL verschärft Regeln vor ...
    Bundesliga
    „Vier Endspiele“: Werder wieder im ...
    Nach öffentlichen Debatten
    FC Bayern verteidigt Salihamidzic: Kein ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Trainer will gehen
    Bayern-Bosse „missbilligen“ Flicks ...
    Abwerbungsversuch
    Bericht: Super-League-Vereine wollen ...
    Bundesliga
    Schalkes Abstiege nach dem „Wunder von ...
    RB Leipzig
    Nagelsmann nach Meister-Aus: „Das ist ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Das ist DFB-Physiotherapeut Klaus Eder
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital