• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Steinhaus & Brych: „Schiedsrichter-Traumpaar“ vor Highlight
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Champions-League-Finals
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Steinhaus & Brych: „Schiedsrichter-Traumpaar“ vor Highlight

30.05.2017 0 Kommentare

Bibiana Steinhaus und Felix Brych sind seit Jahren das sportliche „Schiedsrichter-Traumpaar“ in Deutschland. Beide pfiffen bei Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen. In dieser Woche steht in der Champions League das nächste Karriere-Highlight an.

  • Bibiana Steinhaus
    Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus darf das Champions-League-Finale der Frauen leiten. Foto: Roland Weihrauch (dpa)

    Bibiana Steinhaus kommt sich in diesen Tagen wie in einem Märchen vor. Erst flatterte ihr die Beförderung zur ersten Bundesliga-Schiedsrichterin der Geschichte ins Haus, am Donnerstag pfeift die 38-Jährige zum ersten Mal das Finale in der Champions League der Frauen.

    Die „einmalige Aufgabe“ bei der Partie Olympique Lyon gegen Paris St. Germain empfindet Steinhaus, deren Aufstieg in die Beletage des Männer-Fußballs ein gewaltiges mediales Gewitter mit Anfragen aus aller Welt auslöste, „als große Wertschätzung“ für die intensive Arbeit.

    Seit knapp zehn Jahren pfeift die Polizeibeamtin aus Hannover, deren Hobbys neben dem Sport noch Lesen und Reiten sind, Männer-Spiele und agiert zudem als Vierte Offizielle in der Bundesliga. Die Aufregung um ihr Debüt am 21. September 2007 bei der Zweitligapartie SC Paderborn gegen 1899 Hoffenheim (0:2) verglich sie unlängst mit einem Naturspektakel. Ein Jahr später leitete sie ihr erstes Spiel im DFB-Pokal.

    Nun endlich hat sie den Sprung nach ganz oben geschafft. „Dass dieser Traum nun wahr werden soll, erfüllt mich natürlich mit großer Freude“, sagte sie nach ihrer Nominierung als Bundesliga-Referee ab der Saison 2017/18.

    Im Frauenbereich gehört Steinhaus, die mit dem ehemaligen englischen Top-Referee Howard Webb liiert ist, ohnehin seit Jahren zu den weltweit besten Schiedsrichterinnen. Bei den Weltmeisterschaften 2011 und 2015 war sie genauso im Einsatz wie bei den Europameisterschaften 2009 und 2013 sowie den Olympischen Spielen 2012 in London. Dort leitete Steinhaus - wie schon bei der Heim-WM ein Jahr zuvor - das Endspiel.

    Dass sie erst jetzt in den Genuss kommt, als zweite deutsche Schiedsrichterin nach Christine Baitinger 2007 ein Champions-League-Finale zu pfeifen, liegt also nicht daran, dass ihr die Klasse für diese Aufgabe gefehlt hätte. Einziger Grund für die lange Wartezeit: Seither stand immer ein Frauen-Bundesligist im Endspiel. Das Viertelfinal-Aus in diesem Jahr für Wolfsburg und die Bayern war ihr Glück. „Mein Team und ich freuen uns riesig über diese Nominierung“, sagte Steinhaus. Diese sei Ansporn, „das Vertrauen, das in uns gesetzt wird, zu bestätigen.“

    Herbert Fandel, Vorsitzender des DFB-Schiedsrichterausschusses und 2007 selbst Final-Referee, bezeichnete die Leitung eines Endspiels in der Königsklasse als eine der „höchsten Auszeichnungen, die ein Schiedsrichter in seiner Karriere bekommen kann. Man bekommt es nicht geschenkt, es ist vielmehr das Ergebnis jahrelanger, harter Arbeit.“

    Für die wird auch Felix Brych von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) belohnt. Der 41-Jährige leitet als vierter deutscher Referee das Männer-Finale, in dem an diesem Samstag Titelverteidiger Real Madrid und Juventus Turin aufeinandertreffen. Auch für ihn ist es die vorläufige Karriere-Krönung. „Nach unseren Einsätzen bei der WM 2014 und der EM 2016 sowie dem Endspiel der Europa League 2014 war es in den vergangenen Jahren als Team unser großes Ziel, einmal das Finale der Champions League zu leiten“, sagte der Münchener. „Deshalb freuen wir uns umso mehr über die Nominierung.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Champions League
    • Deutschland
    • Fußball
    • Schiedsrichter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Zu teuer: Viele Londoner Fans boykottieren Europa-League-Finale
    • Champions-League-Spektakel: Tottenham Hotspur im Finale gegen Klopp
    • Auch Barcelona weiter: Ajax Amsterdam wirft Turin aus der Champions League
    • Champions League: Nullnummer weckt große Hoffnung: Reife Bayern-Leistung in Liverpool
    • Champions League: Bayern ohne Müller gegen FC Liverpool - Berufung gegen Total-Sperre

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Plexiglas-Modell
    Rummenigge erklärt seine ungewöhnliche ...
    Neuer (alter) Hertha-Coach
    „Blau-weißes Blut“: Dardai startet ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Gegen Rassismus & Ausgrenzung
    Schalke kontert AfD-Politiker Brandner ...
    Äußerung über Embolo
    „So 'ne kleine Abreibung“: Wieder ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Marcel Reif von Dortmund-Fans mit Bier ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
    abrakadabra am 27.01.2021 08:18
    Ich kanns nicht verstehen, dass die Reps immer noch zu ihm halten ... Können sie sich von ihrem Ego her nicht eingestehen, daß sie einen Fehler ...
    Basisdemokratie bleibt den Bremer Grünen heilig
    astronaut am 27.01.2021 08:15
    “Stern von Kai Wargalla” da musste ich irgendwie an DJ Ötzi denken: Einen Stern der Deinen Namen trägt. Sorry, aber der Song ist cool, gefällt mir ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital