• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Streitthema Handspiel: Die Arme hängen halt am Körper
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Fußball-Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Streitthema Handspiel: Die Arme hängen halt am Körper

02.12.2018 0 Kommentare

Diese Regel hat weder Hand noch Fuß - sagen viele Fans und Experten. Doch schwierig macht die Entscheidungen der Referees die Auslegung: Handspiele im Strafraum waren bei der Partie Hoffenheim - Schalke das große Thema.

  • Handspiel-Diskussionen
    Schiedsrichter Robert Kampka stand in Sinsheim im Mittelpunkt. Foto: Uwe Anspach (Uwe Anspach / dpa)

    Hand - oder doch nicht? Mit dem Elfmeter-Wirrwarr beim 1:1 (0:0) zwischen der TSG 1899 Hoffenheim und dem FC Schalke 04 erreichte die Diskussion um die Regelauslegung ihren bisherigen Saisonhöhepunkt in der Fußball-Bundesliga.

    Insgesamt elf Handelfmeter - so viele gab es noch nie bis zum 13. Spieltag. Der Videobeweis macht die Sache im Moment auch nicht besser. Hoffenheims Torhüter Oliver Baumann sagte nach dem debattierfreudigen Duell der beiden Champions-League-Teilnehmer am Samstagabend seufzend: „Ich glaube, das wird so was wie ein ewiges Stammtischthema.“

    „Es gab ein paar Elfmetersituationen, die zu Tumulten geführt haben - wie so häufig“, bilanzierte TSG-Coach Julian Nagelsmann, als sich die Aufregung einigermaßen gelegt hatte. Schiedsrichter Robert Kampka dürfte heilfroh gewesen sein, als er die Partie endlich abgepfiffen und die letzten Beschwerden auf dem Spielfeld abgewehrt hatte. Stellung beziehen wollte der Referee aus Mainz nicht.

    Die Gemüter hatte in der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena zunächst eine Szene in der 42. Minute erhitzt: Kampka zeigte auf den Elfmeterpunkt, als dem Hoffenheimer Steven Zuber bei einem Flankenversuch von Daniel Caligiuri der Ball erst an die Hüfte und dann an den ausgestreckten Arm sprang. Dann malte der Unparteiische ein Viereck in die Luft: Videobeweis! Er schaute sich am Spielfeldrand die Wiederholungen an - und nahm den Strafstoß zurück. „Da muss der Kamerad in Köln mal die Zeitung weglegen“, sagte Schalkes Sportvorstand Christian Heidel später sarkastisch mit Bezug auf den Video-Schiedsrichter.

    „Wenn das ein Elfmeter ist, dann fress' ich einen Besen“, entgegnete wiederum Nagelsmann. Zuvor hatte sich allerdings auch Salif Sané, der Innenverteidiger der Königsblauen, im Strafraum an die eigene Hand geköpft - ohne Folgen. Die Führung der Kraichgauer erzielte dann Andrej Kramaric (59.) nach einer ähnlichen Situation: Bastian Oczipka hatte diesmal den Ball an die rechte Hand bekommen, als Ishak Belfodil am Boden sitzend ihn anschoss. Unmittelbar davor war allerdings auch dem TSG-Stürmer das Leder an den Arm gesprungen.

    „Was ist jetzt da der Unterschied zur ersten Szene, wo der Elfmeter weggenommen wurde? Beides ist nicht absichtlich“, kritisierte Tedesco und betonte: „Uns wurde bei der Trainerschulung durch die Schiedsrichter gesagt, wenn die Hand nach einer Ballberührung vibriert, keine Spannung hat, dann ist es kein Elfmeter.“

    Nagelsmann wiederum erklärte: „Ich kann's nicht mehr hören: Vergrößerung der Körperfläche. Es ist immer eine Vergrößerung der Körperfläche, weil die Arme rechts und links neben dem Körper hängen.“ Oczipka selbst verwies darauf, „dass ich mir die Hand nicht abschneiden kann“. Auf die Frage, wie man das Streitthema Handspiel künftig schlichten könne, sagte Nagelsmann mit Tedescos Zustimmung: „Ich finde, dass es nur eine Unterscheidung geben muss - ob es absichtlich ist oder nicht.“

    Genau das besagt auch die Fußball-Regel Nummer 12: „Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand oder dem Arm berührt.“ Die Tücken stecken allerdings im Detail, denn ergänzend heißt es, dass drei Dinge zu berücksichtigen seien: die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand), die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwarteter Ball), die Position der Hand (das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen).

    Das macht das Ganze kompliziert, auch wenn DFB-Schiedsrichter-Boss Lutz-Michael Fröhlich kürzlich betonte: „Wir haben seit über einem Jahr eine Handspielauslegung, die sich eng an der internationalen Auslegung orientiert. Daran hat sich in dieser Saison nichts geändert.“ Möglicherweise ändert sich aber in Zukunft etwas: Die Regelhüter des International Football Association Board (IFAB) haben dieser Tage eine „präzisere und detaillierte Formulierung“ im FIFA-Regelwerk gefordert. Bei der nächsten Sitzung am 2. März in Schottland soll darüber entschieden werden.

    Bezeichnenderweise für die Partie am Samstag in Hoffenheim fiel auch noch der Ausgleich der Schalker durch Nabil Bentaleb (74.) mit einem Elfmeter: Nach einer minimalen Berührung von Ermin Bicakcic war Caligiuri im gegnerischen Strafraum auf dem Rasen gelandet. (dpa)

    Schlagwörter
    • 1899 Hoffenheim
    • Bundeslliga
    • Deutschland
    • FC Schalke 04
    • Fußball
    • Handspiel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga: BVB befürchtet keinen Verlust von Haaland - Hitz verlängert
    • Bundesliga: Hazard, Zagadou und Bürki vor Rückkehr ins BVB-Team
    • Bundesliga: RB-Coach Nagelsmann erwartet Gladbacher Rotation
    • Bundesliga: VfL Wolfsburg guckt nur auf Hertha
    • Bundesliga: Hertha BSC: Dardai will positive Ausstrahlung

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Diskussion um Bosz
    Rolfes: „Ein Trainerwechsel ist kein ...
    Bundesliga am Freitag
    Königsklasse im Blick: Hütter mit der ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Kuranyi: Kein Schalke-Interesse an ...
    Vertragsverlängerung möglich
    Gentner kann sich weiteres Jahr bei ...
    Bundesliga
    BVB befürchtet keinen Verlust von ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    Posaune am 25.02.2021 20:10
    @Ivgen
    @Stadtmensch

    Haben sie schon gemerkt, welchen Blödsinn sie hier verbreiten?
    Falls nicht helfe ich Ihnen: Das was Sie ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Han am 25.02.2021 20:08
    Jetzt mal im Ernst... is das ein schlechter Scherz. Jedes Jahr weiß der UBB, das Ortsamt und der Senat: wenn es warm wird, wird der Deich zu einer ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital