• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Stuttgart setzt weiter auf Trainer Weinzierl
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Nächstes Endspiel gegen 96
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Stuttgart setzt weiter auf Trainer Weinzierl

23.02.2019 0 Kommentare

Ein Punkt als Mutmacher! Beim VfB Stuttgart sehen sie sich auf dem richtigen Weg aus dem Tabellenkeller. Weshalb auch der Trainer erst einmal weitermachen darf. In einer Woche steht aber bereits das nächste Endspiel an.

  • VfB-Trainer
    Noch im Amt: Stuttgarts Trainer Markus Weinzierl bei einem Interview nach dem Spiel gegen Werder Bremen. Foto: Carmen Jaspersen (Carmen Jaspersen / dpa)

    Markus Weinzierl wusste, bei wem er sich besonders zu bedanken hatte. Der heftig in der Kritik stehende Stuttgarter Trainer nahm nach dem umkämpften 1:1 (1:1) bei Werder Bremen am Freitagabend seinen Torwart Ron-Robert Zieler etwas länger in den Arm.

    Der frühere Nationaltorhüter hatte schließlich mit zwei Glanztaten in der zweiten Halbzeit maßgeblichen Anteil am wichtigen Auswärtspunkt der Schwaben - und damit auch daran, dass Weinzierl beim VfB erst einmal weiter arbeiten darf.

    Denn auch wenn die Stuttgarter nach wie vor auf den ersten Sieg im Jahr 2019 warten müssen und immer noch auf dem Relegationsplatz stehen, werteten alle Beteiligten den Auftritt an der Weser als Schritt in die richtige Richtung. Deshalb machte Sportvorstand Thomas Hitzlsperger unmittelbar nach der Partie auch klar, dass Weinzierl im brisanten Kellerduell gegen Hannover 96 am nächsten Wochenende auf der Bank sitzen wird. „Na klar. Wir haben einen Punkt in Bremen geholt. Das ist aller Ehren wert. Es war ein Schritt nach vorne“, antwortete Hitzlsperger auf die Frage nach der Zukunft des Trainers.

    Allerdings bleibt Weinzierl beim VfB ein Trainer auf Bewährung. Eine Niederlage gegen Hannover, und Hitzlsperger könnte vielleicht noch einmal den Chefcoach wechseln. Doch damit wollte sich der Ex-Nationalspieler am Freitag nicht beschäftigen. Er stellte lieber die positiven Dinge des Stuttgarter Auftritts in den Mittelpunkt. „Es hat mir gefallen, dass die Spieler bis zur letzten Sekunde gekämpft und Leidenschaft gezeigt haben“, sagte Hitzlsperger. Daran gelte es nun anzuknüpfen. „Wir wissen, wo wir stehen und wo wir hinwollen. Es war wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, aber wir wissen auch, dass wir nach wie vor auf dem Relegationsplatz stehen.“

    In Bremen stimmte bei den Schwaben wie zuletzt schon beim 1:3 gegen Leipzig zumindest die Einstellung. Eigentlich selbstverständlich, dennoch suchte man diese Grundtugend beim VfB im Laufe der Saison oft vergebens. Bereits in der zweiten Minute brachte Steven Zuber die Gäste in Führung, danach hätte Mario Gomez den Vorsprung zweimal ausbauen müssen, vergab aber jeweils leichtfertig. „Es tut mir leid für die Mannschaft, dass ich diese Chancen nicht genutzt habe“, sagte der verhinderte Torjäger.

    Statt mit einem 2:0 in die Pause zu gehen, kassierten die Stuttgarter unmittelbar vor dem Pausenpfiff den Ausgleich durch Davy Klaassen. Doch während der VfB nach solchen Negativerlebnissen zuletzt oft auseinanderfiel, stemmten sich die Gäste dieses Mal gegen den Bremer Sturmlauf, der von den Hausherren insgesamt aber auch viel zu planlos vorgetragen wurde. „Solche Rückschläge hätten uns vor ein paar Wochen noch den Punkt gekostet“, sagte Weinzierl und wertete die Vorstellung seines Teams durchweg positiv.

    In einer Woche gegen Hannover steht den Schwaben und ihrem Coach nun das nächste Endspiel bevor. Mit einem Sieg kann endlich etwas Ruhe einkehren, eine Niederlage wäre für Club und Trainer dramatisch. Weinzierl gab sich aber zuversichtlich. „Wir müssen gegen Hannover die Leidenschaft von heute zeigen und dann mit unseren Fans im Rücken die Partie gewinnen. Wir müssen einfach zeigen, dass wir den Sieg mehr wollen als Hannover.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bremen
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Markus Weinzierl
    • VfB Stuttgart
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga-Abstiegskampf: Kellerduell auf Schalke: Zentner im Mainz-Tor - Kohr zurück
    • Trotz Punkterückstandes: Bayern-Präsident Hainer: BVB gegen FCB „bleibt Spitzenspiel“
    • Verletzung gegen Wolfsburg: Mittelhandbruch: Leipzig-Verteidiger Orban operiert
    • Vorzeitiger Ausstieg möglich?: „Kicker“: Wolfsburg-Coach Glasner hat eine Ausstiegsklausel
    • Leverkusen-Krise: Völler: Berichte über Endspiel für Bosz sind „Blödsinn“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    FC Bayern München
    Matthäus über Kimmich: „Wird in ...
    Ehemaliger Kult-Keeper
    Eintracht-Legende Nikolov: „Bei mir hat ...
    Neuer Schalke-Coach
    Heikle Mission für Grammozis: „Von der ...
    Vorzeitiger Ausstieg möglich?
    „Kicker“: Wolfsburg-Coach Glasner hat ...
    Erfolgreicher Übergangscoach
    BVB-Chef Watzke lobt Terzic: Vier Siege ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Das ist TV-Moderatorin Esther Sedlaczek
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Schweinis Freundin tröstet Holger ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Lebewesen am 04.03.2021 12:23
    Ich sehe den Fall als Mensch und verstehe ihn daher.

    Vereine mit Integration und Gender im Namen, ein SPD Abgeordneter mit Kontakten, ...
    Fahrrad und Pkw sind jetzt die Verkehrsmittel der Wahl
    MaikEsch am 04.03.2021 12:09
    Eben: ÖPNV meiden.

    Ist bekannt seit 2013:
    So steht bereits in dem als Bundestagsdrucksache am 3.1.2013 veröffentlichten Bericht ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital