
„Was machst du, wenn du als Spieler deine erste Million verdienst? Du kaufst ein Haus, Autos, und du kaufst deiner Mutter was. So habe ich es gemacht. Ich habe nichts hinterfragt“, sagte der 31-Jährige dem „ZEITmagazin MANN“. Mit zunehmendem Alter habe der Abwehrspieler, der mit Borussia Dortmund zweimal deutscher Meister wurde, aber gemerkt, dass ihn diese verschwenderische Lebensweise nicht glücklich macht.
Laut Subotic sei es jedoch schwierig, aus der Fußballer-Scheinwelt auszubrechen. „Rund um jeden Fußballer bildet sich ein Kreis von Ja-Sagern: Du bist spitze, lass uns feiern gehen“, sagte Subotic und ergänzte: „Und wenn du dann sagst: Nein, das mache ich nicht, sagen die: Hey, komm, du hast dich voll verändert! Da wird einem ein schlechtes Gewissen eingeredet.“
Subotic besitzt mittlerweile kein Auto mehr und fährt mit der S-Bahn zum Training der Eisernen nach Berlin-Köpenick. 2012 gründete er eine Stiftung, die Trinkwasserbrunnen in Äthiopien baut. Damals habe er sich gedacht: „Wenn ich morgen sterbe, soll das nicht alles sein, was ich aus meinem Leben gemacht habe. Die Zeit ist zu schade.“
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen
Heißt nun: Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KGeeeeeee