• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Terminhatz schafft Ablenkung beim BVB vor Monaco-Rückspiel
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Reus: „Keine Angst“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Terminhatz schafft Ablenkung beim BVB vor Monaco-Rückspiel

18.04.2017 0 Kommentare

Keine Statements, keine Interviews - auf dem Weg nach Monaco gingen die BVB-Profis dem Medienrummel aus dem Weg. Schließlich lässt der Terminplan wenig Zeit, nach dem Anschlag zur Besinnung zu kommen. Trotz der widrigen Umstände scheint die Zuversicht ungebrochen.

  • Marco Reus
    Marco Reus: «Die Chancen sind trotz des Hinspiels immer noch 50:50.» Foto: Bernd Thissen (dpa)

    Torhüter Roman Bürki schreckt „nachts noch immer auf“, und auch bei Kapitän Marcel Schmelzer „ist das Gefühl leider nicht viel besser geworden“.

    Eine Woche nach dem Sprengstoffanschlag auf den Teambus bereitet es den Dortmunder Fußball-Profis weiterhin Probleme, das Trauma zu verarbeiten. Viel Zeit dazu bleibt nicht. Schon am Mittwoch (20.45 Uhr) steht im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League beim AS Monaco die bereits dritte Partie seit dem Attentat an.

    Für Marco Reus hat das auch Vorteile. „Es gibt keine Angst, dieses Spiel zu bestreiten. Es ist gut, mal weg von zu Hause zu sein und ein anderes Umfeld zu haben. Das kann viel Energie freisetzen.“ Der Nationalspieler geht die Aufgabe trotz der widrigen Umstände zuversichtlich an: „Wir haben in den vergangenen Tagen einen besonderen Teamgeist entwickelt und wollen eine grandiose Leistung zeigen. Die Chancen stehen immer noch 50:50.“

    Aus Rücksicht auf die angeschlagene Psyche werden die Profis jenseits des Rasens entlastet. Anders als sonst stand beim Abflug der Mannschaft am Dienstagvormittag von Dortmund nach Nizza kein Spieler für Interviews zur Verfügung. Die Statements gaben Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc.

    „Die Mannschaft hat in der vergangenen Woche Außergewöhnliches geleistet. Das gibt ihr Kraft“, sagte Watzke. Zorc verwies darauf, dass es wieder „in den Alltag, die Normalität“ ginge. Die Verantwortlichen gaben sich hinsichtlich der Aussichten, trotz des 2:3 im Hinspiel zum insgesamt vierten Mal das Halbfinale der europäischen Königsklasse zu erreichen, als Realisten, vertrauten aber auch dem Potenzial der Borussia. „Wir sind keine Träumer. Wir wissen, dass die Chance klein ist - aber es gibt eine“, sagte Watzke.

    Gleichwohl ist der Anschlag noch allgegenwärtig. Schon beim Abflug waren die Sicherheitsvorkehrungen beträchtlich. Begleitet von der Bundespolizei machte sich der Mannschaftsbus auf den Weg zum Flughafen. Zudem kontrollierte ein Polizeihubschrauber die Landebahn aus der Luft. Ähnlich ging es nach der Landung in Nizza zu. Der Bus für die Spieler wartete bereits neben der Landebahn. Viel Gendarmerie sicherte die Anfahrt zum Mannschaftshotel.

    Ein Erfolg im Fürstentum könnte helfen, schneller zurück zur Leichtigkeit zu finden. Doch der Borussia steht eine Herkulesaufgabe bevor. Nur zweimal in der Champions-League-Geschichte gelang es einem Team, nach einer Heimniederlage in der K.o.-Runde noch weiterzukommen. Doch selbst die imposante Heimbilanz des Gegners mit fünf Siegen in sechs Partien kann Thomas Tuchel nicht schrecken. „Wir fühlen uns mit dem besonderen Mannschaftsgeist aufgeladen“, sagte der BVB-Coach, „wir sind hier, um mit zwei Toren Unterschied zu gewinnen und werden von der ersten bis zur letzten Minute angreifen.“

    Große Hoffnungen setzen die Dortmunder in Reus, der im Hinspiel noch gefehlt hatte. Wie wichtig der Nationalstürmer für den Bundesligavierten ist, stellte er bei seinem 45-minütigen Comeback im Spiel gegen Eintracht Frankfurt (3:1) unter Beweis. Reus belebte das Dortmunder Angriffsspiel nicht nur wegen seines sehenswerten frühen Treffers.

    Im gut 18 500 Zuschauer fassenden Stade Louis II soll der nach sechswöchiger Zwangspause von einem Muskelfaserriss genesene Führungsspieler, der beim Anschlag nicht im Bus saß, wenn möglich über die komplette Spielzeit zum Einsatz kommen. Schon einmal feierte Reus nach langer Verletzungspause ein glänzendes Comeback in der Champions League. Beim 8:4-Gruppensieg über Warschau erzielte er zwei Treffer und bereitete zwei weitere vor. „Ich fühle mich ausgezeichnet und bin froh, der Mannschaft helfen zu können“, sagte er. (dpa)

    Schlagwörter
    • Champions League
    • Dortmund
    • Fußball
    • Monaco
    • Nordrhein-Westfalen
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Zu teuer: Viele Londoner Fans boykottieren Europa-League-Finale
    • Champions-League-Spektakel: Tottenham Hotspur im Finale gegen Klopp
    • Auch Barcelona weiter: Ajax Amsterdam wirft Turin aus der Champions League
    • Champions League: Nullnummer weckt große Hoffnung: Reife Bayern-Leistung in Liverpool
    • Champions League: Bayern ohne Müller gegen FC Liverpool - Berufung gegen Total-Sperre

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Werder Bremen
    Trainer Florian Kohfeldt: „Ich habe ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Nationalspieler Max kritisiert Embolo: ...
    Preetz-Nachfolger gesucht
    Bericht: Bobic weit oben auf der ...
    Machtkampf in Stuttgart
    VfB-Präsident will ...
    Dortmunder Formtief
    Das große Zittern: BVB bangt um die ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Wer kommt? Wer geht? Was ist schon fix?
    Das sind die heißesten Transfers und ...
    Fotostrecke
    Pep Guardiola trauert um Tito Vilanova
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Regierung schließt weitere Reisebeschränkungen nicht aus
    michal-67 am 27.01.2021 15:42
    Es ist für die Akzeptanz vom Einschränkung und Maßnahmen nicht hilfreich wenn gleichzeitig die Politische Verantwortlichen versagen.

    Das ...
    Antisemitismus: Warum eine Veränderung der Gedenkkultur überfällig ist
    cleverever am 27.01.2021 15:41
    In diesem Zusammenhang sollte auch die Politik der Regierung und der Parteien gegenüber dem Iran und gegenüber der Hisbollah und weiteren ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital