• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Titeldämpfer zur Unzeit: Spitzenreiter BVB gerät ins Wanken
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
3:3 daheim gegen Hoffenheim
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Titeldämpfer zur Unzeit: Spitzenreiter BVB gerät ins Wanken

10.02.2019 0 Kommentare

Bei Borussia Dortmund kränkelt nicht nur Trainer Lucien Favre, sondern auch die Mannschaft. Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg wächst der Druck - zur Freude von Verfolger FC Bayern.

  • Ungenügend
    Der BVB hat eine 3:0-Führung gegen Hoffenheim verschenkt: Die Dortmunder Spieler gehen bedrückt vom Platz. Foto: Bernd Thissen (Bernd Thissen / dpa)

    Lange Zeit famos, am Ende jedoch fahrlässig - der bisher konstante Liga-Primus aus Dortmund zeigt erstmals in dieser Saison Nerven. Beim denkwürdigen 3:3 (2:0) gegen Hoffenheim verspielte der BVB selbst ein 3:0 - und damit zum dritten Mal binnen einer Woche eine Führung.

    Von Warnsignalen, dass es dem Team im Titelkampf an Reife mangeln könnte, wollte Sebastian Kehl dennoch nichts wissen. „Wir waren im Erfolgsfall ruhig und werden das wieder hinkriegen. Jetzt schütteln wir uns und gehen am Mittwoch unseren Weg weiter“, sagte der Leiter der Lizenzspielerabteilung vor dem Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League bei Tottenham Hotspur.

    Der nachfolgende Versprecher des einstigen BVB-Profis, „dass man sich die Niederlage selbst anzukreiden“ hätte, spiegelte den Frust beim Tabellenführer wider. Mit dem unnötigen Fauxpas wächst der Druck. Schließlich nutzte Verfolger FC Bayern wenigen Stunden später die Gunst der Stunde und verkürzte mit dem 3:1 über den FC Schalke den Rückstand auf den Spitzenreiter auf fünf Zähler. „Wenn man zu Hause 3:0 führt gegen so einen guten Gegner wie Hoffenheim und dann noch 3:3 spielt, ist es sehr bitter. Das sollte uns nicht passieren“, klagte Angreifer Mario Götze. Die Niederlage des Dritten aus Mönchengladbach gegen Hertha BSC (0:3) spendete nur bedingt Trost.

    Zudem taugte das 3:3 sicher nicht als Mutmacher für die Partie am Mittwoch in London. Selbst die Treffer von Jadon Sancho (32.), Mario Götze (43.) und Raphael Guerreiro (67.) gaben keine Sicherheit. Innerhalb von nur 15 Minuten bescherten die Hoffenheimer Ishak Belfodil (75./87.) und Pavel Kaderábek (83.) der Borussia die nächste Enttäuschung nach dem Pokal-Aus gegen Bremen. „Es fühlt sich an wie eine Niederlage“, gestand Guerreiro, „wir müssen uns verbessern, müssen dranbleiben“.

    Für die Borussia war es ein unliebsames Déjà-vu-Erlebnis. Am vergangenen Wochenende musste sie sich in Frankfurt nach einem 1:0 und vielen Chancen mit einem 1:1 begnügen. Beim Pokal-Aus am Dienstag gegen Bremen (2:4 i.E.) wurde selbst eine zweimalige Führung in der Verlängerung noch verspielt. Co-Trainer Edin Terzic, der den grippekranken BVB-Chefcoach Lucien Favre vertrat, weiß um diese Schwäche: „Es ist ärgerlich, dass man dreimal innerhalb von sieben Tage eine Führung aus der Hand gibt. Aber: Wir haben eine sehr junge Mannschaft, der wir Fehler zugestehen. Das wollen wir in Angriff nehmen, um stabiler zu sein.“

    Auch alle Versuche seines Chefs Favre, den Titeldämpfer zur Unzeit mit telefonischen Anweisungen aus dem heimischen Krankenzimmer noch abzuwenden, schlugen fehl. Manche Zuschauer fühlten sich gar an das spektakuläre 4:4 im Revierderby der vergangenen Saison gegen den FC Schalke erinnert, als der BVB selbst ein 4:0 nicht nach Hause brachte. Mit dem Fehlen von Favre war der Einbruch im dramatischen Schlussakt nach Meinung von Innenverteidiger Julian Weigl jedoch nicht zu erklären: „Klar, Lucien Favre ist immer sehr akribisch und greift auch beim Spiel manchmal ein. Aber ich glaube nicht, dass wir deshalb einen Nachteil hatten.“

    Neben Favre wurde auch Marco Reus schmerzlich vermisst. Ausgerechnet in der vorentscheidenden Saisonphase hat es den für seine Verletzungsanfälligkeit bekannten Dortmunder Schlüsselspieler nach einer stabilen Hinserie wieder erwischt. In zwei der vier bisherigen Rückrundenspiele war der Kapitän nicht dabei und droht wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel noch länger auszufallen. Zumindest sein Einsatz im Duell am Mittwoch mit Tottenham Hotspur und am kommenden Montag in Nürnberg scheint gefährdet. Beim Training am Sonntagmorgen war Reus - wie Favre - nicht dabei. Immerhin kehrte Abwehrchef Manuel Akanji nach langer Zwangspause wieder zurück. (dpa)

    Schlagwörter
    • 1899 Hoffenheim
    • Borussia Dortmund
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bayern-Vorstand: Rummenigge traut Müller und Neuer FCB-Managementposten zu
    • Ablösefrei im Sommer: „Marca“: Bayern-Star Alaba wechselt zu Real Madrid
    • 17. Spieltag: Fußball-Bundesliga: Vier Spiele, Vier Köpfe
    • Fußball Corona-Bedingungen: Karten, Tore, Zuschauer: Die Trends der Bundesliga-Hinrunde
    • Transfer: FSV Mainz leiht Kohr von Eintracht Frankfurt aus

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ablösefrei im Sommer
    „Marca“: Bayern-Star Alaba wechselt zu ...
    17. Spieltag
    Fußball-Bundesliga: Vier Spiele, Vier ...
    Fußball Corona-Bedingungen
    Karten, Tore, Zuschauer: Die Trends der ...
    Bayern-Vorstand
    Rummenigge traut Müller und Neuer ...
    Borussia Mönchengladbach
    Möglicher Verstoß ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Littbarski sorgt sich um den 1. FC ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Bundesliga: Unsere Tipps zum 17. ...
    Fotostrecke
    Sexy Deutschland-Fan verdreht ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    Video2000 am 19.01.2021 12:12
    Vielleicht können diese Experten auch mal sagen wovon die Einzelhändler noch leben sollen, deren Geschäfte geschlossen sind.
    Höre ich mich bei ...
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    ostwest am 19.01.2021 12:12
    Sie bringen hier Sachargumente

    Welche Hoffnung haben Sie, dass das jemanden heutzutage noch interessiert?

    .
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital