• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Trösten oder anschreien? Relegation nun das Werder-Ziel
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
Bundesliga
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Trösten oder anschreien? Relegation nun das Werder-Ziel

08.03.2020 0 Kommentare

Rettung Relegation? Für Werder ist Platz 16 nach dem verspielten Sieg in Berlin nun das vorrangige Ziel - auch wenn es gegen den HSV gehen könnte. Das Problem: Zum wiederholten Mal kann das Kohfeldt-Team eine Führung nicht verteidigen. Es könnte laut werden in Bremen.

  • Werder-Coach
    Das Team von Trainer Florian Kohfeldt verspielte in Berlin eine 2:0-Führung. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa (Soeren Stache / dpa)

    Florian Kohfeldt will sich dieses Spiel seines SV Werder, dieses bittere 2:2 nach einer 2:0-Führung bei Hertha BSC, wirklich noch mal anschauen.

    Wenn er dann die Antwort auf die Frage hat, warum seine Mannschaft den Sieg gegen zunächst leblose, wirkungslose und ideenlose Gastgeber weggegeben hat, „weiß ich, ob ich sie anschreie oder in den Arm nehme“, sagte der Werder-Trainer.

    Freude über das Ende einer Serie von fünf Pleiten in der Fußball-Bundesliga nacheinander? Über die ersten selbst erzielten Meisterschafts-Tore nach 84 Tagen? Konnte beim Tabellenvorletzten nicht aufkommen. „Es tut weh“, betonte vielmehr Davy Klaassen, einer der beiden Torschützen in einer rasanten Bremer Anfangsphase.

    Nur gut sechs Minuten hatte Kohfeldts Mannschaft für die 2:0-Führung gebraucht. Zuerst traf Joshua Sargent (3.), dann Klaassen. Hertha drohte auseinanderzufallen wie beim 0:5 gegen den 1. FC Köln. Aber die Berliner Mannschaft fand wieder ins Spiel - so wie beim 3:3 nach 0:3-Rückstand bei Fortuna Düsseldorf.

    Dass die Aufholjagd gegen Bremen gelang, hatte vor allem zwei Gründe. Der beste Mann auf dem Platz trug ein Hertha-Trikot: Matheus Cunha, der noch unter Jürgen Klinsmann von RB Leipzig gekommen war, traf erneut und zeigte eine überragende Leistung. Dass er das so konnte, lag wiederum an den Bremern, die nach ihrem Blitz-Doppelpack nach und nach nachließen. „Wir bringen den Gegner, der gefühlt fast schon tot war, durch eigenes Verschulden wieder ins Spiel“, sagte Kevin Vogt.

    Es ist nicht das erste Mal, dass sie eine Führung nicht halten können und so die Spielzeit laut Manager Frank Baumann im „Aktuellen Sportstudio“ des ZDF „die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte“ wurde. Beispiele? Schon im Hinspiel gegen Hertha geführt, am Ende remis, gegen Dortmund geführt, am Ende remis, gegen Augsburg geführt, am Ende verloren, sogar gegen Bayern geführt, am Ende 1:6 verloren.

    Warum konnte Kohfeldt im Berliner Olympiastadion nicht entscheidend eingreifen? „Ich habe leider zehn Kilo zuviel, um selbst auf den Platz zu gehen“, sagte der 37-Jährige - der Humor schien ihm noch nicht vergangen zu sein, auch wenn er sich mächtig über die zwei vergebenen Punkte in dem Abstiegskampfduell ärgerte: „Wir haben nichts zu verschenken in unserer Situation.“

    Kohfeldt glaubt weiterhin, dass die direkte Rettung möglich ist, hat aber nun als vorrangiges Ziel Rang 16 ausgegeben. „Wenn es notwendig ist, machen wir es darüber.“ Hieße auch, dass es in den beiden Spielen womöglich gegen den Erzfeind Hamburger SV gehen könnte.

    Bis dahin bleiben den Bremern zehn Spiele, um es besser zu machen als in Berlin, wo sieben Werder-Tage zum Vergessen endeten. Zunächst wurde das Heimspiel am Sonntag vergangener Woche gegen Frankfurt abgesagt, dann schied Bremen bei der Eintracht im Pokal-Achtelfinale inklusiver neuer Verletzter aus und zum Schluss die Gefühlsschussfahrt im Olympiastadion - ausgerechnet auch noch gegen seinen Vorgänger auf dem Bremer Trainerposten, Alexander Nouri.

    Dessen viertes Spiel drohte fast schon sein letztes bei der auch noch nicht geretteten Hertha werden zu können. Die Elf ließ wieder anfangs alles vermissen, ehe sie ins Spiel fand. „Wir beißen uns selbst in den Arsch, dass es so ist“, kommentierte Niklas Stark die zwei Gesichter der Mannschaft. Der Nationalspieler (41.) und Cunha (60.) erlösten Mitspieler, Trainer und auch Fans, die die Mannschaft schon mal für das nächste Heimspiel in die Pflicht nahmen: In zwei Wochen geht es gegen den Stadtrivalen und Hinspielsieger 1. FC Union Berlin. „Da haben wir noch etwas gut zu machen“, sagte Marvin Plattenhardt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Bremen
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Florian Kohfeldt
    • Fußball
    • Hertha BSC
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auftritt gegen FC Bayern: Eintracht-Profi Younes: „Lob und Bestätigung sind schön“
    • Bundesliga: Mustafi glaubt weiter an Klassenerhalt des FC Schalke
    • Leipzig-Profi: Angeliño rechnet mit Pep Guardiola ab: „Es hat mich gekillt“
    • Bundesliga: Eintracht-Coach Hütter bei der Titelfrage zurückhaltend
    • Bundesliga-Abstiegskampf: Fritz zu Werder-Pleite: „Nicht alles infrage stellen“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Top-Stürmer wieder fit
    Frankfurt rollt mit Silva auf Werder zu
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Fritz zu Werder-Pleite: „Nicht alles ...
    Suspendierung beim Revierclub
    Ibisevic: Ex-Schalke-Coach Baum „hatte ...
    FC Bayern München
    Entscheidungen um Jamal Musiala ...
    Nationalmannschaft
    „Tolle Perspektiven“ für Musiala: Im ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital