• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » U21 feiert Titel-Coup: „Gibt nicht viel schönere Gefühle“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 6 bis 14 °C
Partynacht in Krakau
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

U21 feiert Titel-Coup: „Gibt nicht viel schönere Gefühle“

01.07.2017 0 Kommentare

Sie haben das geschafft, was ihnen kaum einer zugetraut hatte: Die deutsche U21 ist Europameister, und das völlig verdient. Die Spieler feiern eine rauschende Party, Trainer Kuntz genießt im Stillen.

  • Ankunft
    Die U21-Nationalmannschaft um Trainer Stefan Kuntz ist in Frankfurt gelandet. Foto: Steffen Boberg (dpa)

    Den silbernen Pokal gaben die neuen deutschen U21-Europameister auch während der Heimreise nicht aus der Hand.

    Spielmacher Max Meyer nahm die Trophäe im Flieger kurzerhand auf den Schoß, Kapitän Maximilian Arnold stattete den Piloten im Cockpit samt Pokal einen Besuch ab. Müde, aber glücklich kamen die EM-Helden nach einer kurzen Nacht wieder in der Heimat an. Gegen 16.30 Uhr landete der Lufthansa-Flieger „Idar-Oberstein“ auf dem Frankfurter Flughafen. „Zu lange Nächte gibt es in solchen Momenten nicht“, sagte Arnold nach der Rückkehr. „Der Abend bleibt lange in Erinnerung.“

    EM-Tanz
    Die U21-Spieler tanzen um die EM-Trophäe. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Bis in die frühen Morgenstunden feierten Arnold, Meyer und Co. im Stadtzentrum von Krakau. „Im Pokal war eine Menge Alkohol drin“, berichtete Arnold. Trainer Stefan Kuntz genoss den Triumph dagegen dagegen allein mit einer Flasche Rotwein und einer Zigarre vor dem Hotel. „Nach eineinhalb Stunden tiefem, erholsamen Schlaf haben wir es heute Morgen dann erst so richtig realisiert“, er am Tag nach dem 1:0-Finaltriumph über den großen Favoriten Spanien. „Ich glaube nicht, dass es viel schönere Gefühle geben kann“.

    Ihre Party in Krakau hatten seine Schützlinge bei einem Bankett mit Familie und Freunden im Garten des Teamhotels gestartet. „Dieses Spiel ist eine Leistung, an die ihr euer Leben lang denken werdet und die euch stolz macht“, lobte DFB-Präsident Reinhard Grindel.

    Champions
    Die U21-Europameister bei der Siegerehrung. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Den großen Favoriten Spanien bezwangen die DFB-Kicker mit Mut, Entschlossenheit, Teamgeist und einer taktisch und spielerisch fast perfekten Leistung. „Wir hatten einen Plan und meine Mannschaft hat es wirklich gut gemacht“, lobte Trainer Kuntz, der seinen Vertrag beim DFB bis 2020 verlängern soll. Der Berliner Mitchell Weiser erzielte per Kopf das entscheidende Tor (40. Minute), anschließend verteidigte das Team den Vorsprung leidenschaftlich.

    Den Pokal wollte die Mannschaft gar nicht mehr loslassen, nachdem Arnold ihn im strömenden Regen in den Krakauer Nachthimmel gestemmt hatte. „Jetzt ist es geil, das Ding in der Hand zu halten“, sagte Keeper Julian Pollersbeck, der mit dem Pokal im Arm Interviews gab. Während des Banketts am Finalabend stand die Trophäe auf dem Tisch. „Unglaublich, was die Mannschaft geleistet hat“, sagte Arnold.

    Festbankett
    DFB-Präsident Reinhard Grindel (M) hält beim Festbankett eine Rede. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Der erste Europameistertitel seit dem Coup der Weltmeister-Generation 2009 wurde noch im Stadion ausgelassen gefeiert. In einer langen Sieger-Polonaise zogen die jungen Profis durch die Katakomben des Cracovia-Stadions und skandierten immer wieder: „Die Nummer eins der Welt sind wir“. Vorsänger Pollersbeck stimmte noch auf dem Rasen und später beim Grillfest sein „Fiderallala“ an, das das Team nach den Spielen zusammen in der Kabine singt. „Wir haben alle mitgegrölt“, berichtete Davie Selke, der das Finale verletzt verpasst hatte.

    Mit ihrem Triumph hat die Mannschaft ihre viel beschworene „eigene Geschichte“ geschrieben, wie auch auf den Sieger-T-Shirts zu lesen war. „Ihr werdet euren Enkeln erzählen, was ihr hier geschafft habt“, sagte Sportdirektor Horst Hrubesch. Und das ohne acht potenzielle U21-Spieler, die stattdessen derzeit beim Confed Cup spielen.

    Matchwinner
    Siegtorschütze Mitchell Weiser küsst den EM-Pokal. Foto: Jan Woitas (dpa)

    „Das ist unfassbar geil“, schwärmte Abwehrchef Niklas Stark, der nach einer Nackenblessur gerade rechtzeitig zum Finale fit geworden war. „Wir haben auf dem Feld Gas gegeben und tun das jetzt beim Feiern auch.“ Trainer Kuntz erschien pitschnass zur Pressekonferenz nach dem Spiel und musste im Verlauf des Abends mehrmals sein mit Bier getränktes Hemd wechseln. „Jetzt die Jungs singen zu sehen, tanzen zu sehen, total glücklich zu sehen, das macht auch den Unterschied aus zu meinem Titel als Spieler“, sagte Kuntz, der auf den Tag genau vor 21 Jahren mit der DFB-Auswahl Europameister geworden war.

    Für Kuntz war es ein besonderer Erfolg, hatten ihm doch viele bei seinem Amtsantritt vor zehn Monaten einen solchen Triumph nicht zugetraut. „Wenn das aufgeht, was du dir vornimmst und die Mannschaft das umsetzt, das gibt dir dieses tiefe innere Zufriedenheitsgefühl“, sagte Kuntz. Er sei nach dem Erfolg sehr dankbar und demütig. „Also ich gehe morgen auch noch im Aldi einkaufen“, sagte er schmunzelnd.

    Stolzer Coach
    U21-Trainer Stefan Kuntz präsentiert stolz die EM-Trophäe. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Hrubesch vergoss nach dem großen Erfolg auf der Tribüne die eine oder andere Träne. „Vor dieser Leistung kann man sich wirklich nur verneigen. Dieses Spiel war überragend“, lobte er. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • EM
    • Fußball
    • Polen
    • Spanien
    • Sport
    • U21
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik an Verbänden: Nationalspieler Rüdiger für Spielabbrüche bei rassistischen Vorfällen
    • DFB: Unisex-Toiletten künftig Standard bei Spielen der Nationalmannschaft
    • Schützenfest in Mainz: DFB-Elf besiegt Estland 8:0
    • Noch viel Arbeit für Löw: DFB-Elf verschenkt Sieg gegen Serbien
    • Niederlande als Top-Gegner: Deutschland mit Losglück in EM-Quali

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bundesliga
    Flick schafft Klarheit: Trainer will FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    29. Spieltag
    Drei Heimspiele ohne Sieg: Leipzig ...
    Bayern-Coach
    Flick: Zehn Wochen Kinder und ...
    Arminia-Torwart
    Ortega: Mit den Bayern „würde ich mich ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital