• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » U21 muss sich trotz geglückten EM-Starts steigern
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
2:0 gegen Tschechien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

U21 muss sich trotz geglückten EM-Starts steigern

19.06.2017 0 Kommentare

Die deutsche U21 startet erfolgreich in die Europameisterschaft in Polen. Der 2:0-Erfolg gegen Tschechien ist zwar letztendlich souverän - doch mit Blick auf das große Ziel EM-Titel muss sich das Team steigern. Viel Zeit bleibt Trainer Stefan Kuntz dafür nicht.

  • Stefan Kuntz
    Stefan Kuntz ist der Trainer U21-Nationalmannschaft. Foto: Jan Woitas (dpa)

    Den geglückten Start in ihre Titel-Mission hakten Max Meyer und Co. schnell ab. Für den deutschen Fußball-Nachwuchs zählte nach dem 2:0 zum EM-Auftakt gegen Tschechien vor allem das Ergebnis, U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz war schon bei der Analyse der Fehler seiner Elf.

    „Die Jungs sind selbstkritisch und wissen, was wir nicht gemacht haben von dem, was wir uns vorgenommen haben. Das ist die ideale Vorlage für die Analyse“, sagte Kuntz. Und Torschütze Meyer mahnte: „Der erste Schritt ist getan, aber mehr auch nicht.“

    Das 2:0 zum EM-Auftakt war letztendlich zwar souverän, allerdings war Gegner Tschechien auch viel zu harmlos vor dem Tor und nutzte die Nachlässigkeiten der deutschen Elf nicht aus. „Der letzte Pass hat gefehlt, und defensiv haben wir den Gegner dann auch noch zu hundertprozentigen Torchancen eingeladen“, gab Verteidiger Yannick Gerhardt zu. Kapitän Maximilian Arnold wurde noch deutlicher: „Wir haben viele Chancen zugelassen.“ Abwehrchef Niklas Stark sagte: „Natürlich wissen wir, dass wir uns noch steigern müssen.“

    Die deutsche Elf startete trotz ihrer Erfahrung von 1122 Bundesliga- Spielen des gesamtes Kaders nervös und unsicher in die Partie. Erst eine Einzelaktion von Meyer (44. Minute) brachte das 1:0, nach dem eine „große Erleichterung“ in der Mannschaft zu spüren war, wie Kuntz berichtete. „Das war schon eine kleine Befreiung“, gab Meyer zu. Der starke Neu-Münchener Serge Gnabry legte dann direkt nach der Pause (50.) das 2:0 nach und sorgte für die Vorentscheidung.

    Das große Ziel der deutschen U21 ist der erste EM-Titel seit 2009, als Manuel Neuer, Mats Hummels und Co. triumphierten. Doch auf dem Weg ins Finale nach Krakau am 30. Juni dürften noch ganz andere Kaliber warten. Gruppengegner Italien gewann 2:0 gegen Dänemark, Spanien setzte mit dem 5:0 gegen Mazedonien ein Ausrufezeichen. „Die Mannschaft ist der Topfavorit“, sagte der Schalker Meyer. „Aber wenn wir das Turnier gewinnen wollen, müssen wir Spanien schlagen.“

    Bis dahin liegt noch reichlich Arbeit vor der talentierten deutschen Elf. Und Coach Kuntz bleibt nur wenig Zeit, schon am Mittwoch steht das zweite Gruppenspiel gegen Dänemark an. „Man hat nicht viel Zeit zu schwächeln, man muss von Anfang an da sein und beinahe jedes Spiel gewinnen“, sagte Gerhardt. Meyer versprach: „In den nächsten Spielen wird es sicher besser, weil wir so noch nie zusammen gespielt haben.“

    Vor allem an der Chancenverwertung und dem Ausspielen von Kontersituationen will Kuntz noch arbeiten. „Den letzten Pass haben wir nicht konsequent gespielt“, urteilte er. „Insgesamt hätten wir noch ein, zwei Tore mehr machen müssen.“ Dazu kam der verschossene Handelfmeter von Stürmer Davie Selke, der sich den Ball von dem eigentlich als Schützen vorgesehenen Arnold geschnappt hatte. Meyer mahnte mit Blick auf das möglichweise entscheidende Torverhältnis: „Die Chancen müssen wir dann nutzen. Das kann am Ende wichtig sein.“

    Und auch die Wackler des Zweitliga-Torhüters Julian Pollersbeck, der erst sein drittes U21-Länderspiel machte, wird Kuntz registriert haben. „Julian hat nach diesem Spiel seine Nervosität erstmal abgelegt“, sagte der Trainer. Der 22-Jährige gab zu: „Das darf nicht sein, das muss ich besser lösen. Das weiß ich auch.“ Er versprach: „Im nächsten Spiel bin ich besser gewappnet.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • EM
    • Fußball
    • Polen
    • Sport
    • Tschechien
    • U21
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik an Verbänden: Nationalspieler Rüdiger für Spielabbrüche bei rassistischen Vorfällen
    • DFB: Unisex-Toiletten künftig Standard bei Spielen der Nationalmannschaft
    • Schützenfest in Mainz: DFB-Elf besiegt Estland 8:0
    • Noch viel Arbeit für Löw: DFB-Elf verschenkt Sieg gegen Serbien
    • Niederlande als Top-Gegner: Deutschland mit Losglück in EM-Quali

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Borussia Dortmund
    Zorc über mediale Kritik an ...
    Bundesliga-Thesen
    Daum: Schalke steigt als Letzter ab - ...
    Kriselnder Hauptstadtclub
    Druck auf Hertha-Führung: Fan-Demo vor ...
    Transfermarkt
    Rummenigge: Bayern befasst sich mit ...
    Borussia Mönchengladbach
    Fall Embolo sorgt weiter für Wirbel - ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    TricksterHB am 22.01.2021 11:23
    Sie sehen offenbar alles nur schwarz. Ein wenig Optimismus ist in solchen Zeiten hilfreicher, als eine finstere Variante von "hätte, könnte, würde".
    Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn
    C3PO am 22.01.2021 11:19
    "Liveticker: Mehr als 50.000 Corona-Tote in Deutschland seit Pandemiebeginn."
    Bei allen anderen Todesarten zählen wie jährlich, Grippe, ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital