• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Union-Geschäftsführer: Grauen vor Derby-Geisterkulisse
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Berliner Stadtduell
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Union-Geschäftsführer: Grauen vor Derby-Geisterkulisse

30.11.2020 0 Kommentare

Manager Oliver Ruhnert vom 1. FC Union sieht dem brisanten Berliner Stadtduell am kommenden Freitag nicht nur mit Freude entgegen.

  • Oliver Ruhnert
    Schaut einem Berliner Derby vor leeren Rängen nicht gerade mit Vorfreude entgegen: Union-Geschäftsführer Oliver Ruhnert. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa (Soeren Stache / dpa)

    „Ganz ehrlich: Mir graut ein bisschen vor dem Derby und dieser Kulisse“, sagte der 49-Jährige in einem „Kicker“-Interview. Auch diese Partie zum Auftakt des 10. Spieltages der Fußball-Bundesliga findet wegen der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer im Olympiastadion statt.

    „Im Mai in dieses Riesenstadion zu kommen und diese Katastrophenatmosphäre miterleben zu müssen, war ein schlimmes Erlebnis. Dafür konnte natürlich niemand etwas. Aber das hat mir nachhaltig Kopfschmerzen bereitet“, sagte Ruhnert: „Da habe ich das erste Mal so richtig gemerkt, was los war.“

    Hinzu kam, dass die Eisernen nach ihrem Aufstieg im Sommer 2019 und dem 1:0-Sieg im heimischen Stadion An der Alten Försterei ebenfalls am 10. Spieltag das Rückspiel bei der Hertha dann mit 0:4 verloren hatten. Alle Treffer waren damals in der zweiten Halbzeit gefallen. „Wir haben in wenigen Minuten den Faden verloren. Das war eines der wenigen Spiele, in denen wir von der Mannschaft enttäuscht waren, weil sie naiv aufgetreten ist“, sagte Ruhnert rückblickend.

    Die kurze Reise von Köpenick nach Charlottenburg treten die Unioner diesmal als Tabellensechster mit 16 Punkten an. Hertha ist 13. mit gerade mal halb so vielen Zählern. Das Tabellenbild, „das so nicht zu erwarten war, ist eine Momentaufnahme. Die genießen wir, klar. Wir haben aber immer gesagt, dass es nicht das ist, was für uns am Ende zählt.“ Hertha verfolge eine ganz andere Zielsetzung als Union.

    Bruno Labbadia bedauert die fehlende öffentliche Derby-Vorfreude auf das brisante Berliner Stadtderby von Hertha BSC und dem 1. FC Union wegen der Corona-Krise. „Es wäre fantastisch, wenn wir ein volles Stadion hätten, weil du dann selbst ganz anders hinfieberst, weil auch die ganze Stadt mitfiebert. So bekommt man ganz, ganz wenig mit“, sagte der Hertha-Trainer am Montag in einer Medienrunde. Trotzdem sei die Begegnung am Freitag im leeren Berliner Olympiastadion natürlich „ein besonderes Spiel. Es ist ein bisschen mehr Salz in der Suppe“, sagte der 54-Jährige.

    Für Labbadia wird es nach dem klaren 4:0 in der Rückrunde der abgelaufenen Saison in der Fußball-Bundesliga das zweite Hauptstadtderby als Hertha-Coach. Als Berliner fühlt sich der Ex-Profi dabei aber noch nicht. „Ich bin jetzt sieben Monate hier und habe ganz wenig Kontakt überhaupt mit anderen Menschen. Die Stadt kenne ich so gut wie gar nicht, seit ich hier bin“, sagte Labbadia. Grund dafür seinen die Corona-Regeln, an die er sich natürlich halte und viel Kontakt mit anderen Menschen vermeide. „Deswegen ist das Feeling, das zu einem Derby gehört, ganz anders“, sagte Labbadia.

    Vor dem zehnten Spieltag steht Union als Sechster überraschend acht Punkte vor Hertha, die nach einem schwachen Start und zuletzt einem Punktgewinn am Sonntag bei Bayer Leverkusen (0:0) nur 13. sind. „Es ist doppelt schön, wenn man ein Derby gewinnt, aber es geht vor allem um die drei Punkte“, sagte Labbadia mit Blick auf Union. Der Lokalrivale habe „einen guten Start hingelegt“, sagte Labbadia, ergänzte aber auch: „Für mich gibt es keinen Favoriten.“

    © dpa-infocom, dpa:201130-99-513619/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Berlin
    • Bundesliga
    • Derby
    • Deutschland
    • Fußball
    • Hertha BSC
    • Oliver Ruhnert
    • Union Berlin
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Dänischer Nationalstürmer: Hoffenheim will Bankdrücker Bruun Larsen verleihen
    • Abstiegskampf: Kohfeldt-Lob für Labbadia: „Mit ihm immer besser als davor“
    • Möglicher Rose-Abgang: „Bild“: Gladbach nimmt Kontakt mit Ajax-Coach ten Hag auf
    • Transfermarkt: „Bild“: Schalke will Wolfsburger William ausleihen
    • Dortmunder Trainerwechsel: Effenberg: BVB-Trennung von Favre als Fehler

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Bundesliga-Thesen
    Daum: Schalke steigt als Letzter ab - ...
    Bundesliga
    Studie: Schalke nutzt ...
    Manager in der Kritik
    Mr. Mittelmaß: Passt Preetz noch zu ...
    Nationalspieler
    Sané zum Image: Werde in ...
    Bundesliga-Freitagsspiel
    Rose, Terzic und Embolo: Gladbach gegen ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bundespräsident Steinmeier ruft zum Gedenken an Corona-Tote auf
    C3PO am 22.01.2021 14:48
    Dann stellen wir am besten zehn Kerzen auf, über 100 000 Tote durch das Rauchen, zusammen mit Alkohol 200 000. 30 000 durch die Grippe, 4000 ...
    „Das Menschenmögliche getan“
    Orgler am 22.01.2021 14:32
    Es ist erstaunlich, in wievielen Ländern die Regierungen offenbar Übermenschliches geleistet haben!

    Finden Sie es, Frau Bundeskanzlerin, ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital