• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » VfB-Coach Weinzierl auf Bewährung - Noch wie viele Chancen?
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Bundesliga-Freitagsspiel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

VfB-Coach Weinzierl auf Bewährung - Noch wie viele Chancen?

21.02.2019 0 Kommentare

Im Auswärtsspiel in Bremen geht es für Markus Weinzierl auch um seinen Job. Im Falle einer weiteren Niederlage könnte es sein letzter Auftritt als Trainer des VfB Stuttgart gewesen sein. Oder bekommt Weinzierl noch die Chance im Abstiegsduell?

  • Markus Weinzierl
    Steht weiter enorm unter Druck: Stuttgarts Trainer Markus Weinzierl. Foto: Christoph Schmidt (Christoph Schmidt / dpa)

    Wieder ist es womöglich eine letzte Chance für Markus Weinzierl. Am Freitagabend im Auswärtsspiel bei Werder Bremen (20.30 Uhr/Eurosportplayer) hat der VfB-Trainer auf Bewährung seinen Platz auf der Stuttgarter Bank sicher.

    Und dann? Einiges deutet darauf hin, dass das Kapitel Weinzierl beim schwäbischen Fußball-Bundesligisten bald Geschichte sein könnte.

    Weinzierl macht sich nichts vor. „Es ist klar, dass es Diskussionen gibt. Wenn man über den Verein diskutiert, diskutiert man auch über den Trainer“, sagte er. „Ich nehme das wahr, natürlich“.

    Nur der erste Bundesliga-Sieg des VfB seit Mitte Dezember dürfte im Abstiegskampf vorerst für Ruhe sorgen. Bei einer deutlichen Pleite wäre vielleicht der zweite Trainer in Stuttgart in dieser Saison am Kader und Umfeld gescheitert. Der neue Sportvorstand Thomas Hitzlsperger formulierte bei seinem Einstand vor eineinhalb Wochen, er wolle, „so lange wie ich spüre, dass es sinnvoll ist“, an Weinzierl festhalten.

    Eine Aussage, die die Trainer-Diskussion nicht beendete. Momentan hangeln sich die Job-Versprechen von Woche zu Woche. Die Gerüchte um Weinzierl sind auf seine desaströse Bilanz von sechs Niederlagen aus den vergangenen sieben Bundesliga-Partien zurückzuführen. Sie sind aber auch dem Ruf des VfB geschuldet, etliche Trainer zu verschleißen. Weinzierl ist bereits Nummer elf in fünf Jahren. Der Niederbayer hatte bereits für das 1:3 gegen Leipzig eine Gnadenfrist bekommen. Die Mentalität der VfB-Profis rettete vorerst seinen Job.

    Schon nach dem 0:3 in Düsseldorf war damit gerechnet worden, dass Weinzierl abserviert werde. Das wurde dann Sportvorstand Michael Reschke. Bevor Hitzlsperger übernahm, wurde auch über eine Rückkehr von Felix Magath als Trainer spekuliert. „Ich habe mir schon lange angewöhnt, dass ich mich mit solchen Dingen erst dann beschäftige, wenn ich mit einer solchen Situation wirklich konfrontiert werde“, sagte Magath der Deutschen Presse-Agentur. „Da ich das nicht bin, mache ich mir jetzt nicht viele Gedanken über den VfB Stuttgart.“ Er stelle aber fest, dass es „völlig unrund“ laufe.

    Weinzierl klammert sich an die Hoffnung und wiederholte auch vor dem Auftritt im Bremer Weserstadion seinen Wunsch: „Man muss im Abstiegskampf auch mal überraschen.“ Es klingt kühn auch angesichts von bereits 50 Gegentoren, die der VfB schon kassiert hat. Sechs von sieben Auswärtsspielen unter Weinzierl gingen zudem verloren.

    Werder ist in der Rückrunde noch ungeschlagen. Allerdings tun sich die Bremer gerade gegen Außenseiter manchmal schwer. In Hannover sprang nach der Winterpause ein knappes 1:0 heraus, in Nürnberg reichte es lediglich zu einem 1:1. Den FC Augsburg dagegen schickten die Hanseaten nach einem 4:0 auf die Heimreise. Weinzierl schwärmte geradezu von der Entwicklung der Bremer und dem Gespann aus seinem Trainer-Kollegen Florian Kohfeldt und Sportchef Frank Baumann.

    Im Hinspiel war die Situation für den damaligen VfB-Trainer Tayfun Korkut ebenfalls brenzlig. Das 2:1 der Schwaben ließ kurzzeitig auf die Wende hoffen. Eine Woche später nach einer Pleite in Hannover war Korkut in Stuttgart wieder Geschichte. Bekommt Weinzierl auch noch eine Chance im Abstiegsduell gegen Hannover 96?

    Den Relegationsrang hält der VfB auch deswegen noch, weil die Konkurrenten Augsburg (15.), Hannover (17.) und Nürnberg (18.) ebenfalls kaum punkten. „Es geht darum, von den Vieren der Beste zu sein“, sagte Weinzierl. Mit oder ohne ihn. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Markus Weinzierl
    • VfB Stuttgart
    • Werder Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Borussia Mönchengladbach: Eberl: Rose bleibt Trainer auch bei weiteren Pleiten
    • Coronavirus-Pandemie: DFB-Arzt Meyer: „Hohe Disziplin“ unerlässlich
    • Hertha BSC: Dardai hofft weiter auf nur kurze Zwangspause für Khedira
    • Hertha-Trainer: Bobic-Fan Pal Dardai: „Wer weiß, was passiert“
    • Ex-Bundesliga-Funktionär: Michael Reschke mit neuem Job für Agentur

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Abstiegsbedrohter Revierclub
    „Lust auf diese Aufgabe“: Grammozis ...
    Eintracht Frankfurt
    Baumeister des Eintracht-Aufschwungs: ...
    Bundesliga
    Schalke und Bielefeld: Zwei ...
    Schalker Trainer-Suche
    Büskens fühlt sich geehrt: „Hermann ...
    Bundesliga-Abstiegskampf
    Matthäus: Schalke-Wunder mit Büskens ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Diese deutschen Fußballer spielten für ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital