• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » VfB-Coach Weinzierl: Kader ist besser als Platz 18
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Trainer-Vorstellung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

VfB-Coach Weinzierl: Kader ist besser als Platz 18

10.10.2018 0 Kommentare

Stuttgart Tabellenletzter? Das passt nicht, findet Markus Weinzierl. Der neue Trainer des VfB geht mit viel Optimismus in seine schwierige Aufgabe beim Traditionsverein. Im Mittelpunkt seiner Überlegungen steht ein Stürmer.

  • Markus Weinzierl
    VfB-Trainer Markus Weinzierl bei seiner Vorstellung in Stuttgart. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)

    Zehn Tage vor der ersten Bewährungsprobe gegen Spitzenreiter Borussia Dortmund ging es Markus Weinzierl als neuem Trainer des VfB Stuttgart vor allem um Zuversicht und Optimismus.

    „Natürlich ist die Konstellation so, dass der VfB 18. ist und der Tabellenführer kommt. Aber man kann als Tabellenletzter den Tabellenführer auch schlagen. Ich sehe mehr die Chance als alles andere“, sagte der 43 Jahre alte Bayer bei seiner Vorstellung am Mittwoch. 38 Minuten lang präsentierte er sich mit weißem Hemd, dunklem Anzug und Dreitagebart den Medien. Seine Kernbotschaft: „Der Kader ist gut und sicher nicht so wie der aktuelle Tabellenstand.“

    Als Nachfolger des am Sonntagmorgen freigestellten Tayfun Korkut soll der Ex-Coach des FC Augsburg und vom FC Schalke 04 die Schwaben schnell aus dem Tabellenkeller der Fußball-Bundesliga führen. „Es wird wieder unser Ziel sein ins gesicherte Mittelfeld zu kommen. Das war zu Beginn der Saison unser Ziel und ist auch jetzt wieder unser Ziel“, betonte Sportvorstand Michael Reschke. Der Start für Weinzierl hat es in sich: Am 20. Oktober kommt Dortmund, eine Woche danach folgt die Auswärtspartie beim Champions-League-Teilnehmer Hoffenheim.

    Über konkrete Maßnahmen und Umstellungen im Vergleich zu den vergangenen, enttäuschenden Partien des VfB wollte Weinzierl vor seiner ersten Trainingseinheit am Nachmittag nicht im Detail reden. Seine Herangehensweise aber ist nach 15 Monaten ohne Job klar: „Wir wollen mit Mut in allen Bereichen raus aus der Tabellensituation kommen.“ Vor rund 200 Zuschauern hielt Weinzierl eine etwa einminütige Ansprache, redete dann unter vier Augen mit Gonzalo Castro und ließ danach Passübungen mit Torabschluss üben.

    In seinen Überlegungen spielt besonders ein Stürmer dabei eine zentrale Rolle. „Wenn ich Mario Gomez da vorne drin habe, dann muss ich ihn auch in Szene setzen“, betonte Weinzierl und verwies auf ein Flügelspiel und gute Pässe aus der Mitte. „Umso mehr Bälle da kommen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er trifft.“ Gomez trainierte wegen seiner Platzwunde aus dem Hannover-Spiel trotz der warmen Temperaturen mit einem Verband und Mütze auf dem Kopf.

    Tore des Ex-Nationalspielers und damit einhergehende Siege würden auch Reschke helfen. Weinzierl ist der zweite neue Trainer seiner 14 Monate währenden Amtszeit beim VfB Stuttgart. Kritik erntete Reschke aber weniger für die Trennung an sich, als vor allem für seine Lüge unmittelbar nach dem 1:3 gegen Hannover 96 am Samstag. Da hatte er in Interviews behauptet, es gebe keine Trainerdiskussion und er glaube an die personelle Konstellation mit Korkut als Cheftrainer. Wenige Stunden später war der 44-Jährige weg.

    Am Mittwochmorgen veröffentlichte die „Sport Bild“ ein Interview mit Reschke, in dem er sagte: „Ein bisschen Flunkern gehört dazu.“ Dafür erntete er völliges Unverständnis vom Bund Deutscher Fußball-Lehrer. „Die Art und Weise, wie hier mit Trainern umgegangen wird, ist nicht akzeptabel. Dass Reschke hier auch noch offen zugibt, gelogen zu haben, ist schon deswegen unmöglich, weil es hier um Menschen geht“, sagte Lutz Hangartner der Deutschen Presse-Agentur. Das habe mit seriösem Fußball nichts mehr zu tun.

    Reschke verteidigte sein Vorgehen. Er habe eine öffentliche Trainerdiskussion vermeiden und Korkut nicht beschädigen wollen, falls es mit ihm weitergegangen wäre. „Es geht immer um das, was in der aktuellen Situation für den VfB Stuttgart das Beste ist. Wenn dann mal ein, zwei Fälle passiert sind, wo eine massive Wahrheitsbeugung vielleicht vorgelegen hat, dann ist das einfach so“, sagte er. „Ich kann gut damit leben. Ich glaube dass ich sehr glaubwürdig bin im Vorgehen und vielen Aussagen, die ich treffe.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Korkut
    • Reschke
    • VfB Stuttgart
    • Weinzierl
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 18. Spieltag: Köln unterliegt in Hoffenheim - Kramaric mit Rekordtor
    • Wolfsburg-Verteidiger: Gross bestätigt: William-Transfer zu Schalke steht bevor
    • Transfermarkt: Leipzigs Stürmer Hwang steht vor Leihe - Mainz ein Kandidat?
    • Bundesliga: Kramaric überflügelt Olic als kroatischer Rekord-Torschütze
    • FC Bayern München: Müller für Verbleib von Boateng

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Nach erneuter Heimpleite
    Ablösung von Labbadia und Preetz bei ...
    Zoff im Ländle
    Eskalation auf höchster Ebene: ...
    18. Spieltag
    Bundesliga: Das war der Samstag, das ...
    Wolfsburg-Verteidiger
    Gross bestätigt: William-Transfer zu ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    WM 2006: Die schönsten Spielerfrauen
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital