• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Völler poltert: Herrlich-Diskussionen „eine Sauerei“
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Trotz 6:2-Sieg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Völler poltert: Herrlich-Diskussionen „eine Sauerei“

28.10.2018 0 Kommentare

Was für ein Spektakel zum Abschluss des neunten Spieltags in der Fußball-Bundesliga! Bayer Leverkusen gelingt mit dem 6:2 in Bremen ein Schritt aus der Krise. Dass trotzdem weiter über den Trainer diskutiert wird, gefällt Rudi Völler überhaupt nicht.

  • Jubeltraube
    Leverkusens Spieler bejubeln den 6:1-Sieg gegen Werder Bremen. Foto: Carmen Jaspersen (Carmen Jaspersen / dpa)

    Eigentlich wollte Rudi Völler den Kantersieg an seiner alten Wirkungsstätte in Ruhe genießen. Doch dann sah sich der Sportdirektor von Bayer Leverkusen doch zu einer seiner berühmten Wutreden gezwungen.

    „Das war eine Sauerei. Unglaublich“, schimpfte Völler nachdem er gehört hatte, dass im Pay-TV-Sender Sky trotz des 6:2 (3:0)-Sieges bei Werder Bremen über die Zukunft von Trainer Heiko Herrlich spekuliert wurde. „Die haben dich vorgeführt“, sagte Völler im Kabinengang des Bremer Weserstadions zu Herrlich nach dessen Interview im Bezahlsender.

    2:6-Niederlage
    Kann es nicht fassen: Werders Theodor Gebre Selassie. Foto: Carmen Jaspersen (Carmen Jaspersen / dpa)

    Dabei hatte Leverkusen mit Konterfußball der Extraklasse ausgerechnet bei den so heimstarken Bremern die sportliche Talfahrt gestoppt und Herrlich etwas aus der Schusslinie genommen. „Definitiv nicht“, sagte Völler auf die Frage, ob an diesem Abend noch jemand entlassen werde. „Lasst uns alle mal wieder ein bisschen auf den Boden kommen“, mahnte Völler, ehe er davon rauschte.

    Die Rheinländer fügten Bremen die erste Heimniederlage seit der Amtsübernahme von Trainer Florian Kohfeldt Ende Oktober 2017 zu. Seitdem war Bremen in der Fußball-Bundesliga in 16 Spielen vor eigenem Publikum ungeschlagen geblieben. „Von mir aus hätte die Serie gerne noch weitergehen können. Aber das wird uns nicht umwerfen“, sagte Kohfeldt.

    Sein Trainerkollege sah sich trotz des ersten Dreiers nach zuvor drei sieglosen Spielen und des schlechtesten Saisonstarts seit Einführung der Drei-Punkte-Regel weiter Diskussionen um seine Person ausgesetzt. „Ob das meine Position gefestigt hat? Da bin ich der falsche Ansprechpartner“, sagte Herrlich bei Sky auf die Frage nach seiner Zukunft als Bayer-Coach. „Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich in der Kritik stehe.“ Zur Situation seines Teams sagte er: „Ich hoffe, dass das Spiel heute Kräfte freisetzt und die Mannschaft den neuen Schwung für die nächsten Spiele mitnimmt.“

    Vor 40.400 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion erzielten Kevin Volland (8. Minute), Julian Brandt (38.), Karim Bellarabi (45.), Kai Havertz mit einem Doppelpack (67./77.) und Aleksandar Dragovic (72.) die Treffer für die Gäste. Claudio Pizarro (60.) und Yuya Osako (62.) ließen die Gastgeber zwischenzeitlich wieder hoffen.

    Kohfeldt hatte sein Team kurzfristig umbauen müssen, weil Abwehrchef Niklas Moisander wegen muskulärer Probleme passen musste. Da in dem verletzten Philipp Bargfede ein weiterer Stabilisator vor der Abwehr fehlte, wirkte die Defensive der Gastgeber ungewohnt wackelig. „Wir haben heute einen wichtigen Aspekt des Fußballs komplett vergessen, das war die Konterabsicherung“, monierte der Werder-Coach.

    Nach dem Seitenwechsel brachte Kohfeldt in Publikumsliebling Pizarro einen weiteren Offensivspieler. Und die Einwechslung des 40 Jahre alten Routiniers zahlte sich aus. Nachdem die Bremer zunächst noch eine Schrecksekunde in Form eines Pfostenschusses von Bellarabi zu überstehen hatten (51.), sorgte Pizarro mit seinem ersten Treffer für Werder seit dem 10. März 2017 für das 1:3. Auch damals hatte der Peruaner gegen Leverkusen getroffen. Er ist nur der zweitälteste Torschütze der Bundesliga-Geschichte.

    Als Osako den Anschlusstreffer erzielte, bebte das Weserstadion wie in besten Zeiten. Die Partie drohte nun zu kippen - doch dann schlug Super-Talent Havertz eiskalt zu und beendete mit dem 4:2 den Bremer Schwung. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Leverkusen
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga: Schäfer kann über Wolfsburger Image „nur noch lächeln“
    • Arminia-Torwart: Ortega: Mit den Bayern „würde ich mich beschäftigen“
    • Nach Corona-Fällen: Sportmediziner befürchtet Absturz von Hertha
    • 29. Spieltag: Fußball-Bundesliga am Samstag: Sechs Spiele, sechs Köpfe
    • 29. Spieltag: Drei Heimspiele ohne Sieg: Leipzig fehlt die Meisterreife

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    29. Spieltag
    Drei Heimspiele ohne Sieg: Leipzig ...
    Arminia-Torwart
    Ortega: Mit den Bayern „würde ich mich ...
    29. Spieltag
    Fußball-Bundesliga am Samstag: Sechs ...
    Sportdirektor VfB Stuttgart
    Mislintat für Ausstiegsklauseln in ...
    28. Spieltag
    Gisdol nicht mehr Trainer des 1. FC ...
    "Nachhaltiges Interesse" ist wichtig
    Werder-Boss Filbry offen für Investoren
    Corona-Fälle
    Positive Tests bei Hertha - Friedrich ...
    Bundesliga
    Hertha in Corona-Quarantäne: ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die Co-Trainer der Nationalmannschaft
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital