• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Vor CL-Spiel in Madrid: Gladbach in Freiburg 2:2
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 0 bis 3 °C
10. Spieltag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vor CL-Spiel in Madrid: Gladbach in Freiburg 2:2

05.12.2020 0 Kommentare

Borussia Mönchengladbach kann in Freiburg nicht gewinnen. Vor dem entscheidenden Champions-League-Spiel in Madrid kommt die Mannschaft von Trainer Marco Rose nicht über ein Remis hinaus.

  • SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach
    Gladbachs Denis Zakaria (l) versucht im Zweikampf mit Freiburgs Vincenzo Grifo (r) seinen Oberkörper vor den Gegenspieler zu schieben, um an den Ball zu gelangen. Foto: Tom Weller/dpa (Tom Weller / dpa)

    Freiburgs Trainer Christian Streich regte sich in der Nachspielzeit noch so auf, dass er die Gelbe Karte sah. Sein Gladbacher Kollege Marco Rose klatschte nach dem Abpfiff mit seinen Spielern ab.

    In einem packenden Spiel musste sich Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga mit einem 2:2 (1:1) bei den Breisgauern begnügen. Vier Tage vor dem entscheidenden Auftritt bei Real Madrid um den angestrebten Einzug ins Achtelfinale der Champions League fehlte nicht viel und die Gladbacher hätten sogar eine Niederlage als Stimmungsdämpfer hinnehmen müssen.

    „Im Moment kann ich mit dem Punkt ganz gut leben. Hinten raus war es ein unglaublich offenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seite“, sagte Rose nach dem aufreibenden Duell mit dem nie aufsteckenden SC, der zwei Pfostentreffer hatte: „Insgesamt wollten wir mehr, aber aufgrund des Spielverlaufs geht das Unentschieden in Ordnung.“ Streich kommentierte: „Ich bin total zufrieden, aber wie so oft in der Saison mit dem Ergebnis nicht.“

    Der Königsklassen-Teilnehmer war zwar durch Breel Embolo in Führung gegangen (23. Minute). Doch Philipp Lienhart (32.) und Vincenzo Grifo (Foulelfmeter/49.) drehten kurzzeitig die Partie. Alassane Plea rettete den Gästen mit der prompten Antwort das Unentschieden (50.). Am Ende blieb es dabei: Die Gladbacher können in der Fußball-Bundesliga in Freiburg nicht gewinnen und warten auf den ersten Sieg im Schwarzwald-Stadion seit März 2002, doch die Borussia hält als Siebter den Anschluss an die internationalen Plätze.

    Für die Freiburger setzte sich die Sieglos-Serie seit dem ersten Spieltag fort. Vor dem wegweisenden Heimspiel am nächsten Samstag gegen Arminia Bielefeld haben sie nur einen Punkt Vorsprung vor dem Abstiegsrelegationsrang. „Wir müssen wissen, dass nächste Woche ein ganz anderes Spiel auf uns zukommt, wir müssen wieder absolut an die Grenze gehen“, sagte Streich: „Es wird nicht einfacher.“

    Zwischen den Champions-League-Spielen gegen Mailand und in Madrid hatten sich die Abwehrprobleme der Gladbacher verstärkt, neben Nico Elvedi fiel auch der angeschlagene Tony Jantschke aus. Christoph Kramer rückte in die Viererkette zurück. Im Angriff kame Freiburg in der ersten Hälfte zu mehr und gefährlicheren Torchancen. Doch die Gäste gingen in Führung: Embolo schloss nach einem Doppelpass mit Lars Stindl zu seinem ersten Saisontor in der Bundesliga ab.

    Zu dem Zeitpunkt hätte es 1:0 für Freiburg stehen können: Lucas Höler vergab die Riesenchance und traf nur den Pfosten, der Abpraller flog über das Tor. „Das ist natürlich der Wahnsinn, was wir vergeben“, sagte Streich. Artistisch war dann der Fallrückzieher von Santamaria, der zur Vorlage wurde: Lienhart lenkte ihn per Kopf ins Tor.

    Zu Beginn der zweiten Hälfte verursachte Gladbachs Stefan Lainer mit einem Foul an Nicolas Höfler den Elfmeter. Grifo verwandelte sicher bereits zu seinem vierten Saisontor. Doch Plea hatte auf der Gegenseite direkt die starke Antwort parat, der französische Stürmer untermauerte mit seinem Distanztreffer aus rund 20 Metern seine Klasse und Bedeutung für die Gladbacher.

    So turbulent die zweite Hälfte begonnen hatte, so turbulent endete sie auch. In der Schlussphase hätten beide Teams die Partie für sich entscheiden können. Grifo mit einem Pfostenschuss (78.) und der eingewechselte Nils Petersen vergaben für Freiburg, Gladbachs Torhüter Yann Sommer war mehrfach gefordert. Auf der Gegenseite verpasste Patrick Hermann zweimal das 3:2.

    © dpa-infocom, dpa:201205-99-584109/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Freiburg
    • Fußball
    • Mönchengladbach
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Begehrter Leipziger: RB-Sportdirektor: Upamecano lässt Wechsel-Thematik kalt
    • Gegen Rassismus & Ausgrenzung: Schalke kontert AfD-Politiker Brandner bei Twitter
    • Äußerung über Embolo: „So 'ne kleine Abreibung“: Wieder Wirbel um Reif-Aussage
    • Frankfurt-Rückkehrer: „Großes erreichen“: Jovic sieht Eintracht stärker als 2019
    • Bundesliga: Gladbach verhängt Geldstrafe gegen Embolo

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Plexiglas-Modell
    Rummenigge erklärt seine ungewöhnliche ...
    Neuer (alter) Hertha-Coach
    „Blau-weißes Blut“: Dardai startet ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Gegen Rassismus & Ausgrenzung
    Schalke kontert AfD-Politiker Brandner ...
    Streit in der Führungsebene
    Castro zu Unruhen beim VfB: „Man kriegt ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Marcel Reif von Dortmund-Fans mit Bier ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital