• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Waldschmidt rettet Freiburg Punkt - Gomez trifft doppelt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Bundesliga am Sonntag
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Waldschmidt rettet Freiburg Punkt - Gomez trifft doppelt

16.09.2018 0 Kommentare

Sechs Tore, aber kein Sieger im Baden-Württemberg-Derby. Damit warten Freiburg und Stuttgart weiter auf den ersten Sieg. Zwei Tore für den VfB erzielt Mario Gomez in seinem 300. Bundesliga-Spiel. Doch am Ende darf Freiburg dank Luca Waldschmidt aufatmen.

  • SC Freiburg - VfB Stuttgart
    Torschütze Luca Waldschmidt wird von Trainer Christian Streich von Freiburg nach dem Spiel umarmt. Foto: Patrick Seeger (dpa)

    Neuzugang Luca Waldschmidt hat dem SC Freiburg mit einem späten Ausgleich zum 3:3 (1:1) einen Punkt gegen den VfB Stuttgart gerettet und Trainer Christian Streich eine versöhnliche Rückkehr auf die Bank ermöglicht.

    Waldschmidt traf in der 81. Minute und setzte den Schlusspunkt unter ein ereignisreiches Baden-Württemberg-Derby, das beiden Mannschaften aber nur bedingt weiterhalf.

    Freiburg war die letzten Minuten nach Gelb-Rot für Pascal Stenzel in Unterzahl. Zuvor hatten Mario Gomez (49./56.) und Jerôme Gondorf (1./51.) mit jeweils einem Doppelpack für einen abwechslungsreichen Spielverlauf in einer von vielen Fehlern geprägten Partie gesorgt. Emiliano Insua war noch vor der Halbzeit (44.) der erstmalige Ausgleich gelungen. Waldschmidt verhinderte durch sein Tor vor 24.000 Zuschauern im ausverkauften Schwarzwald-Stadion auch Gomez' Rolle als Matchwinner, der in seinem 300. Bundesligaspiel seine beeindruckende Bilanz gegen Freiburg ausbaute: In zwölf Begegnungen kommt er nun auf zwölf Treffer.

    „Es fühlt sich so an, als ob wir zwei Punkte verloren haben. Wir haben schöne Tore gemacht und waren drauf und dran, das vierte zu schießen. Natürlich ärgert man sich über das Resultat. Ich gebe die Tore gerne für das Resultat her. Deshalb kann ich mich nicht wirklich freuen“, sagte Torschütze Gomez und bekam ein Lob von seinem Trainer Tayfun Korkut: „Mario kommt langsam in Fahrt. Das hat sich schon in der letzten Woche angedeutet. So kann es weitergehen.“ Freiburgs Torschütze Luca Waldschmidt war indes zufrieden: „Sechs Tore - für die Zuschauer war es sicher spaßig. Es war ein wildes Spiel.“

    Dabei erlebte Streich im Landesduell mit dem VfB bei seinem verspäteten Saisonstart in die Liga am Sonntag prompt eine Steigerung im Vergleich zu den ersten beiden Spielen. Denn die Freiburger, nach dem FC Bayern zwar mit den zweitmeisten Gelegenheiten an den beiden ersten Spieltagen, aber mit nur einem Tor, präsentierten sich effektiv. Ein Fehlpass des emsigen VfB-Stürmers Nicolas Gonzalez am Freiburger Strafraum kam binnen Sekunden über Florian Niederlechner und Flankengeber Mike Frantz zu Gondorf. Der überraschte Ron-Robert Zieler im VfB-Tor mit einem Kopfball aus kurzer Distanz aufs kurze Eck und dem 1:0.

    Der Plan von VfB-Trainer Tayfun Korkut mit Kreuzbandriss-Rückkehrer Andreas Beck als Rechtsverteidiger und einem erneut eher defensiv orientiertem Mittelfeld mit Christian Gentner, Santiago Ascacíbar, Gonzalo Castro und Dennis Aogo war über den Haufen geworfen. Der VfB musste gegen tiefstehende Freiburger das Spiel machen und scheiterte daran lange. Weil aber auch die Breisgauer immer wieder grobe Schnitzer hatten und viele Situationen fahrlässig vertändelten gab es kaum Torraumszenen. Die wenigen klaren Gelegenheiten hatte dennoch der Sport-Club - doch sowohl Janik Haberer (27.) als auch Nationalspieler Nils Petersen (36.) scheiterten frei vor Zieler.

    Stuttgarts Ausgleich noch vor der Halbzeit fiel deswegen überraschend. Nach einer Ecke kam der Ball in den Rückraum zu Insua - und der Argentinier zimmerte ihn aus etwa 20 Metern ins lange Eck. Nach dem Seitenwechsel aber agierten die Schwaben plötzlich druckvoll und waren ihrerseits effektiv. Gomez nutzte in seinem Jubiläumsspiel seine beiden ersten Chancen und fiel danach auch noch als leidenschaftlicher Zweikämpfer in der Defensive auf.

    Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Gondorf per direkt verwandeltem Freistoß hielt nur gut vier Minuten. Stuttgart hätte die Führung durch Ascacíbar ausbauen können (62.), hatte bei einem Lattentreffer von Luca Waldschmidt aber auch Glück (69.). Doch wenig später machte es Waldschmidt besser, als er zum Ausgleich traf. (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Freiburg
    • Fußball
    • Luca Waldschmidt
    • Mario Gomez
    • Stuttgart
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bundesliga: Auseinandersetzungen beim Spiel Bremen gegen Frankfurt
    • Freitagsspiel 23. Spieltag: Werder beendet Liga-Serie von Eintracht Frankfurt
    • 23. Spieltag: Werder Bremen stoppt Frankfurter Serie
    • Bundesliga Freitagsspiel: Eintracht Frankfurt in Bremen wieder mit Torjäger Silva
    • Vorschau: Der 23. Bundesliga-Spieltag im Telegramm

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Gesehen
    Freitagsspiel 23. Spieltag
    Werder beendet Liga-Serie von Eintracht ...
    Vorschau
    Der 23. Bundesliga-Spieltag im ...
    Corona-Pandemie
    Watzke und Rauball erwägen längeren ...
    Bundesliga
    Datenaffäre: VfB Stuttgart kündigt ...
    Bundesliga
    FCB im „Matchday-Modus“: Müller und ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Alle Torwart-Tore der ...
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital