
„Peter Stöger ist erster Ansprechpartner“, betonte der Club-Boss. Der 51 Jahre alte Österreicher Stöger ist seit Mitte Dezember 2017 beim DFB-Pokalsieger im Amt, besitzt allerdings nur einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
Mit der Trennung von Thomas Tuchel am Ende der vergangenen Spielzeit beschäftige er sich nicht mehr, sagte Watzke. Auf die Frage, ob er die Entlassung bereue, sagte der 58-Jährige: „Ganz ehrlich: Ich habe mit dem Thema längst abgeschlossen. Ich habe meinen inneren Frieden gefunden.“ Er wünsche Tuchel bei seinem nächsten Club Erfolg, „weil ich ihn für einen überragenden Fachmann halte“. Tuchel gilt als Trainer-Kandidat beim französischen Vizemeister Paris Saint-Germain.
Weiter sagte Watzke: „Wenn er irgendwann außerhalb von Borussia Dortmund seinen zweiten Titel gewinnt, freue ich mich wirklich für ihn. Und irgendwann, davon bin ich auch überzeugt, werden Thomas Tuchel und ich wieder miteinander sprechen.“ Der BVB hatte sich im Sommer nach dem Pokalsieg von Tuchel getrennt. Ein Grund sollen Spannungen zwischen dem ehemaligen Coach und Watzke gewesen sein.
Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen