• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Weiter im Krisenmodus: BVB auf dem Weg ins Mittelmaß
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Rückschlag statt Trendwende
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weiter im Krisenmodus: BVB auf dem Weg ins Mittelmaß

14.02.2021 0 Kommentare

Rückschlag statt Trendwende - beim 2:2 gegen Hoffenheim verliert der BVB im Kampf um die Champions League weiter an Boden. Trotz des anhaltenden Abwärtstrends ist jedoch von Fortschritten die Rede. Das kann die Diskussion über Trainer Edin Terzic nicht verhindern.

  • Frust
    Dortmunds Mats Hummels zeigt sich nach dem Spiel genervt. Foto: Marius Becker/dpa (Marius Becker / dpa)

    Mats Hummels redete die Krise schön. Obwohl Borussia Dortmund weiter auf dem Weg ins Mittelmaß ist und den schwächsten Rückrundenstart seit zwölf Jahren beklagt, wollte sich der Weltmeister von 2014 im Kampf um einen Champions-League-Platz nicht geschlagen geben.

    Fragen nach der wachsenden Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit trat er trotzig entgegen: „Wir sind auf dem Weg der Besserung. Ich bin zu 100 Prozent davon überzeugt, dass wir das noch in dieser Saison sehen werden.“

    Zweifel an der Arbeit von Favre-Nachfolger Edin Terzic, der nach nur 14 von möglichen 30 Punkten unter seiner Regie zunehmend unter Druck steht, ließ Hummels nicht zu. Medienspekulationen über angebliche Gedankenspiele der Vereinsführung, mit einen weiteren Trainerwechsel die Chancen auf die Königsklasse erhöhen zu wollen, hält der Dortmunder Abwehrchef für unangebracht: „Unter keinem Trainer der Welt ist nach zwei Wochen alles so, wie man sich das vorstellt. Das war bei Jürgen Klopp so, das ist bei Edin Terzic jetzt so.“

    Viel Zeit für eine stabile Trendwende bleibt jedoch nicht mehr. Denn nach nur einem Sieg in den vergangenen sechs Partien ist die Borussia mächtig ins Hintertreffen geraten. „Wenn wir unsere Spiele nicht gewinnen, laufen uns die Mannschaften da vorne weg. Dementsprechend ist die Gefahr natürlich groß“, klagte Marco Reus. Nicht nur seine Verbannung auf die Ersatzbank bereitete dem in der 59. Minute eingewechselten und seit Wochen formschwachen Kapitän Frust: „Vor allem in der zweiten Halbzeit war es wenig Ruhe, wenig Struktur. Wir waren zu wild. Dementsprechend sind wir sehr enttäuscht.“

    Als Mutmacher für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League am 17. Februar gegen den FC Sevilla oder das folgende Revierderby beim FC Schalke taugte das Remis gegen Hoffenheim sicher nicht. Selbst die vielbeachtete interne Ansprache von Terzic an die Mannschaft nach dem 1:2 vor einer Woche in Freiburg zeigte kam Wirkung. Mit dem Auftritt gegen Hoffenheim pflegte das Team seinen Ruf, nur schwer trainierbar zu sein. Dennoch gab sich Terzic ähnlich kämpferisch wie Hummels: „Bei uns ist die Sehnsucht nach Erfolg viel größer, als der Druck, den wir verspüren.“

    Die Trainerfrage beim BVB erscheint knifflig. Schließlich mehren sich die Zeichen, dass die Suche nach einem neuen Fußball-Lehrer für die kommende Saison vor einem erfolgreichen Ende steht. Als Favorit gilt Marco Rose, der beim Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach seit Wochen Treueschwüre verweigert. Da macht es wenig Sinn, sich für wenige Monate nach einem Ersatz für Terzic umzusehen. Schlechte Erfahrungen mit ähnlichen Interimslösungen wie Jürgen Röber in der Saison 2006/07 oder Peter Stöger in der Saison 2017/18 schrecken die Clubbosse zusätzlich ab.

    Immerhin bewahrte Erling Haaland den BVB mit seinem Ausgleichstreffer in der 81. Minute vor der vierten Heimschlappe. Das 15. Saisontor des Norwegers sorgte jedoch für reichlich Wirbel, weil der Hoffenheimer Munas Dabbur zeitgleich verletzt am Boden lag. Das erzürnte die Gäste, und es kam unmittelbar nach dem Treffer zu Rudelbildung, Handgemenge und lautstarken Diskussionen auf dem Platz.

    Weil aber auch die TSG-Profis die Gelegenheit ungenutzt ließen, um den Ball während der Blessur von Dabbur ins Seitenaus zu spielen, war Sportdirektor Alexander Rosen bei Sky um Schlichtung bemüht: „Es ist ganz klar geregelt, und so fair muss man sein, dass der Schiedsrichter, wenn keine Kopfverletzung vorliegt, das Spiel unterbindet. Deswegen müssen wir da cleverer sein und den Ball wegschlagen, aber dem Gegner können wir keinen Vorwurf machen.“

    © dpa-infocom, dpa:210214-99-435087/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • 1899 Hoffenheim
    • Borussia Dortmund
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Nordrhein-Westfalen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Borussia Dortmund: Watzke: Im Sommer „keine verrückten Dinge“ bei Transfers
    • Statistik und Personalien: Der 24. Bundesliga-Spieltag im Telegramm
    • SV Werder Bremen: Coach Kohfeldt will sich nicht an Corona-Fußball gewöhnen
    • Gedankenspiel Nübel-Ausleihe: Flick zu Nübel: „Hat gewusst, worauf er sich einlässt“
    • Arminia Bielefeld: Kramer vor Trainer-Debüt: „Absolut intakte Mannschaft“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Corona-Krise
    Wie über Quarantäne in der Bundesliga ...
    Bundesliga-Freitagsspiel
    Vorfreude bei Grammozis - Mainzer ...
    Borussia Mönchengladbach
    Vorgänger Hecking: Rose-Abschied „total ...
    Hoffnung auf U21-Platz
    Kruse und Olympia: „Sollten Spiele ...
    Corona-Krise
    Lauterbach: Zuschauer-Rückkehr „nicht ...
    Geisterspiele bis Saisonende?
    Umfrage-Mehrheit gegen Fan-Rückkehr in ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Fotostrecke
    Die größten Skandal-Spieler der ...
    Fotostrecke
    Die Moderatoren von ARD und ZDF im ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Die Miete frisst das Bafög auf
    panorama am 05.03.2021 19:48
    Und was wollen Sie jetzt damit sagen?
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Ha.Ho. am 05.03.2021 19:47
    Ist es nicht auch so, dass man den/dem Investor/en am Europahafen garantieren musste, dass dort keine Hausboote platziert werden?

    Wozu? ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital