• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Sport
  • » Fußball
  • » Will keiner nach Europa?
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Schalker Frust
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Will keiner nach Europa?

18.04.2017 0 Kommentare

Die Champions-League-Plätze sind vergeben, doch wer die Bundesliga in der kommenden Saison in der Europa League vertritt, ist noch völlig offen. Offenbar will niemand international dabei sein.

  • Zum Heulen
    Schalkes Guido Burgstaller war nach der 1:2-Niederlage in Darmstadt frustriert. Foto: Thomas Frey (dpa)

    Christian Heidel hatte einen richtig dicken Hals. „Wenn ich sagen würde, ich hätte schon bessere Tage gehabt, dann wäre das noch leicht untertrieben“, sagte der Manager des FC Schalke 04 nach dem peinlichen 1:2 beim SV Darmstadt 98.

    Da hatte die Konkurrenz um die internationalen Plätze komplett für die Königsblauen gespielt, und was macht Schalke? Verliert beim Tabellenletzten.

    Doch die Schalker befinden sich beim Versuch, die Qualifikation für die Europa League offensichtlich mit aller Macht vermeiden zu wollen, in bester Gesellschaft. Denn auch Hertha BSC, der SC Freiburg, der 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt scheitern Woche für Woche mehr oder weniger kläglich, sich im Rennen um die internationalen Plätze einen Vorteil zu verschaffen.

    Und so kommt es, dass sich auf einmal sogar Werder Bremen, vor einigen Wochen noch sicherer Abstiegskandidat, dank einer imposanten Serie von neun Spielen ohne Niederlage Hoffnungen auf einen Platz im Europapokal machen kann.

    Will denn keiner nach Europa? Doch, Europapokal-Abende haben nach wie vor ihren Reiz, auch wenn eine Qualifikation für einen kleineren Club wie den SC Freiburg auch Risiken mit sich bringt. Der Kader müsste aufgerüstet, sich an die zusätzliche Belastung erst einmal gewöhnt werden. Faktoren, die Vereine wie den FC Augsburg oder den FSV Mainz 05 zuletzt in arge sportliche Schwierigkeiten gebracht haben.

    Das Schneckenrennen nach Europa ist vielmehr Ausdruck davon, dass das Niveau der Bundesliga eben doch nicht so hoch ist, wie es die Protagonisten gerne darstellen. Die Deutsche Fußball Liga verkündet zwar Jahr für Jahr neue finanzielle Rekorde - die Qualität der Spiele in der Weltmeister-Liga ist aber oft bei weitem nicht so gut, wie der Hype um das Milliardengeschäft mit dem runden Leder suggeriert.

    Auch Nationalspieler Mario Gomez sieht in der Liga „mehr Gemurkse als sonst was“. „Acht Punkte zwischen Europa League und Abstiegsplatz, das gibt es normalerweise in der dritten und vierten Liga. Man kann das als Stärke oder Schwäche der Liga auslegen, ich finde, das ist Schwäche“, sagte er in einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“.

    Nicht umsonst liegt der letzte Europapokal-Triumph jetzt auch schon wieder vier Jahre zurück, als die Bayern gegen Borussia Dortmund die Champions League gewannen. 2013 Königsklassen-Titel, 2014 Weltmeister - nichts und niemand schien den deutschen Fußball aufhalten zu können. Doch der Schein trügt - damals und auch heute noch.

    In der Europa League spielen deutsche Clubs für gewöhnlich keine große Rolle, der letzte Titel stammt aus dem Jahr 1997, als Schalke 04 den damals noch UEFA-Cup heißenden Wettbewerb gewann. Seitdem gibt es im zweiten internationalen Format mehr Pleiten und Pannen als Punkte und Pokale. Auch DFL-Boss Christian Seifert mahnt: „In der Europa League stand zum letzten Mal vor sieben Jahren ein deutscher Club im Halbfinale. Das ist nicht gerade berauschend.“

    In diesem Jahr ist nur noch Schalke im Rennen, steht nach dem kläglichen Auftritt beim 0:2 im Hinspiel gegen Ajax Amsterdam aber auch kurz vor dem Aus. Und in der kommenden Saison? Die Situation bei den Kandidaten im Überblick:

    Hertha BSC (5., 43 Punkte): Würde die Hertha in der Fremde nur ansatzweise so punkten wie daheim, das Ticket nach Europa wäre längst sicher. Gut daher: Drei der restlichen fünf Spiele finden vor eigenem Publikum statt.

    SC Freiburg (6., 41): Der SC ist neben Champions-League-Aspirant Leipzig die Überraschung der Saison. Allerdings scheint dem Team von Christian Streich auf der Zielgeraden etwas die Luft auszugehen.

    1. FC Köln (7., 40): Die Fans sehnen sich nach Europapokal-Abenden. Doch der FC schwächelt, auch weil Anthony Modeste nicht mehr so regelmäßig trifft. Und das Restprogramm hat es in sich.

    Werder Bremen (8., 39): Werder ist das Team der Stunde, hat seit neun Spielen nicht mehr verloren. Nach dem Derby-Sieg gegen den HSV sangen Fans und Spieler bereits vom Europapokal. Das Momentum spricht klar für die Grün-Weißen.

    Borussia Mönchengladbach (9., 39): Die Borussia hat immer noch mit der Hypothek der Hinrunde zu kämpfen. Nach 17 Spielen betrug der Rückstand auf Platz sechs zwölf Punkte. Unter Trainer Hecking ist das Team deutlich stabiler, doch ob es wieder für Europa reicht?

    Eintracht Frankfurt (10., 38): Vom Überraschungsteam der Liga zum großen Sorgenkind. Bei der Eintracht läuft nichts mehr zusammen. Frankfurt ist das zweitschwächste Team der Rückrunde. Schon einmal brach die Eintracht derart ein - und stieg 2011 sogar ab.

    FC Schalke 04 (11., 37): Was soll man über Schalke noch sagen? Auch unter dem Duo Weinzierl/Heidel geht es nicht voran. Ganz im Gegenteil. Mit einem Auge muss S04 sogar noch nach unten schauen. Und das, obwohl viele Millionen in neue Spieler investiert wurden. (dpa)

    Schlagwörter
    • Bundesliga
    • Deutschland
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Transfermarkt: SC Freiburg verleiht Abrashi nach Basel
    • Wadenprobleme: Comeback von Huntelaar beim FC Schalke weiter ungewiss
    • Bayern München: FCB spendet 100.000 Euro für Wiederaufbau einer Synagoge
    • Transfers: Max Meyer zurück: Vertrag in Köln bis Saisonende
    • Dortmunder Formtief: Das große Zittern: BVB bangt um die Champions League

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Fußballverein wann spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Neben den Profi-Ligen finden Sie dort auch Ergebnisse aus Bremen und der Region.

    Zu den Tabellen »
    TOP in Fußball
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Werder Bremen
    Trainer Florian Kohfeldt: „Ich habe ...
    Dortmunder Formtief
    Das große Zittern: BVB bangt um die ...
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Nationalspieler Max kritisiert Embolo: ...
    Preetz-Nachfolger gesucht
    Bericht: Bobic weit oben auf der ...
    Äußerung über Embolo
    „So 'ne kleine Abreibung“: Wieder ...
    Krise beim Big City Club
    Hertha trennt sich von Labbadia und ...
    Fotostrecke
    Die besten 100 Fußballer der Welt
    Von Attila bis Hermann
    Das sind die Maskottchen der ...
    Fotostrecke
    Nationalelf: Die Spieler mit ...
    Fotostrecke
    Die längsten Trainer-Amtszeiten in der ...
    Fotostrecke
    Die privaten Fotos von "Miss Bumbum" ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei
    astronaut am 27.01.2021 17:40
    Das wird ja ein Spaß wenn das Trio mal in die Bundesregierung aufsteigen sollte. Bremer und Berliner Verhältnisse im ganzen Bundesgebiet, da wird mir ...
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    Schlaumayer am 27.01.2021 17:39
    Ich habe gelesen:
    Dreiundzwanzigste Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Dreiundzwanzigste ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital