Achternmeer. In Torlaune präsentierten sich die Bezirksliga-Fußballer des VfL Wildeshausen am Dienstagabend während des Testspiels beim SV Achternmeer (Kreisliga). Trainer Jürgen Gaden war allerdings trotz des deutlichen 7:0 (2:0)-Sieges nicht rundum zufrieden mit seiner Mannschaft. "Das Ergebnis ist wunderbar, aber gerade die Leistung in der ersten Hälfte war nicht in Ordnung", haderte der Coach, der eine "halbherzige und desorientierte" Leistung seines Teams gesehen hatte.
Zwar hatten Liridon Stubbla (37.) und Tobias Düser (43.) die Wildeshauser mit 2:0 in Führung gebracht - allerdings bereitete Achternmeer dem klassenhöheren Konkurrenten einige Probleme. "Die standen uns richtig auf den Füßen. Da müssen wir uns durch hohe Laufbereitschaft einfach öfter lösen", forderte Gaden. Auch in der Offensive setzte der Kreisligist hin und wieder Nadelstiche - so hatte beispielsweise Deniz Akman in der 40. Minute das 1:1 auf dem Fuß. Im zweiten Durchgang gelang es Achternmeer, die Partie bis zur 77. Minute offen zu gestalten - dann allerdings brach das Team von Trainer Andre Haake auseinander. "Ich habe viel durchgewechselt. Danach war der Leistungsabfall einfach zu groß", sagte der Coach - wollte damit aber keine Entschuldigung für die vier Gegentore in nur sechs Minuten liefern.
Düser (77.), Sascha Abraham (78.) und Tobias Kern (82./83.) schraubten das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe. "Bei Achternmeer hat die Kraft nachgelassen - es gab einen Bruch in ihrem Spiel", wollte Gaden das "Schützenfest" seiner Mannschaft nicht überbewerten. Den Schlusspunkt setzte Sascha Görke in der 89. Minute - 7:0. "Das Ergebnis ist natürlich deutlich, aber unsere Leistung war zwischenzeitlich in Ordnung", konnte Haake der Partie etwas Positives abgewinnen. "Wir haben in der Breite des Kaders eben nicht die Qualität - da war es irgendwann schon spürbar, dass Wildeshausen eine Liga höher spielt als wir", erklärte Achternmeers Coach.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!