Düsseldorf. Die Schwarmer Triathletin Gesine Rösner, die auch in Achim als Trainerin unterwegs ist, hat sich ihren nächsten großen Erfolg gesichert. In Düsseldorf angelte sich die Sportlerin des Tri Teams Schwarme den zweiten Platz in ihrer Paradedisziplin, dem Triathlon über die Olympische Disziplin (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen).
Dabei begann der Wettkampf in der Altersklasse 50, in der Rösner antrat, gar nicht nach ihren Vorstellungen. Vor allem beim Schwimmen fand sie nicht den gewohnten Rhythmus: Für die 1,5 Kilometer lange Strecke benötigte sie 28 Minuten. Zu diesem Zeitpunkt lag Rösner auf Platz fünf. "Ein Podiumsplatz schien da bereits verspielt", sagte Trainer Peter Rösner.
Auch bei der zweiten Disziplin, dem Radfahren, lief noch nicht alles rund. Rösner schaffte es nicht, den Abstand auf die Führenden zu verkürzen. Nach 1:05:57 Stunden stellte sie ihr Rad in der Wechselzone ab, um auf die Laufstrecke zu gehen. Dort legte sie dann eine rasante Aufholjagd an den Tag. Mit einer Zeit von 41:42 Minuten gelang es Rösner über die 10 Kilometer lange Strecke noch auf Rang zwei vorzulaufen. Sie kam mit einer Gesamtzeit von 2:21:00 Stunden ins Ziel. Am Ende fehlten 37 Sekunden zum Deutschen Meistertitel. Den sicherte sich Silke Tesseraux vom ASC Darmstadt. Den Bronzerang holte sich Nicole Lange vom USC Kiel. Sie erreichte das Ziel nach 2:21:46 Stunden. "Nach dem Radfahren hatte ich noch das Gefühl kaum voran gekommen zu sein, umso größer war zunächst der Frust und ich habe alle Energie in das abschließende Laufen gesteckt", sagte Gesine Rösner.
Für sie war der zweite Rang in Düsseldorf der vierte Podiumsplatz binnen weniger Wochen. Zuletzt gewann sie die Deutsche Meisterschaft im Duathlon, eine weitere Deutsche Vize-Meisterschaft holte sie im Triathlon-Sprint sowie eine Silbermedaille bei der Landesmeisterschaft im Triathlon über die Olympische Distanz.