Diesmal fielen im Haus der Bürgerschaft keine Beschlüsse, sondern wechselten Briefumschläge mit Fördermitteln den Besitzer. Zufrieden verkündete der Vorsitzende der Sportstiftung Bremen, Peter Gagelmann, dass das erste Ziel der 2012 gegründeten Stiftung schon mal erreicht sei: eine zweimalige Ausschüttung im Jahr. Sieben Nachwuchssportler, alle dem Leistungssport verschrieben, waren der Einladung in den Festsaal der Bürgerschaft gefolgt und freuten sich über die zusätzliche finanzielle Unterstützung. Bürgerschaftspräsident Christian Weber, Sportsenatorin Anja Stahmann (Grüne) und LSB-Präsident Andreas Vroom würdigten sowohl die Aktiven als auch die Arbeit der Stiftung, deren Vorstandsmitglieder (v.l.) Lars Figura, Anke Precht und Peter Gagelmann die Sportler Kim-Michelle Schwenke, Philip Kass (beide SV Werder), Emma Davidsmeyer (Bremer HC), Til Hildebrandt (Bremer Ruder-Club Hansa), Sabrina Wessalowski (SGS Bremerhaven), Janek Hadamovsky (Bremer Ruder-Club Hansa) und Mali Wichmann (Bremer HC) auszeichneten.
Gutes Geld für gute Leistungen
Diesmal fielen im Haus der Bürgerschaft keine Beschlüsse, sondern wechselten Briefumschläge mit Fördermitteln den Besitzer. Zufrieden verkündete der Vorsitzende der Sportstiftung Bremen, Peter Gagelmann, dass das erste Ziel der 2012 gegründeten Stiftung schon mal erreicht sei: eine zweimalige Ausschüttung im Jahr.
Vergabe Fördergelder Sportstiftung