Kiel. Der THW Kiel ist das Nonplusultra des deutschen Handballs. Der diesjährige Titel ist der sechste in Serie. Die Kieler sind auch Europas Nummer eins.
Ende Mai verwies der deutsche Rekordchampion die spanischen Topteams BM Ciudad Real und FC Barcelona in die Schranken und holte die Champions-League-Trophäe an die Förde. 2007 gelang mit dem Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League das erfolgreichste Jahr der Vereinsgeschichte.
Auch für Negativschlagzeilen war der Club gut: 2008 wurde überraschend Erfolgstrainer Zvonimir Serdarusic der Stuhl vor die Tür gesetzt, im Jahr darauf erschütterten Bestechungsvorwürfe und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft den Verein. Es folgte der Rücktritt von Uwe Schwenker.
Vereinsgeschichte:Am 4. Februar 1904 wurde der Turnverein Hassee- Winterbek (THW) gegründet, 1923 nahm der Club Handball in sein Sportangebot auf
Bundesliga-Zugehörigkeit:1967 stieg der THW in die Bundesliga auf und spielt dort seither mit Ausnahme der Saison 1973/74
Deutscher Meister:1957, 1962, 1963, 1994, 1995, 1996, 1998, 1999, 2000, 2002, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010
DHB-Pokalsieger:1998, 1999, 2000, 2007, 2008, 2009
DHB-Supercupsieger:1995, 1998, 2005, 2007, 2008
Champions-League-Sieger:2007, 2010
EHF-Pokalsieger:1998, 2002, 2004
EHF Champions-Trophy-Sieger:2007
Erfolgreichste Saison-Torschützen: Filip Jicha 195 Tore (davon 42 Siebenmeter), Momir Ilic 180/76, Christian Sprenger 116/4
Prominente Spieler der Vereinsgeschichte:Magnus Wislander, Staffan Olsson, Stefan Lövgren, Nikola Karabatic, Henning Fritz, Steinar Ege, Andrej Xepkin, Zvonimir Serdarusic, Uwe Schwenker, Heinrich Dahlinger, Thierry Omeyer, Filip Jicha (dpa)
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!