Bremen. 354 Schwimmer aus 16 Vereinen nehmen an diesem Wochenende an den Bremer Landes- und Landesjahrgangsmeisterschaften sowie Mastermeisterschaften auf der Langbahn im Bremer Unibad teil. Erstmals seit 2012 werden diese Titelkämpfe, die am Freitag um 17.15 Uhr beginnen und am Sonnabend und Sonntag jeweils ab 10 Uhr fortgesetzt werden, wieder vom SV Bremen 10 ausgerichtet. Für die einzelnen Wettbewerbe gingen beim Landesschwimmverband 1745 Einzel- und 50 Staffelmeldungen ein.
Die meisten Einzelstarts (354) verzeichnet die inzwischen durch den OSC Bremerhaven verstärkte SGS Bremerhaven, die sich nun aus Aktiven aus dem GTV, BSSC und eben OSC Bremerhaven zusammensetzt und 56 Teilnehmer in die Rennen schickt. Mit einer hohen Zahl an Nachwuchsathleten sind die SG Aumund-Vegesack und der Bremer SC vertreten, die 63 beziehungsweise 65 Schwimmer gemeldet haben.
Ein großes Pensum werden insbesondere Yara Hierath (SGS) und Fabian Günther (TSG Huchting/Blumenthal) leisten. Gespannt sein darf man vor allem auf die Leistungen von Yara Hierath, die in elf Disziplinen als zeitschnellste Schwimmerin gemeldet ist und sicherlich den einen oder anderen Landesrekord angreifen wird. Für viele Bremer Athleten ist der Wettkampf zudem die letzte Gelegenheit, um sich noch für die offenen norddeutschen Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften zu qualifizieren, die Ende April in Braunschweig stattfinden.