Nachwuchsschwimmerin Maxine Glatzel bestätigt ihre gute Form und holt bei Bremer Landesmeisterschaft zwei Titel Hierath und Günther sammeln eifrig Goldmedaillen

Bremen. Yara Hierath war einmal mehr eine Klasse für sich. Die B-Kaderschwimmerin der SGS Bremerhaven gewann bei den Bremer Landes- und Landesjahrgangsmeisterschaften auf der Langbahn im Bremer Unibad sagenhafte 17 (!) Goldmedaillen.
05.04.2017, 00:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Hierath und Günther sammeln eifrig Goldmedaillen
Von Frank Büter

Bremen. Yara Hierath war einmal mehr eine Klasse für sich. Die B-Kaderschwimmerin der SGS Bremerhaven gewann bei den Bremer Landes- und Landesjahrgangsmeisterschaften auf der Langbahn im Bremer Unibad sagenhafte 17 (!) Goldmedaillen. Obwohl aus dem vollen Training heraus angetreten, schlug die 16-Jährige bei zwölf Einzelstarts als Erste der offenen Wertung an und war überdies auch bei ihren fünf Staffeleinsätzen erfolgreich. Zudem stellte Yara Hierath über 1500 Meter Freistil in 17:23,49 Minuten einen neuen Landesrekord auf; sie unterbot die alte Bestmarke von Lena Stiefvatter aus dem Jahr 2013 gleich um mehr als vier Sekunden.

Imposant war indes auch die Medaillenausbeute von Fabian Günther (Jahrgang 1990): Inklusive seiner Staffelstarts gewann der Schwimmer der TSG Huchting/Blumenthal bei diesen vom SV Bremen 1910 ausgerichteten Titelkämpfen immerhin zehn Gold- und zwei Silbermedaillen. Kristian Elfers (Jahrgang 1997) vom Bremischen SV sicherte sich fünf Titel in der offenen Wertung.

Die SGS Bremerhaven, durch den Beitritt des OSC Bremerhaven jetzt noch merklich verstärkt, stellte im Feld der 16 Vereine zwar nicht das größte Teilnehmerfeld, sorgte aber für die meisten Einzelstarts (354). Und die SGS dominierte letztlich auch den Medaillenspiegel sowohl in der offenen Wertung als auch in den Jahrgängen, wo es 218 Medaillen, darunter 110 goldene, regnete. Auf den Plätzen zwei und drei folgten hier die SG Aumund-Vegesack (57-50-39) und die TSG Huchting/Blumenthal (37-30-17).

„Die Bremerhavener Athleten befinden sich auf einem sehr guten Weg zu den anstehenden norddeutschen und deutschen Meisterschaften“, sagte SGS-Trainerin Miriam Hierath. Zudem zahle sich die Optimierung der Gruppen- und Trainingsstruktur im Nachwuchsbereich aus, erklärte die Trainerin und verwies auf neue Landesrekorde der Mixed-Staffeln über 4x50m Freistil und Lagen, die nur in der Jahrgangswertung (2006 bis 2009) geschwommen wurden.

In der offenen Wertung wurde die Erfolgsbilanz der SGS im Frauenbereich lediglich über 50 und 100 Meter Brust durchbrochen. Hier glänzte die erst zwölfjährige Maxine Glatzel (TSG Huchting) mit zwei Titelgewinnen. Das Nachwuchstalent bestätigte dabei ihre zuvor bereits in Wetzlar gezeigte Leistung. Mit 35,95 Sekunden über die 50-Meter-Distanz führt Maxine Glatzel derzeit die Bestenliste des Deutschen Schwimmverbandes in der AK12 an, über 100 Meter wird sie auf Rang drei geführt.

Im Unibad gehörte Glatzel dann auch noch der Frauenstaffel der TSG an, die im Anschluss an den Wettkampf bei einem Rekordversuch im Alleingang mit Pauline Olbricht, Sarah Ritzel und Catharina Dahm über 4x50 Meter Brust noch eine neue Landesbestmarke aufstellte (2:28,83 Minuten). Das gelang auch der Männer-Staffel der TSG über 4x200 Meter Brust: Das Quartett in der Besetzung Nico Reinke, Lasse Dohrmann, Jonathan Seele und Fabian Günther unterbot in 10:32,74 Minuten die alte Bestmarke aus dem Jahr 2007 gleich um mehr als 15 Sekunden.

Landesmeister offene Wertung 50m Brust: Maxine Glatzel 0:36,46 (TSG), Fabian Günther 0:31,58 (TSG) 100m Brust: Maxine Glatzel 1:19,57 (TSG), Fabian Günther 1:09,24 (TSG) 200m Brust: Merle Mauer 2:47,51 (SGS), Fabian Günther 2:29,11 (TSG) 50m Freistil: Janne Baden 0:28,08 (SGS), Kristian Elfers 0:25,32 (BSV) 100m Freistil: Yara Hierath 0:59,01 (SGS), Kristian Elfers 0:53,82 (BSV) 200m Freistil: Yara Hierath 2:07,71 (SGS), Lasse Reichstein 2:04,34 (BSV) 400m Freistil: Yara Hierath 4:21,90 (SGS), Lasse Dohrmann 4:24,98 (SGS) 800m Freistil: Yara Hierath 9:11,17 (SGS), Tim Queiss 9:04,41 (SGS) 1500m Freistil: Yara Hiertah 17:23,49 (SGS), Tim Queiss 17:22,67 (SGS) 200m Lagen: Yara Hierath 2:20,59 (SGS), Fabian Günther 2:15,40 (TSG) 400m Lagen: Yara Hierath 5:28,21 (SGS), Michel Fey 5:19,78 (TSG) 50m Rücken: Yara Hierath 0:31,44 (SGS), Fabian Günther 0:28,71 (TSG) 100m Rücken: Yara Hierath 1:05,46 (SGS), Fabian Günther 1:02,50 (TSG) 200m Rücken: Yara Hierath 2:29,79 (SGS), Fabian Günther 2:18,54 (TSG) 50m Schmetterling: Yara Hierath 0:29,16 (SGS), Kristian Elfers 0:26,71 (BSV) 100m Schmetterling: Yara Hierath 1:04,45 (SGS), Kristian Elfers 0:59,38 (BSV) 200m Schmetterling: Kyra Boxberger 2:29,02 (SGS), Kristian Elfers 2:16,77 (BSV) 4x100m Lagen Mixed: SGS Bremerhaven (Reichstein, Hierath, Baden, Schlemermeyer) 4:23,24 4x100m Freistil Mixed: SGS Bremerhaven (Reichstein, Schlemermeyer, Mauer, Hierath) 3:54,46 4x100m Lagen Frauen: SGS Bremerhaven (Hierath, Mauer, Schütz, Rothe) 4:33,75 4x100m Lagen Männer: TSG Huchting/BTV (Günther, Reinke, Dohrmann, Seele) 4:10,67 4x100m Freistil Frauen: SGS Bremerhaven (Mauer, Schütz, Baden, Hierath) 4:04,12 4x100m Freistil Männer: TSG Huchting/BTV (Günther, L. Dohrmann, T. Dohrmann, Seele) 3:45,15 4x200m Freistil Frauen: SGS Bremerhaven (Rothe, Mauer, Schütz, Hierath) 9:07,17 4x200m Freistil Männer: TSG Huchting/BTV (Günther, Seele, T. Dohrmann, Fey) 8:30,42
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+