Hude. Ein Einzeltitel blieb den Tischtennis-Talenten aus Delmenhorst und Oldenburg-Land bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften in Westerholt zwar verwehrt, immerhin gab es aber zwei direkte Qualifikation für die Landesmeisterschaften. Zwei Akteure erhielten aufgrund ihrer Ergebnisse zudem nachträglich noch einen Verfügungsplatz. Außerdem holten Alexander Hilfer/Jonas Schrader (TV Hude) den Titel im Schüler-A-Doppel.
Simon Pohl (TV Hude) wurde bei den Jungen Zweiter, ebenso wie Jonas Schrader bei den Schülern A. Alexander Hilfer schied in diesen beiden Altersklassen jeweils im Viertelfinale aus, wurde aber bei den A-Schülern aufgrund seiner guten Ergebnisse bei der Landesrangliste doch noch für die Landesmeisterschaft nominiert, ebenso wie Bianca Becker (TSV Ganderkesee) bei den Schülerinnen A.
Der Mitfavorit Pohl wurde im Viertelfinale vom Oldenburger Tobias Steinbrenner erstmals richtig gefordert und setzte sich mit 11:4 im fünften Satz durch. Damit war das Hauptziel - Qualifikation für die Landesmeisterschaften - erreicht, und der Huder spürte bereits etwas Zeitdruck, denn am Abend stand noch das wichtige Verbandsligaspiel gegen den TTSC Delmenhorst an. In der Runde der letzten vier startete er gegen Kay Günster (TV Meppen) mit einem 0:2-Satzrückstand, kam aber doch noch richtig auf Touren und gestattete seinem Gegner in den Durchgängen drei bis fünf insgesamt nur zwölf Zähler. In einem Endspiel auf hohem Niveau war dann aber gegen Marius Varel (Laxten) Schluss, der Huder unterlag mit 1:3.
Alexander Hilfer ließ im Achtelfinale mit einem Erfolg gegen Jannik Hehemann (Holzhausen) aufhorchen, die Nummer eins der niedersächsischen Schüler A-Rangliste. Im Viertelfinale schied er dann gegen Patrick Kämper (TV Meppen) aus. Nach dem Turnier hatte er wegen seines Alters noch auf eine Nominierung für die Landesmeisterschaften gehofft. "Ich war der Jüngste im Viertelfinale, darum stehen die Chancen sehr gut", so Hilfer. Letztlich entschied sich der Bezirksverband aber dafür, die beiden letzten freien Plätze an Tobias Steinbrenner (OTB) und Marek Janßen (Jever) zu vergeben. Jonas Schrader zeigte gute Leistungen, hatte aber etwas Pech mit der Auslosung und schied schon im Achtelfinale gegen den späteren Sieger Varel aus, genau wie Tim Harms (TV Hude) gegen Günster. Im Doppel wurde Hilfer zusammen mit Tobias Steinbrenner Dritter. Adrian Becker (TSV Ganderkesee) und Steven Körner (Delmenhorster TV) zogen ins Viertelfinale ein.
Bei den Schülern A gewannen Schrader und Hilfer das Doppelfinale hauchdünn mit 14:12 im fünften Satz gegen Nico Henschen/Moritz Hillebrand (Oldendorf/Gaste-Hasbergen). Im Einzel zog Schrader mit starken Leistungen ins Endspiel ein, in dem er dem Verbandsligaspieler Oliver Tüpker (TSV Venne) dann aber mit 0:3 unterlag. Alexander Hilfer verlor etwas überraschend schon im Viertelfinale gegen den Blockspezialisten Fynn Pörtner (Dissen), erhielt wenigstens in dieser Altersklasse aber doch noch den erhofften Verfügungsplatz, genau wie Bianca Becker (Ganderkesee), die bei den Schülerinnen A. Nach souveränem Einzug ins Viertelfinale gab es allerdings gegen Sinja Kampen ein 1:3. "Schade, das war das erste Mal, dass sie gegen Sinja verloren hat", bedauerte Trainer Andreas Beneken. Immerhin reichte es im Doppel für den Sprung aufs Podest. Gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Emmy Tiet wurde Becker Dritte.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!