Es war ein Kreisderby so ganz nach dem Geschmack der A-Junioren des TuS Sudweyhe - zumindest vom Ergebnis her. In der Fußball-Bezirksliga Hannover feierten sie ein 9:1-Schützenfest gegen das Schlusslicht JSG Brockum. Damit sind die Sudweyher nun Tabellenzweiter vor dem SV Bruchhausen-Vilsen, der das Verfolgerduell beim SV Obernkirchen mit 2:1 für sich entschied. Dagegen musste der Vorletzte TV Stuhr mächtig Federn lassen, denn bei der JSG Marklohe setzte es eine 0:9-Abfuhr.
Von Henning Reinke
TuS Sudweyhe - JSG Brockum 9:1 (3:0). Nach dem frühen 1:0, das Maik Behrens nach Flanke von Max Jacobs per Kopf erzielte (3.), herrschte erst einmal Flaute. Allerdings hatte Christian Heusmann Pech mit einem Pfostenschuss. In dem einseitigen Kick ließ das 2:0 bis zur 26. Minute auf sich warten, das Romario Klausmann mit einem platzierten Schuss aus 20 Metern gelang. Lasse Keytenberg legte nach Vorarbeit von Yannik Funck das 3:0 nach (42.). "War es im ersten Abschnitt über weite Strecken nicht mehr als ein Geplänkel, so herrschte bei uns nach dem Wiederanpfiff sogar Betriebsruhe", beschrieb Trainer Uwe Behrens seinen Unmut. Der steigerte sich noch, als der in seinen Mitteln limitierte Gast verkürzte (59.).
Nach einer kurzen Bedenkzeit war bei den Platzherren dann Schluss mit lustig. Die folgende Trefferflut leiteten allerdings die Brockumer mit einem Eigentor ein (68.). Danach ging es Schlag auf Schlag. Sedat Ciftci (79./87./90.) sowie Behrens (81./88.) sorgten für ein standesgemäßes 9:1. Ein starkes Comeback feierte unterdessen Dennis Hoormann nach seiner sechsmonatigen Verletzungspause.
JSG Marklohe - TV Stuhr 9:0 (3:0). "Das tat richtig weh. Im zweiten Durchgang haben wir uns nach allen Regeln vorführen lassen", klagte Trainer Carsten Curländer, der bei seinen Mannen vergeblich nach fußballerischen Tugenden Ausschau hielt. Dabei hatten die stark abstiegsbedrohten Gäste sogar eine Chance, in Führung zu gehen. Doch nach einem Freistoß von Fabian Bischoff bekam der Schlussmann das Leder soeben noch zu fassen (23.).
Unglücklich dann der Rückstand, denn Torben Kuhlmann fälschte das Runde unglücklich ins eigene Tor ab (30.). Als die Stuhrer gleich hinterher noch einen Doppelschlag hinnehmen mussten (31./32.), lagen sie bereits auf den Brettern. Nach dem 0:4 (55.) drosselten die Gäste die Gegenwehr auf ein Minimum. Tom Weigt (66./75.) hatte immerhin noch zwei Möglichkeiten, wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen, doch er scheiterte.
SV Obernkirchen - SV Bruchhausen-Vilsen 1:2 (1:0). Da gleich sechs Stammspieler nicht zur Verfügung standen, mussten die Vilser diese wegweisende Partie mit einer Rumpftruppe bestreiten, in der auch drei B-Junioren standen. Nach dem frühen Rückstand (10.) übernahmen die Gäste die Initiative, doch die wenigen daraus resultierenden Chancen wusste Salam Garaf nicht zu nutzen.
Nach dem Wiederanpfiff verhinderte Torwart Hauke Schröder, dass die Platzherren ihren Vorsprung ausbauten. Mit zunehmender Spielzeit baute das Vilser Notaufgebot jedoch immer stärkeren Druck auf und läutete eine starke Schlussphase ein. Peyman Alcheikh gelang nach einer Musterkombination mit Garaf der Ausgleich (65.), und dann brachte der erstmals mitwirkende Neuzugang Abdul Salam Omar den Sieg in trockene Tücher (85.). "Das war trotz der zahlreichen Umbesetzungen eine super Mannschaftsleistung. Dabei ragten die Innenverteidiger Nico Schröder und Peyman Alcheikh, der eigentlich im Angriff spielt, heraus", stellte Trainer Achim Kumpart fest.