7:1 gewonnen und dennoch unzufrieden. Klingt im Fußball recht widersprüchlich, traf auf Edu Yakan, Trainer des SC Weyhe, nach der Bezirksliga-Partie am gestrigen Sonntag gegen den Geestemünder TV jedoch zu. „Das war unser schlechtestes Spiel bisher in dieser Saison und die Art und Weise wie wir gespielt haben, war nicht okay“, resümierte er. Dass es am Ende doch zum klaren Sieg reichte, machte der SCW-Coach vor allem daran fest, dass der Gegner noch deutlich schlechter war, und dass Torwart Felix Eichhorn in den richtigen Momenten zur Stelle war.
„Nach unserer frühen Führung hatte der Gegner gleich drei große Chancen, bei denen Eichhorn jeweils stark das 1:1 verhindert hat“, erzählte Yakan. Erst ein Doppelschlag in der 36. und 39. Minute habe dann etwas Ruhe ins Spiel gebracht und gleichzeitig für die Vorentscheidung gesorgt. Im zweiten Durchgang wurde der Vorsprung dann kontinuierlich ausgebaut. Mit Marvin Nienstermann (4./59), Gerrit Privenau (36./87.) und Kevin Nienstermann (39./50.) trafen dabei gleich drei Akteure doppelt. Zudem konnte sich Florian Richter (72.) für den SC in die Torschützenliste eintragen. Für die Gäste gelang Vitor Pereira da Silva der Ehrentreffer (48.).
„Wir haben nicht das umgesetzt, was wir eigentlich können“, wurde Edu Yakan, trotz der sieben eigenen Tore, nicht müde zu betonen. Denn die Leistung, die gegen Geestemünde noch locker gereicht habe, werde gegen Teams von einem anderen Kaliber nicht reichen. Damit meinte Yakan unter anderem den nächsten Gegner des SC Weyhe: die SV Hemelingen. Dieser steht nach nun vier Spieltagen auf dem dritten Tabellenrang. Die Yakan-Schützlinge folgen mit ihrer bisherigen Bilanz von drei Siegen und einer Niederlage dicht dahinter auf Platz fünf.
SC Weyhe: F. Eichhorn – J. Bertram, Richter , T. Eichhorn, Plate, Karakoc (59. M. Bertram), Tylla (27. Wagner), M. Nienstermann, Privenau, Rabba, K. Nienstermann.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!